Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 18:07

Reiheneinspritzpumpe absteller auf elektrisch umbauen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Reiheneinspritzpumpe absteller auf elektrisch umbauen

Beitragvon freddy55 » Do Dez 08, 2022 19:19

Mein F 90 / 12.240 hat auch diesen Absteller, hat letztes Jahr mal ganz schön gefuchst, hat nicht mehr abgestellt wenn er warm war, Problem lag am Relais, eingesprüht und hat wieder funktioniert bis letze Woche, Bewegungsfahrt gemacht und ließ sich nicht mehr abstellen, auch ziehen des Relais hat nichts geholfen, da hab ich dann endlich das Neue eingesteckt, sonst liegt das ja noch ewig im Führerhaus rum :D .
Zu den Abstellern, ich hab so einen kleinen Traktor, für die Welt produziert, der war elektrisch zum abstellen, aber deutsche Norm verlangte Umbau auf Handzug, dann müsste das ja auch andersrum gehen.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiheneinspritzpumpe absteller auf elektrisch umbauen

Beitragvon REXUY » Do Dez 08, 2022 22:48

Muss so um 2005 gewesen sein, da war ich an einem MB LKW dran , in Brasilien gebaut , der hatte auch ein Druckluftzylinder am Absteller.
Hat man die Zündung aus gemacht , wurde über ein Zeitrelais (sah aus wie ein Blinkergeber ) das Magnetventil angesteuert und der Zylinder fuhr aus . Nach einiger Zeit wenn schon alles ruhig war hörte man das der Zylinder zurück gefahren wurde.
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiheneinspritzpumpe absteller auf elektrisch umbauen

Beitragvon Krone BigX » Sa Dez 10, 2022 9:35

https://www.rotek.at/a000/002/000002675_00_RT_A_de.html

Der würde passen. Den könnte man mittels Seilklemme am vorhanden Bowdenzug befestigen. Stromversorgung über Dauerplus und Steuerung über Masse sollte möglich sein.
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reiheneinspritzpumpe absteller auf elektrisch umbauen

Beitragvon freddy55 » Sa Dez 10, 2022 16:30

Am Ernteschlepper hat mich der Absteller auch immer genervt, wenn man alle paar Minuten ein Stück fahren muß, und dann hockt man da bis der Motor endlich aus ist, oder man lässt zu früh los, oder der ist etwas schwergängig, dann vergisst man das beim Neustart :mrgreen: :mrgreen: , die ganz alten MF haben das gut gelöst, den Hebel kann man einrasten, und Zündung an, gibt es nicht. :D Heute darf das ja endlich mit dem Starter geschehen :D , aber dafür muß ich jetzt jedesmal Wendeschaltung auf N, Handbremse anziehen, Kupplung treten und vor allem auf dem Sitz hocken :mrgreen: :mrgreen:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 102s, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki