Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:56

Reinigen einer Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Reinigen einer Motorsäge

Beitragvon Hirschi1981 » Mo Jan 29, 2007 21:37

Hello @ all!

Ich habe heut unsere alte Motorsäge ( Sachs Dolmar BJ 87) aus dem Schuppen hervorgeholt... und nach ein wenig hin und her auch wieder zum Laufen bekommen! :D

Nun zu meinem Problem:

Sie Stand ungefähr 5 Jahre... und wurde damals ungereinigt in die Ecke gestellt! :oops:

Wie bekomme ich meine Säge am besten gereinigt?

Könnt ihr mir villt Tipps geben?

Ich danke schon jetzt für eure Antworten! :wink:

Gruß

der Hirschi
Hirschi1981
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Jul 18, 2006 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gut-Besser-DEUTZgrüne » Mo Jan 29, 2007 21:43

Ich wuerde mal sagen mit Harzloeser.
Oder du nimmst Backofenreineiger.

Oder Bremsenreiniger auf einen Lappen und scheuern.


mfG
ALEX
STIHL
Gesägt = Getan
Gut-Besser-DEUTZgrüne
 
Beiträge: 147
Registriert: Mo Okt 23, 2006 20:13
Wohnort: 25,24KM von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mo Jan 29, 2007 21:46

hi,
ich nehme immer nur wasser und seife. funktioniert wunderbar!
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gartenkunst » Mo Jan 29, 2007 21:56

Hallo,

ich reinige meine Säge immer mit Benzin, tw. nehme ich überlagertes Benzin her, dass ich nicht mehr im Rasenmäher, Motorsense oder -säge verwenden will.

Damit lässt sich auch perfekt Harz und Ölreste lösen.
Grüsse Christian,...

... der ein Schönwetterarbeiter ist.
Gartenkunst
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Jan 01, 2007 20:12
Wohnort: Gaimersheim / Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wolly » Mo Jan 29, 2007 22:00

Zuerst mal neuen Kraftstoff +Kettenöl rein-Luftfilter reinigen -auf das die
beweglichen Teile gängig sind-vorm sägen Kettenschmierung kontrollieren
-(Spritztest) wenn deine Kettenschmierung verharzt sind ,versaust du dir sonst die Schneidgarnitur. Putzen mit Kaltreiniger und Kriechöl.

Gruß wolly
Eine Meinung entsteht ,durch die sichtweise der Dinge !
wolly
 
Beiträge: 57
Registriert: Mi Feb 22, 2006 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Jan 29, 2007 22:05

wie schon gesagt, bremsenreiniger, am besten von würth, das is ne allzweckwaffe
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Di Jan 30, 2007 0:49

Seifenwasser....(Spüli)

bei Harz, etwas stärkeres verwenden wie z.b. Bremsenreiniger.

Spezialharzsuperduperreiniger= Geldmacherei....klappt auch billiger :wink:

Gruss Pumpe
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Di Jan 30, 2007 8:30

Für die Ritzen und Spalten --> Druckluft

Für den Rest Backofenreiniger, der kost net viel und haut alles weg.

Des Würthzeug ist hald net billig.
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Di Jan 30, 2007 17:24

Hallo,
erstmal alle Kuststoffteile abmachen und dann wie schon gesagt mit Benizin säuber dass geht am besten. Dann alle Teile von innen säubern und schon mit einem sauberen Lappen auswischen, dann sieht die Säge wieder aus wie neu. Ansonsten an den unzugänlichen Stellen einfach mit dem Kompressor ausblasen.

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Di Jan 30, 2007 18:08

...ja kann mich nur anschließen.. zuerst mit Druckluft den leichten Dreck weg, Dann mit Bremsenreiniger an den harten dreck. Luftfilter würd ich en neuen reinmachen.
Kann sein das dass Die Kraftstoffpumpe verstopft is.
Auf jedenfall neuen Sprit rein.
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hirschi1981 » Di Jan 30, 2007 20:04

Hallo @ all!

Ich danke sehr für die vielen Tipps! :)

Werde ich am WE mal auspobieren... und danach eine Rückmeldung geben.. wenn sie wieder im neuen Glanz erstrahlt! :wink:

Viele Grüße

der Hirschi
Hirschi1981
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Jul 18, 2006 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Florian_Hae » Di Jan 30, 2007 22:59

Backofenreiniger von Schlecker, für die Ritzen ne Bürste und Handwaschpaste... wirkt Wunder
Florian_Hae
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Dez 12, 2006 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brandy911 » Mi Jan 31, 2007 15:30

meine 260er stihl war komplett mit harz und dreck eingesaut
ich hab backofenreiniger von schlecker genommen.
ich hab die ganze säge damit eingeschäumt und nach 10 min komplett mit dem Wasserschlauch abgespült (auch wenn ich zugegebenermaßen etwas angst um die säge hatte wegen dem wasser).
danach sprang sie aber wieder super an und ich habe sie ein paar minuten heiß laufen lassen, damit irgendwelche feuchtigkeit an sensiblen stellen verdunsten kann.


kann man mit dieser methode was versauen oder verkraftet die säge das vollbad?
brandy911
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Mär 09, 2006 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4wheeler » Do Feb 01, 2007 7:31

Hallo Brandy911,

wie schauen denn die Kunststoffteile nach der Reinigung mit Backofenreiniger aus?
Meine Sägen sollten mittlerweile auch mal saubergemacht werden.
Suche deshalb auch nach einem effektiven Reiniger.
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Do Feb 01, 2007 7:41

....von Stihl giebts n Harz Löser mit dem geht echt alles weg auch andere schmiere...!

MfG Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki