Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Richtig Mulchen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Di Jun 20, 2017 11:17

Hallo Alle,

Ich habe vor einigen Tagen zum ersten Mal einen Schlegelmulcher benutzt um unsere Pferdeweiden zu richten. Mein Mulcher ist ein alter HMF125 mit Hammerschlegeln:

hmf125.jpg


Ich habe das Problem, dass sich der Aufwuchs am linken und rechten Rand der Welle um die Welle wickelt bis die Welle irgendwann nicht mehr dreht und es aus Richtung Keilriemen kräftig nach Gummi stinkt. Nun ist der Aufwuchs (Brennnesseln, Gras, ...) recht hoch (bis zu einem Meter) und wohl auch sehr dicht. Auf die korrekte Drehzahl habe ich geachtet, gefahren bin ich im zweite Ackergang, also grob 2-3 km/h.
Nach einigen Versuchen habe ich den Mulcher alle paar Meter ein wenig ausgehoben wobei er ballenweise Grünzeug gespuckt hat. Damit konnte ich die Zeit bis zum Totalversagen etwas strecken.

Nun meine Frage(n): Ist der Mulcher grundsätzlich überfordert? Sollten die Schlegel richtig scharf sein (sind sie nämlich nicht)? Kann ich hohen Bewuchs auch mit angehobenem Mulcher bearbeiten und dann ein zweites Mal drüber fahren?

Für Eure Antworten jetzt schon mal ein dickes Danke!

Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon bauer hans » Di Jun 20, 2017 11:25

du musst den oberlenker länger drehen,damit der mulcher flacher arbeitet,aber aufpassen,dass die zapfwelle nicht zu sehr abgeknickt ist.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon AEgro » Di Jun 20, 2017 11:31

Hallo Landweichei,
für welche Zapfwellendrehzahl ist der Mulcher ausgelegt ?
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4145
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Di Jun 20, 2017 12:38

@bauer hans: Leider finde ich zu dem Ding keine Bedienungsanleitung aber bei vielen Mulchern steht drinnen, dass der Mulcher in Arbeitsposition waagerecht stehen sollte. Das werde ich beim nächsten Versuch sicherstellen.
@AEgro: 540 u/min. Das habe ich auch so weit es möglich war eingehalten. Extra vorher ein neues Traktormeter eingebaut, da das alte keine Umdrehungen mehr angezeigt hat.
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Pegasus_o » Di Jun 20, 2017 13:34

Also,

altes überständiges Gras und hohes Unkraut zu mulchen ist schon eine Herausforderung für einen Mulcher.

1.) Vollgas! Die Frage nach der Drehzahl bezog sich eher darauf, daß ein 1000er Mulcher nicht mit 540 betrieben werden kann, dann zeigt sich so ein Bild. Ein 540er kann ruhig auch mit etwas mehr gefahren werden, davon stirbt er nicht, aber das Schnittbild wird besser.
2.) Zuviel ist zu viel. Lieber in zwei Schichten fahren als alles abwürgen. Das bereits gemulchter Gras nochmal durchzuziehen ist zwar auch nicht toll, ist aber besser als den Mulcher zuzusetzen.

Mein kleiner Fehrenbach-Mulcher ist mit solchem Überstand auch an der Grenze (oder darüber). Grüne Geilstellen schaft er problemlos. Deshalb hole ich mir für harte Fälle den großen Mulcher der JG, der schafft auch Gestrüpp und anderes Zeug.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Di Jun 20, 2017 13:41

Moin Landweichei,

Wie ist denn der Zustand der Schlegel ?
Hast du die nochmal geprüft ? Alle vollzählig und nicht verschlissen ?

Ansonsten ist der Tip von Pegasus schon ganz richtig, bei sehr hohem, verkrauteten Gras am besten in mehreren Durchgängen Mulchen.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Di Jun 20, 2017 14:37

Hm... der Zustand der Schlegel ist vielleicht nicht mehr der beste. Zumindest kann ich mit der Hand drüber streichen ohne mich zu verletzen. Wirkliche Kante haben sie keine mehr, eher rund... Ich versuche mal ein Bild zu machen...
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Platz-hirsch » Di Jun 20, 2017 20:58

Hallo,
wenn ich das richtig sehe, kann man die Räder in der Höhe verändern? Wenn ja, würde ich die Räder etwas tiefer setzen um hinten mehr "Durchgang" für das Mulchgut zu schaffen.
Benutzeravatar
Platz-hirsch
 
Beiträge: 163
Registriert: Do Jul 17, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Florian1980 » Di Jun 20, 2017 23:48

Das Gemulchte Gras muss raus. Wenn ich richtig sehe, hat dein Mulcher hinten so Taschen, in die Flachmaterial gesteckt wird, um das Gras im Mulcher zu behalten. Bei 1m Muss das Zeug aber raus. Jeder cm Abstand vom Boden benötigt auch weniger Leistung.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Mi Jun 21, 2017 12:56

Hallo Platz-Hirsch,
Nein, die Räder kann man leider nicht verstellen. Aber ich frage mich, ob die Räder zwingend Bodenkontakt haben müssen. Wenn nicht, könnte ich den Mulcher auch leicht ausheben.

Hallo Florian1980,
Ich werde mit diese Taschen mal näher ansehen, von so einer Vorrichtung habe ich noch nie was gehört (was nichts heißen muss). Der Vorbesitzer hat dazu auch nichts gesagt.

Jedenfalls wird heute erst mal die Aufhängung erneuert. Habe mir nämlich bei meiner Testfahrt gleich einen Unterlenkerbolzen abgeschert. Enge Kurve gefahren und vergessen auszuheben... Immer diese Anfänger ;)

Beste Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Bangert » Mi Jun 21, 2017 13:20

Hallo,

also solche Mulcher laufen bei uns zu Haufe, allerdings alle im Winter zum Rebholz mulchen. Dafür sind hinten auch die Laschen dran, hier werden Flacheisen eingesteckt die wie ein Kamm wirken, so wird das Rebholz schön klein gemulcht.

Zum Grasmulchen brauchst du die normalerweise nicht. Die Mulchtiefe stellst du mit deinem Oberlenker ein, je länger du ihn drehst, desto höher kommt der Mulcher vorne.

Gruß Volker
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Damhirsch » Mi Jun 21, 2017 20:12

Mein Schlegelhäcksler (Dücker, 2 m) wird mit einem90 PS Trecker gefahren. Fahre dann um 6 km/h, 1000 Zapfwelle, volle Drehzahl so um 3500 U/min. Schlegel MÜSSEN scharf sein! Zumindest an den rundgelutschten Kanten eine scharfe Kante Anbringen, also eine Art Rechteck mit einer richtigen Kante. Und dann mlöglichst im Tau oder bei Regen schlegeln, dann sind die Pflanzen straff und bieten den Schlegeln genügend Widerstand. Damit werden auch 3 m hohe Sonneblumen zu Hackschnitzeln.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Landweichei » Do Jun 22, 2017 9:57

So... da wir gestern die Aufnahme der Unterlenker erneuert haben, habe ich bei der Gelegenheit auch die Schlegel genauer inspiziert. Die sind alle stark abgenutzt und werden vor dem nächsten Einsatz getauscht. Ich dachte immer 400 Gramm Hammerschlegel halten ewig...
Nun stellt sich mit die Frage, wie ich die Schlegel am besten tausche. Die Verkleidung des Mulchers kann ich nicht abnehmen, also muss ich von unten ran. Ich dachte mir, dass ich ihn ohne Oberlenker anhänge und statt des Oberlenkers einen Seilzug o.ä. benutze um ihn möglichst nah an den Schlepper zu ziehen. Dann sollte er hinten ausreichend hoch kommen und sicher fixiert sein. Oder hat hier jemand eine bessere Idee?

Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon 2Fuß4Hufe » Do Jun 22, 2017 10:10

Kannst du ihn nicht per Seilzug über Kopf aufhängen ?
Ist von der Arbeitsposition das beste.
"Über Kopf" arbeiten versuche ich immer zu vermeiden, alleine schon aus sicherheitsgründen. Vom Arbeitskomfort ganz abgesehen.

Die Schlegel kann man auch nachschärfen, wenn noch genug "Fleisch" dran ist. Geht z.B. mit einem Winkelschleifer.
Mach doch bei Gelegenheit mal ein Bild der Schlegel. Würde mich mal interessieren, wie die aussehen.
2Fuß4Hufe
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Mai 02, 2017 8:34
Wohnort: In der Klitsche
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Richtig Mulchen

Beitragvon Pegasus_o » Do Jun 22, 2017 10:17

Kannst Du das gute Stück nicht einfach auf den Rücken legen? So habe ich es bei meinem gemacht, da kann man dann in Ruhe und bei Licht arbeiten...

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki