Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:28

Riesenbärenklau, Herkulesstaude Bekämpfung

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Jul 25, 2007 20:58

sind diese Samen auch schon keimfähig?

ne, Glück gehabt! Reife sind Heubraun. Nun lass den Rest aber nicht ausreifen, ja?

Vor den an der Kleidung hängenden Resten braucht man sich vermutlich nicht wirklich fürchten - ich hab die ausgeschüttelt und weggehängt (Köper von Baumwollarbeitskleidung)
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich vermute, das das bei dem Bärenklau ähnlich geht wie bei Brennesseln und sobald das Allergen von der Pflanze getrennt ist kanns nicht mehr schaden... hat da jemand andere Erkenntnisse??? :?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Do Jul 26, 2007 8:57

soviel ich noch weiß, ist die Pflanze am Mittag bzw bei Sonne am schlimmsten evtl kannst du da also früh morgends drn gehen, damit die Folgen bei evtueller Verbrennung nicht so hoch sind.

Schweinchen[/url]
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Sa Jul 28, 2007 22:12

der Wirkstoff Triclopyr ist in dem Präparat Garlon4 enthalten und darf auch auf Stillegung angewandt werden (Gebrauchsanleitung beachten)! Jetzt dürfte es etwas zu spät sein, im nächsten Jahr zeitig einsetzten sollte helfen. Roundup wirkt schon auch, muss aber mehrere Jahre hintereinander angewandt werden und ist nicht selektiv, was unpraktisch ist.
Unsere wunderbare Stadtverwaltung macht jedes Jahr neue Wahnsinnsaktionen unter Einsatz von 1€-Jobbern mit Motorsensen und sogar mit dem Bagger haben sie schon die Wurzeln ausgegraben - und dabei ca. 1Mio. Samen pro qm neu gesetzt. Alles für die Katz. Teils wandert das Zeug in meine pfluglosen Ackerflächen ein, hier hilft Starane (Fluroxypyr, dürfte mit dem oben genannten Triclopyr verwandt sein und ist in Getreide zugelassen).
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Jul 29, 2007 8:57

der fehler ist die zu starke verdünnung, du mußt einen teil roundup auf einen teil wasser nehmen, dann funktioniert das .
wenn die pflanze wieder austreiben sollte, weil irgendwelche triebe übersehen wurden das ganze wiederholen, aber immer nur auf die grünen teile, sonst nützt das nix .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jborne » So Jul 29, 2007 9:02

Hallo,
wir haben gestern ebenfalls ein paar von dem Bäumen entfernt;
ausgraben ist echt schwierig da die Wurzeln sehr tief und dick ist,
mit dem Spaten schon fast unmöglich.

Wir hatten ein Exemplar was ca. 2,50 Meter hoch war, stand direkt am
Bach und in unserer Wiese waren die Herkulesstauden noch etwas kleiner.

was mir aufgefallen ist, wenn man den Baum über der Grasnarbe abmacht, bleibt ein großer breiter Stengel übrig der innen hol ist.

Was würde passieren wenn man nun in den Stengel z.B. RoundUp
in einer höheren Konzentraion mit weniger Wasser füllt, dann sollte
doch der Rest in der Erde absterben, oder ??

Ansonsten wachsen innerhalb kürzester Zeir wieder neue Plfanzen aus den
alten Stengeln, erst ein großes Blattwerk dann schießt die Pflanze nach oben.
Benutzeravatar
jborne
 
Beiträge: 235
Registriert: Mo Sep 25, 2006 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jul 29, 2007 9:50

Ansonsten wachsen innerhalb kürzester Zeir wieder neue Plfanzen aus den
alten Stengeln, erst ein großes Blattwerk dann schießt die Pflanze nach oben.


Es ist besser, nur das oberste Drittel der Wurzel bei beginnender Samenbildung abzustechen - ausgraben fördert ehr den Seitenaustrieb von kleinen Wurzelresten.
Ich hab zum Bestreichen der Austriebsblättchen einen dicken Autoschwamm in einen Stock geklemmt - der Auftrag von Roundup ist dann dick genug, aber rundum wird nichts verbreitet, ist spaarsamer(billiger) und Umweltschonender.
Langsam wirds aber echt zu spät zum Bekämpfen, denn die ersten Samen werden meist schon reif sein oder wenigstens soweit, das sie nachreifen wenn sie runterfallen.
Und der Pflanze macht Roundup nicht mehr wirklich was, wenn die Samen schon fast reif sind.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jumping Deer » Di Jul 31, 2007 17:30

So,

hab jetzt alle Pflanzen entfernt und die Wurzel in ca. 15 - 20 cm Tiefe abgestochen. Eine Wurzel hab ich mal nicht abgestochen und einen Kupferdraht reingedrückt, mal sehn ob das was bringt. Hab irgendwo im www gelesen, dass das ggf. auch zum absterben der Wurzel führt.
Hab auch an jede Wurzel einen Weidezaunpfahl gesteckt, damit ich sie jederzeit wieder finde.
Na ja, mal sehn, welche wieder Austreiben und was da nächstes Jahr so alles steht.

Gruß J….
Nothing runs like a Deere
Benutzeravatar
Jumping Deer
 
Beiträge: 140
Registriert: Fr Jan 13, 2006 9:20
Wohnort: Fulda
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jul 29, 2008 8:52

Wie wars nun ?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Di Jul 29, 2008 15:50

wie würde es den zb. aussehen mit Fräsen dann Spritzen und dan Tief einpflügen?
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Jul 29, 2008 19:10

Ackerparty hat geschrieben:wie würde es den zb. aussehen mit Fräsen dann Spritzen und dan Tief einpflügen?


Erst lesen dann schwallen :roll:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Jul 29, 2008 21:10

Ich habe heute abgespritzten gesehen, aber das nutzt doch nicht wirklich dauerhaft was, oder? :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Mi Jul 30, 2008 6:17

Und was soll tief einpflügen bringen? Kommt der dann nicht wieder?

Werden wir überhaupt jemals eine Antwort erhalten, obs was gebracht hat? Der Fragesteller war ja schon lange nicht mehr aktiv hier...
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » Do Aug 07, 2008 22:54

und wie siehts mit grünlandherbiziden aus?? Simplex, Harmoy, Starane????
die nehmen doch auch den normalen Bärenklau?
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Aug 08, 2008 8:09

kannst Du alles weitgehend vergessen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Fr Aug 08, 2008 10:03

http://www.dowagro.com/de/produkte/PROD ... garlon.htm
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 714er, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki