Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Reinigung von Landmaschinen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigung von Landmaschinen

Beitragvon gaugruzi » Sa Jan 01, 2022 13:51

.... greife ein altes Thema auf und stelle die Frage, mit welchen (Haushalts-) Mittel Kalkflecken von den Traktorscheiben runter gehen und ich an den Dichtungsgummis nichts kaputt mache bzw. Rost an der Karosserie erzeuge ?

habe schon Klarspüler von der Spülmaschine bzw. einfacher Essigreiniger aus der Drogerie probiert. Mit Essigreiniger gehts einigermaßen aber suche immer noch noch einem Reinigungmittel, wo ich unterjährig 2 - 3 Mal die Scheiben "schnell" außen reinigen kann. Wir haben kalkhaltiges Wasser und der Nachteil einer mehrmaligen unterjährigen groben Wäsche sind leider diese hartnäckigen Kalkflecken. Ich halte meine Traktoren auch unterjährig "sauber"

Diese Kalkflecken treten wahrscheinlich bei nur einmaliger Wäsche im Jahr nicht auf :-)

Bin für Tipps sehr dankbar !
Dateianhänge
kalkflecken scheibe traktor.jpg
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigung von Landmaschinen

Beitragvon countryman » Sa Jan 01, 2022 13:58

Versuch mal "Badreiniger" für Duschkabinen. Einfache Ware, aus dem Supermarkt (Sprühflaschen). Leicht ansprühen, Waschbürste, dann abspülen.
Das Mittel sollte nicht so aggressiv und sauer sein, dass man sich um den Lack sorgen muss.
Zum Nachspülen Regenwasser nehmen???
Ansonsten hilft nur ein extra Scheibenreinigungsgang. Sehr wirksam fand ich Sabesto von Würth (Sprühdose). Man braucht nur wenig, so dass da schon eine gewisse Ergiebigkeit gewährleistet ist.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigung von Landmaschinen

Beitragvon langholzbauer » Sa Jan 01, 2022 15:00

Um Kalkflecken zu verhindern braucht man doch nur nach der Wäsche die verbleibenden Tropfen mit einem Scheibenwischerblatt oder einem Wasserabzieher für Duschen abzuziehen.
Wo kein Tropfen ein trocknet, kann auch kein Fleck entstehen.
Das mach ich mit einem Wischerblatt nach jeder Scheibenreinigung auch ohne Kalkprobleme.
Wenn die Flecken schon da sind, Essig- oder Zitronensäure + Tuch und weg polieren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reinigung von Landmaschinen

Beitragvon gaugruzi » Sa Jan 01, 2022 20:09

langholzbauer hat geschrieben:Um Kalkflecken zu verhindern braucht man doch nur nach der Wäsche die verbleibenden Tropfen mit einem Scheibenwischerblatt oder einem Wasserabzieher für Duschen abzuziehen.
Wo kein Tropfen ein trocknet, kann auch kein Fleck entstehen.
Das mach ich mit einem Wischerblatt nach jeder Scheibenreinigung auch ohne Kalkprobleme.
Wenn die Flecken schon da sind, Essig- oder Zitronensäure + Tuch und weg polieren.



... dazu hat in der Vergangenheit die Zeit gefehlt bzw. die Sonne hat schneller getrocknet wie ich mit einem Abzieher drüber konnte :-)

Zudem sind an meinen Glasscheiben der Traktoren (Steyr und New Holland) diese "runden Befestigungen" um die man mit einem Abzieher sowieso schlecht hin kommt bzw. die Scheibe hat eine starke Krümmung.
gaugruzi
 
Beiträge: 1047
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki