Falke hat geschrieben:Interessant auch, dass früher quasi jeder Bauer "Riemenpech" vorrätig hatte - und dass es so was immer noch zu kaufen gibt: https://www.amazon.de/Kerbl-2981-Treibr
Hallo,brauch ich auch heute noch; Drehbank hat Flachriemen 2 Stück, und meine Superbrennholzsäge braucht das für die Keilriemen.
( youtube englberger Brennholzsäge)
Kenn auch ne alte Mühle, (nähe Zwiefalten, 210 Pony müsst sie kennen) hab da Dinkel reinigen lassen, der legte die Riesenriemen im laufenden Betrieb auf. Echt beeindruckend, hoffe die gibts noch. Alles mit Wasserkraftradantrieb.
Die Drehbank die ich als Draufgabe dem Baggerkäufer gab, hat auch 2 Riemen. War engliches Modell, so erster Weltkrieg.
Aber nicht ausgeschlagen, fürn Bauern kanns mal sinnvoll sein.
Gruss Christian
