Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:29

Reißmeter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Reißmeter

Beitragvon 19max88 » Mi Okt 19, 2016 10:31

Ich nutze den Kolibri ausschließlich für das Ablängen von Meterscheiten. Nervig ist das gar nicht, zumal man den ja auch wirklich mit einem Handgriff abgenommen hat.
Aber da soll jeder für sich seine optimale Arbeitsweise finden. :mrgreen:
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reißmeter

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Okt 19, 2016 19:55

Also so nen "Aufwand" betreib Ich nicht und bau mir so ein Reißmeter
Bei uns werden einfach Eisenstangen benutzt die in der Gesammtlänge genau 100cm haben

Die Stange hat ca. 3mm Durchmesser und an beiden Enden ist eine Mutter oder eine dickere Unterlegscheibe angeschweißt
Wir arbeiten eh nur Polterholz für den Eigenbedarf auf da hat man immer mal Zeit über die ganze Polterlönge eben mit der Stange und nem Stück Kreide vorbeizulaufen und alles zu markieren
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reißmeter

Beitragvon eichbaum18 » Mi Okt 19, 2016 21:21

Moin Schuttler
die Zeit dazu ist beim eigenen Aufarbeiten natürlich immer da
schöner ists aber doch,wenn zwei arbeiten,einer zeichnet,der andere saegt.
wenn das gar nicht geht,nehm ich einfach die Saege laengs als massband
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reißmeter

Beitragvon neuner.franz1@a1.net » Do Okt 20, 2016 5:56

Guten Morgen!
Hab den Trick mit dem Kabelbinder am Handgriff an der KS umgesetzt,kam aus einer deutschen Forstzeitung,mein Förster bog sich vor lachen,bei uns nehmen alle Kreide oder einen Stecken,mit der KS in der Hand.Inzwischen messe ich die KS ab,wegen Schwertwechsel,der fehlende Rest ist Augenmass.
Meine Bekannten schütteln nur den Kopf,dies ist für mich die sicherste Methode.

mfg steyrer188
neuner.franz1@a1.net
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 08, 2016 21:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki