Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Reparatur Kolbenrohr

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur Kolbenrohr

Beitragvon brennholz jürgen » So Mär 19, 2017 11:17

Hallo,
den gleichen Wasserschaden hatten wir auch. Denke es ist kein Problem, das Rohr auszutauschen. Würde innen die Schweißnaht innen leicht abdrehen. Der Dichtsatz läuft ja dahinter.
Brennholz Jürgen
Ps. @Berliner. Bevor die Stange krumm wird hat sie keine Zähne mehr. :wink:
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur Kolbenrohr

Beitragvon berlin3321 » So Mär 19, 2017 12:04

Entschuldigung, Bauer Horst schrieb von richten.

In Norddeutschland hat "richten" eine andere Bedeutung. Richten heißt oder bedeutet etwas verbogenes zurück biegen, richten halt. Wie beim Auto Richtbank.

Fiel mir gerade ein, in Bayern, Süddeutschland wird richten auf für reparieren gern eingesetzt.

Bauer Horst, ich nehme an, Du willst die Rohre zum reparieren, erneuern, anfertigen, überholen weg geben? Dann ist mein vorheriges Geschriebene allerdings nicht nötig und Quatsch.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur Kolbenrohr

Beitragvon Hellraiser » So Mär 19, 2017 12:51

Hallo,

Frei nach Peter Alexander:

Der Papa wird’s schon richten Songtext
Der Papa wird's schon richten Das hier ist die Geschichte, von einem braven Mann
Wann immer Not am Mann ist, na da muss der Arme ran
Denn wenn das Klo verstopft ist, die Badewanne leckt
Wenn die Familie bis zum Hals in Schwierigkeiten steckt
Dann heißt es "Papa vor!" Da rufen sie im Chor:

Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut
Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Papa, unser bestes Stück

Der Sohn schießt mit der Schleuder und trifft am Ziel vorbei
Der Stein fliegt durch die Gegend und trifft die Polizei
Die kommen gleich, fünf Mann hoch, mit Blaulicht angebraust
Der Sohn sucht schnell das Weite, nur der Papa ist zu Haus
Von weitem ruft der Sohn: Mein Papa macht das schon

Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut
Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Papa, unser bestes Stück


Die Tochter kam erst spät nach Haus und öffnet leis' die Tür
Die Tränen kullern ihr herab, es ist schon nachts um vier
Das Auto, das ihr Papa lieh, ist nur ein Haufen Blech
Dass ihr ein Baum im Wege stand, das war ihr Pech
Sie flüstert ganz nervös: Du Papa, sei nicht bös

Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut
Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Papa, unser bestes Stück

Der Opa, der ist grad verliebt, die Braut ist zwanzig Jahr
Die Tochter, die kriegt bald ein Kind, und weiß nicht, wer es war
Der Sohn, der bringt sein Zeugnis heim, die beste Note: vier
Der Mama brennt das Essen an, und sie ratscht an der Tür
Halb so schlimm, wir kriegen das schon hin

Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut
Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Papa, unser bestes Stück

Der Papa wird's schon richten, der Papa macht's schon gut
Der Papa, der macht alles, was sonst keiner gerne tut
Der Papa wird's schon richten, wir haben ja zum Glück
Den guten alten Papa, unser bestes Stück

Papa

Bei uns im Süden ist "richten" für alles gut, Reparieren, hinbiegen, und und und.
Genau so wie "aufheben, lupfen" für hochheben steht.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur Kolbenrohr

Beitragvon bauer-horst » So Mär 19, 2017 22:04

Und ich dacht noch wie kommt er drauf dass das Ständchen verbogen sein soll. :lol:
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur Kolbenrohr

Beitragvon bauer-horst » So Apr 16, 2017 14:47

So was lange währt wird endlich gut. Zylinderrohre sind überarbeitet. Die Alten waren nicht mehr zum retten, also hat er mir neue Rohre gemacht. Vom alten wurden die Deckel und die Aufnahmen verwendet. Auch die Zylinder hat er nachgearbeitet. Wie es wirklich heißt weiß ich nicht :oops: Es wurde eine Nut eingefrässt das der Zylinder nicht am Rohr schleifen kann. Dichtungen wurden erneuert. Jetzt müssen wir mal schauen ob alles dicht ist.
Dateianhänge
IMG_20170411_113736.jpg
IMG_20170411_113736.jpg (145.85 KiB) 960-mal betrachtet
IMG_20170411_113743.jpg
IMG_20170411_113743.jpg (102.56 KiB) 960-mal betrachtet
IMG_20170411_113802.jpg
IMG_20170411_113802.jpg (80.28 KiB) 960-mal betrachtet
IMG_20170411_113810.jpg
IMG_20170411_113810.jpg (78.22 KiB) 960-mal betrachtet
IMG_20170411_113819.jpg
IMG_20170411_113819.jpg (124.5 KiB) 960-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur Kolbenrohr

Beitragvon Fendt209V » Mo Apr 17, 2017 13:06

was wurde denn für eine "Nut" eingefräst?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur Kolbenrohr

Beitragvon bauer-horst » Mo Apr 17, 2017 13:18

Ja das war ihm ziemlich peinlich. Da hatte der Dreher nicht aufgepasst und hat etwas zu viel abgenommen. Da aber das ganze Rohr sowieso etwas dicker ist als normale meinte er es dürfte nichts ausmachen. Er meinte er hätte es auch einfach vollendes abdrehen können das man es nicht sieht. Hat dafür etwas nachgelassen.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki