Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:34

Reparatur- Zeiten

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon hans g » Fr Aug 21, 2009 11:23

Irgendenner hat geschrieben:genau aus den gründen mach ich soweit es geht alles selber egal ob auto oder traktor.
zumal mir die meisten mechaniker zuviel pfusch machen weil se einfach keine ahnung haben und zum teil werden dann teile getauscht die garned kaputt sind und es am ende ne kleinigkeit ist.

meistens geht aber die ELEKTRONIK kaputt---wie reparierste die denn :?:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon Nick » So Aug 30, 2009 8:27

Hallo Hans mit dem Lötkolben :lol: :lol:

Das meistens die Elektronik kaputtgeht halte ich für ein Gerücht.
Meist ist es doch nur eine fehlerhafte Kabel- (oder Masse-)verbindung oder ein defekter Sensor. Und wenn man einen Stromlaufplan einigermaßen lesen kann, und dazu die Möglichkeit hat den Fehler über Fehlercodes einzugrenzen kann man doch auch einiges selbstmachen.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon fendtfarmer » So Aug 30, 2009 12:53

weil ingo noch schlauer ist als schon die ganz schlauen Mechaniker! :D
fendtfarmer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon MTX-Driver » So Aug 30, 2009 14:57

fendtfarmer hat geschrieben:weil ingo noch schlauer ist als schon die ganz schlauen Mechaniker! :D


lol :lol:

Ich plädiere für ein Besitzverbot von Werkzeug für nicht Sach/Fachkundige 8) Die grössten Heuler sind die die erstmal versuchen selbst zu reparieren, dann zu uns kommen mit ner Kiste voll unsortierter Teile. Wir sollen´s richten, aber bitte schön billig, Info´s kriegt man kaum und der selbst abgerissene Stehbolzen wird auch nicht erwähnt sondern versucht uns anzukreiden :evil: Wenn keine Teile für den 30 Jahre alten Schlepper mehr verfügbar sind wird erstmal gemault oder man regt sich über die E-Preise auf, selbst wenn man sie zum EK weiter gibt! Was kann der Händler für die E-Preise? Beschwert euch beim Hersteller!! Dann kommt noch gern der Spruch:" Der Schlepper läuft nur 50std im Jahr, mach das nicht so teuer!"
Hallo, sammel Briefmarken oder halte Kaninchen wenn dir der Schlepper zuviel Geld kostet!

Oder es wird sich vorher beim Nachbauer mit Preisen eingedeckt die man schön als Druckmittel nimmt. Gern wird dann der Nachbau zum Originalteil... Wer das angebliche Original aber so günstig verkauft wird dann nicht verraten. Is klar, passt schon :lol:

Nur weil man den 19er Schlüssel erwerben kann heist es nicht das man durch ihn zu Fachmann wird!

Wie gut das ich mir das Gejammer in absehbarer Zukunft nicht mehr anhören muss! :twisted:

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon Weinbauer » So Aug 30, 2009 15:51

MTX-Driver hat geschrieben:[Wenn keine Teile für den 30 Jahre alten Schlepper mehr verfügbar sind wird erstmal gemault oder man regt sich über die E-Preise auf, selbst wenn man sie zum EK weiter gibt! Was kann der Händler für die E-Preise? Beschwert euch beim Hersteller!! Dann kommt noch gern der Spruch:" Der Schlepper läuft nur 50std im Jahr, mach das nicht so teuer!"



so ähnlich geht es mir gerade. eine lächerliche schraube soll bei deutz 160 euro plus ust kosten.
ich sage nicht, dass der händler schuld hat, aber ich finde das nicht normal. der schlepper ist übrigens 36 jahre alt...
aber selbst bei neuen maschinen sind die teile so teuer. das steht einfach in keinem verhältnis mehr.
mit glück kann ich die alte schraube retten.
der spruch mit den 50std. stimmt bei mir nicht ganz. sind etwas mehr, aber letztlich haben viele (nicht nur hobbyleute) solche maschinen und da fragt sich eine reperatur dann schon.
über "normale" preise freut sich übrigens auch derjenige, der 1000 std. drauffährt :wink:

das nicht mehr alles lieferbar ist ist auch klar, oft aber besser als überteuert.

die diskussion zu ET preisen wurde hier übrigens schon öfter geführt.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon MTX-Driver » So Aug 30, 2009 16:48

Über die ET Preise wundern wir uns auch oft, da Material und Preis manchmal in keinem Verhältniss zueinander stehen. Das kann man auch nicht mehr mit "Lagerkosten" begründen, wird vom Hersteller aber oft drauf abgewälzt. Preissteigerungen von 100% von Jahr zu Jahr ohne das am Bauteil Veränderungen vorgenommen wurden kann ich auch nicht nachvollziehen!

mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon agrarflächendesigner » So Aug 30, 2009 18:00

Ich kann mich bisher nicht beschweren.
Ich mach zwar das meiste selbst, aber wenn ich mal nicht mehr weiterkomm, ist die Werkstatt immer zur stelle.
Bei großreparaturen, die sich ankündigen muss man eh schauen, dass man die über die hauptsaison rettet und im Herbst macht.
Und wenn was eilig ist, kommt er mit dem Werkstattwagen, wenns sein muss ist der in 15 min da, und das ist auch der grund warum wir da in der Werkstatt sind und maschinen kaufen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Anonym » Mo Aug 31, 2009 22:31

.......
Zuletzt geändert von Anonym am Mi Mär 30, 2011 1:37, insgesamt 1-mal geändert.
Anonym
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Aug 31, 2009 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon frank1973 » Di Sep 01, 2009 6:32

Sch... verdrückt(An den Tasten)
Zuletzt geändert von frank1973 am Di Sep 01, 2009 6:41, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon frank1973 » Di Sep 01, 2009 6:37

Ist zwar schon eine weile her ich schreibs aber trotzdem. Frontscheibe für einen Golf 2 Grüngetönt mit Grünkeil oben sollte beim Händler A 470 DM kosten,war mir zu teuer bin zu Händler B gegangen da sollte sie 217 DM kosten,gekauft.Händler B kauft die Scheibe beim Händler A für 105 DM.Händler A kauft die Scheibe beim Hersteller aber bestimmt nicht für 105 DM da sind bestimmt 400 euro gewinn drin.Für unseren DX haben wir einen Bolzen gebraucht der den Unterlenker vorne befestigt,das ding sollte 200 euro kosten das kann ich irgendwo nicht nachvollziehen.Deshalb schaue ich immer ins ebay was von Maschinenschlächtern angeboten wird und auch schon einiges gekauft und auf "Lager gelegt",oder wenn beim Claas Maschinenausstellung ist haben sie immer einen Schnäppchenmarkt in der Werkstatt,habe dort schon eine Welle mit Gummischeibe die normalerweiße 250 Euro kostet für 5 Euro gekauft.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon hans g » Di Sep 01, 2009 8:58

frank1973 hat geschrieben:Ist zwar schon eine weile her ich schreibs aber trotzdem. Frontscheibe für einen Golf 2 Grüngetönt mit Grünkeil oben sollte beim Händler A 470 DM kosten,war mir zu teuer bin zu Händler B gegangen da sollte sie 217 DM kosten,gekauft.Händler B kauft die Scheibe beim Händler A für 105 DM.Händler A kauft die Scheibe beim Hersteller aber bestimmt nicht für 105 DM da sind bestimmt 400 euro....

über CARGLASS und teilkasko mit geringem eigenanteil.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Reparatur- Zeiten

Beitragvon frank1973 » Fr Sep 04, 2009 5:59

hans g hat geschrieben:
frank1973 hat geschrieben:Ist zwar schon eine weile her ich schreibs aber trotzdem. Frontscheibe für einen Golf 2 Grüngetönt mit Grünkeil oben sollte beim Händler A 470 DM kosten,war mir zu teuer bin zu Händler B gegangen da sollte sie 217 DM kosten,gekauft.Händler B kauft die Scheibe beim Händler A für 105 DM.Händler A kauft die Scheibe beim Hersteller aber bestimmt nicht für 105 DM da sind bestimmt 400 euro....

über CARGLASS und teilkasko mit geringem eigenanteil.
Stimmt was du sagst aber nicht bei einem Auto das Längere Zeit stillgelegt war und wieder Neuaufgebaut wird(Getunt).
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki