Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Resthof mit Land und Wald - was beachten?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Resthof mit Land und Wald - was beachten?

Beitragvon SHierling » Di Nov 30, 2010 0:22

Na,also Boden in einem Forum zu beurteilen, ist schon eher schwer. Wirf doch mal ein paar Krümel rüber - oder ruf mich übermorgen mal an (morgen hab ich keine Zeit)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Resthof mit Land und Wald - was beachten?

Beitragvon Salome » Di Nov 30, 2010 0:23

Ah, das ist sehr gut, vielen Dank! Die können mir sicher sagen, was ich machen muss, damit ich mitspielen darf. :D - Fallen dir noch mehr schlaue Dinge ein? - Danke und n8 !!
Salome
 
Beiträge: 144
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Resthof mit Land und Wald - was beachten?

Beitragvon Salome » Di Nov 30, 2010 0:24

Das mit dem Anrufen mache ich gerne! :)
Salome
 
Beiträge: 144
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Resthof mit Land und Wald - was beachten?

Beitragvon rotertrecker » Fr Dez 10, 2010 11:47

Du hattest ´ne Kläranlage /-grube erwähnt.

Ich habe 2006 eine von Heidelberger Abwassertechnik setzen lassen. Ne etwas größere (8 EW, also für 8 Nasen), die hat mit allem drum und dann so etwa 5000,- € gekostet. Sie läuft mit ´nem kleinen Kompressor, Du brauchst also einen halbwegs trockenen Raum, in den der Schaltschrank mit dem Regelungskram reinkommt, bei mir im Gewölbekeller, etwa 2-3 Meter von der Grube entfernt. Der Energieverbrauch lieg iregndwo so bei nem Kühlschrank, aber nicht der neueste. Brummt auch etwas, kann man im EG gerade so eben hören, wenn man drauf achtet.
Die Gruben müssen bei mir (Eichsfeld in Thüringen) ab und an ausgepumpt werden, allerdings nicht regelmäßig wie die einfachen Drei-Kammer-Gruben, sondern nach Füllungsgrad. Momentan bei mir alle zwei Jahre. Mind. einmal jährlich ist eine Analyse vorgeschrieben, bei mir machts der Versorger, zweimal für ~120,-€ im Jahr.

Ansonsten ist sie wartungsfrei, ich hab also nix mit dem Ding zu tun, nur ab und an mal schauen ob alles läuft (allerdings ist man gehalten, ein Anlagenbuch zu führen, gabs dazu, hat noch nie einer nach gefragt...)

Gesetz hat sie bei mir der ansässige GaLa-Mann, der macht das regelmäßig hier, gibt ja bei uns bislang keine komunalen Kläranlagen, da muss er das öfter mal machen. Hat mit allem drum und dran ~ 3 Tage gedauert, wegen Abbindezeiten Mörtel / Dichtigkeitsprobe und so. 1. Tag setzen + füllen, 2. Tag schauen ob dicht, 3. Tag fertig machen.

Viel Glück bei Eurem Projekt!!!

Gruß rotertrecker
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Resthof mit Land und Wald - was beachten?

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Dez 11, 2010 17:25

Bei der Kleinkläranlage würde ich mich zuerst noch informieren, ob das überhaupt erlaubt ist in dem Ort. Kann nämlich sein, dass ein Zwang zum Anschluss an die kommunale Kläranlage besteht. Dann ist nämlich Essig mit solch einer Anlage. Ein Anschluss an das Abwassernetz kann -gerade bei landwirtschaftlichen Objekten- leicht einige zehntausend Euro kosten, was den Kauf eines solchen Objektes unter Umständen in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen würde...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki