Servus zusammen,
ich hab mal eine Frage zu Reifenkombinationen. Ich hab einen gebrauchten Traktor erworben. Der hat folgende Bereifung
Hinten: 520/70 r34 Vorne: 440/65 r24
Nun ist es so, dass der Traktor mit eingeschaltenem Allrad bzw beim Bremsen sehr verspannt.
Ich hab daraufhin die Voreilung berechnet.
Den Abrollumfang hab ich gemessen:
Hinten 4,88m Vorne 3,55m. Das Synchronverhältnis ist laut Bedienungsanleitung 1,3323
Nun hab ich gerechnet:
3,55x1,3323=4,73m
4,73/4,88=0,97
Das heißt also das ich 3% Nacheilung habe, was natürlich schlecht ist.
Hab ich das bisher richtig gemacht?
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich mir neue Vorderreifen suche, dann sollte bei 5% Voreilung der Abrollumfang dieser 4,88m/1,3323*1,05=3,85m betragen.
Wenn ich mir nun den 420/70R24 MICHELIN OMNIBIB ansehe, hat dieser einen Abrollumfang laut Datenblatt von 3.702mm <- zu wenig
Der Durchmesser ist jedoch mit 1,25m angegeben was in etwa 3,92m Abrollumfang entspricht, was wiederum zu viel wär.
Weiß jemand wie das berechnet wird auf dem Datenblatt mit dem Abrollumfang? Ich will nur sicherstellen, dass das am Ende alles passt wenn ich neue Reifen kaufen würde.
Gruß Peter
