• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
       
  •   Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ • •• Anmelden
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Apr 22, 2018 2:10

Richtig Mulchen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon fendt59 » Do Jun 22, 2017 10:45

Der Mulcher hat die Stützräder nicht als Zierrat montiert,um ein gutes Mulchergebnis zu erhalten sollte der Mulcher schon auf den Räder stehen.Den Rest für die Höhe wie schon geschrieben mit dem Oberlenker einstellen.Kleiner Tipp noch,nicht nur die Schlegel (alle),auch die Befestigungsschrauben incl. Muttern neu.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 1825
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Do Jun 22, 2017 10:58

Mulchen ist schon ein spannendes Thema. Habe hier auch mit dem ein oder anderen Landwirt darüber gesprochen und jeder handhabt das anders. So sagte mir gestern einer, ich könne den Mulcher bei hohem Aufwuchs auch ruhig ein Stück vom Boden heben, ein anderer sagt er müsse auf den Rädern laufen. Naja, muss wohl jeder selbst herausfinden.

@Pegasus: Auf den Rücken legen wäre optimal, nur weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll. Schließlich bin ich nicht Obelix und das Ding hat ein stattliches Gewicht...
Der Fert der hat fir Beiner - auf jeder Seide einer - un hatt er mal keiner - umfallt!
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Bangert » Do Jun 22, 2017 20:06

Sind das die originalen Stützräder? Die sehen eher aus wie Schubkarrenreifen, ich kenn die Dinger eher aus Metal. Nicht das der Mulcher hinten zu tief unten ist. Wieviel Platz ist zwischen den Schlegeln am tiefsten Punkt und dem Boden?
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon kerby499 » Fr Jun 23, 2017 8:53

Dass der Mulcher auf Rädern bzw der Walze läuft, ist dafür gedacht, dass Du die Schlegel nicht in den Boden haust und die Grasnarbe komplett zerstörst...
Anders ausgedrückt sind die Schlegel immer etwas höher angebracht als die Walze. Nach aussen ist der Mulcher aber in der Waage.
Du musst anfangs ein wenig mit dem richtigen Winkel spielen, wie Du das beste Mulchergebnis bzw das beste Schnittbild bekommst.
Wenn Du das einmal herausgefunden hast wie der Oberlenker zu stehen hat ist er anschließend schnell wieder in der richtigen Position.
Klar kannst Du mehrmals über die Fläche fahren, aber ich würde es so machen, dass ich die Schlegel steiler laufen lassen würde - also mehr auf der Walze - und
ein paar Tage warten mit dem 2ten Mal, damit das Mulchgut schon was angetrocknet ist. Grade wenn Dein Schlepper nicht ganz soviel Leistung hat, ist das
vorteilhafter.

Ich selbst habe Klingenmesser im Mulcher, weil sie nach meiner Erfahrung weniger Staub aufwirbeln und die kann man "umdrehen".....aber das ist Geschmacksache.
kerby499
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Fr Jun 23, 2017 9:14

@Bangert: Keine Ahnung, ob die Räder original sind, habe das Ding so gekauft. Ich messe den Abstand heute Abend mal und berichte.

@Kerby: Da ich die Schlegel höchstwahrscheinlich tauschen muss, könnte ich natürlich auch andere drauf machen. Habe mich allerdings noch nicht schlau gemacht, was es alles gibt und was für mein Einsatzgebiet (Pferdewiese am Waldrand) am besten geeignet ist...

Grüße, LwE
Der Fert der hat fir Beiner - auf jeder Seide einer - un hatt er mal keiner - umfallt!
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon kerby499 » Fr Jun 23, 2017 13:00

Wie immer hat alles seine Vor- und Nachteile und die persönliche Erfahrung kommt noch hinzu.
Genau die stelle ich Dir mal vor...
Klingenmesser oder auch Y-Messer sind leichter. Daraus folgt, dass sie eher für die Wiesenbehandlung geeignet sind als für das Mulchen von ganzen Sträuchern oder dicken Ästen.
Beim Rapsanbau hat ein schwerer Hammerschlegel ganz klar die Nase vorn. Ich finde das Schnittbild bei Gras und Klingenmesser feiner ( genau wie das Mulchgut - das ist auch etwas feiner )als das beim Hammerschlegel. Allerdings sind das def keine Welten, sondern eher Nuancen :)
Da Klingenmesser weniger wiegen braucht Dein Schlepper auch weniger Leistung, ist also für kleine Traktoren besser geeignet und sie kosten auch deutlich weniger..
Und ich bilde mir ein, ohne dass ich da ne Statistik habe, dass die Klingenmesser nicht ganz so empfindlich auf nen Stein reagieren, wobei Steine immer schlecht sind :)
so bis ca. 5 cm dicke Äste macht mein Mulcher ( Humus KMA-180 - ) klein, aber je näher der Ast an den 5 cm ist desto heftiger krachts dann auch.
kerby499
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Mo Jun 26, 2017 10:54

@Bankert: Der Abstand zwischen Schlegel und Boden beträgt bei der gegenwärtigen Einstellung etwa 5cm.

Ich werde mich mal umhören wer hier im Dorf einen geeigneten Flaschenzug o.ä. hat. Da hänge ich das Ding dran und schaue mir die Schlegel an.
Der Fert der hat fir Beiner - auf jeder Seide einer - un hatt er mal keiner - umfallt!
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Baghira » Di Jun 27, 2017 7:12

wenn der beim Ausheben das Material erst ausspuckt stimmt was nicht, das gemulchte Material sollte doch nach hinten raus fliegen!! Wie gesagt, entweder behindern die "Bleche" oder was das hinten dran ist das
Material, oder kann es sein, das er falsch herum dreht??? Keine Ahnung ob das möglich ist??
Baghira
 
Beiträge: 207
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Di Jun 27, 2017 9:46

Hallo Baghira,
Ja, das mit der Drehrichtung kam mir auch schon in den Sinn, werde das überprüfen, sobald das Ding am Haken hängt um die Schlegel zu tauschen.

Gruß, LwE
Der Fert der hat fir Beiner - auf jeder Seide einer - un hatt er mal keiner - umfallt!
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon kerby499 » Di Jun 27, 2017 11:41

Wenn der falschrum drehen würde, dann würde eher mehr gewalzt als gemulcht. Und "hochholen" würde er dann ja auch nix, weil es
nach unten schlagen wird.
Als typisches Schnittbild, wenn der Mulcher falschrum läuft, würde ich mal extrem geringen Auswurf bezeichnen. Man würde sich quasi wundern, warum noch fast alles steht,
bzw nur kurz plattgewalzt wurde, aber nicht abgeschnitten.
Aber das das lässt sich nun wirklich am einfachsten prüfen :)
kerby499
 
Beiträge: 149
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Bangert » Mi Jun 28, 2017 10:01

Also das es an der Drehrichtung liegt würde ich nicht sagen. Wie gesagt, mir kommen die Stützräder sehr seltsam vor, wieviel Abstand ist den hinten am Durchlass? Und an den Schlegeln liegt das auch nicht, am meinem Mulcher sind die auch ziemlich fertig, aber der mulcht trotzdem noch einwandfrei.

Fahr doch mal so wie der Mulcher jetzt ist, mit leicht angehobener Hydraulik (so das der Mulcher ca 10cm überm dem Boden ist) über das Gras, so müsste er ja auf alle Fälle richtig mulchen.

hiermal mit original Reifen
http://www.proplanta.de/Landtechnik/Fischer-HMF-W-100-Schlegelmulcher-Mulcher-Versand-moeglich_la-Bilder_137441481652368709_bi-1.html
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Mi Jun 28, 2017 11:35

Hallo Bangert,
Ich werde das auf jeden Fall testen. Ich komme die nächsten Tage allerdings nicht dazu, da hier ein paar andere Baustellen auf mich warten. Die original Räder sehen aber auch nicht wesentlich größer aus. Ist aber anhand der Bilder schwer zu sagen. Ich habe hier ein Bild des auf den ersten Blick baugleichen, aktuellen Modells und das steht hinten auch nicht höher. Sobald der Mulcher wieder dranhängt messe ich die lichte Höhe zwischen den Rädern...

Gruß, LwE

hmf125neu.jpg
hmf125neu.jpg (12.8 KiB) 1277-mal betrachtet
Der Fert der hat fir Beiner - auf jeder Seide einer - un hatt er mal keiner - umfallt!
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Mo Aug 21, 2017 14:27

Hallo Alle,

Da ich nun etwas schlauer bin und das Thema auch an anderer Stelle behandelt wird hier kurz meine Erfahrungen.
Ich habe in den vergangenen Tagen einige Stunden mit dem Mulcher im Feld verbracht und siehe da: Kaum macht man's richtig, geht's ;)
Zum einen habe ich den Mulcher etwas höher gestellt. Er hat zwei Löcher für den Oberlenkerbolzen und ich habe das untere gewählt. Außerdem bin ich im kleinsten Gang Vollgas gefahren und habe bei starkem Aufwuchs den Mulcher etwas ausgehoben. Keine Verstopfung mehr, lief alles als hätte ich nie etwas anderes gemacht.
Danke nochmal für die vielen Hinweise!

Beste Grüße, LwE :prost:
Der Fert der hat fir Beiner - auf jeder Seide einer - un hatt er mal keiner - umfallt!
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 301
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Badener » Fr Aug 25, 2017 7:27

hmmm.... ich weiß ja nicht, aber ich hab schon schlimmeres gemulcht und konnte schneller fahren. Überständiges Gras sollte kein Problem sein. Allerdings setze ich für mein Grünland schwere Y-Messer ein. Da hab ich nur gute Erfahrungen mit.

Grüße
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Kurt Marti
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 5413
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], xyz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki