Seit April füttere ich daran und hab fast 100 Ballen verbraucht - kein Mäuseloch und kaum Schimmelbildung, ich bin selbst positiv überrascht.
Das wichtigste war, während des auf- und abzuladen auf Beschädigungen zu achten, wovon größtenteil Krähen schuld sind.
Schimmelbildung war nur bei nicht erkannten Schäden zu erkennen.
Wie man nun aufstapelt, liegt daran, wie und womit man entnehmen will. Ich entnehme mit Frontlader-Forke und kann so in die flache Seite stechen. Wenn man nun mit Rundballenzange entnehmen will, legt mann die ballen am besten auf die Flache Seite.
