Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:32

Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon egnaz » Mo Jun 17, 2019 11:59

Hallo, da ich über eine Umstrukturierung meines Betriebes nachdenke, interessieren mich eure Erfahrungen zur Rinderhaltung im Einraum Tiefstall.
Dazu interessieren mich besonders folgende Fragen.
Welche Tiere haltet ihr im Tiefstall?
Wieviel Stallfläche habt ihr pro Tier?
Wieviel Stroh braucht ihr pro Tier?
Wie oft mistet ihr aus, bzw. bei welcher Misthöhe?
Ich freue mich auf eure Erfahrungen und sage schon mal Danke.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2325
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon Farmer79 » Di Jun 18, 2019 9:48

Hey,
ich hatte mal ein paar Rinder in einem "Einraumlaufstall", das würde ich nicht mehr machen.
Für Einzelboxen, Ablammboxen o.ä. ist das OK.

Für größere Herden benötigst Du einfach zuviel Stroh, versuch in irgendeiner Form einen MIstgang zu machen.

Ich habe jetzt nur noch ein paar Rinder, in einem Zweiraum-Laufstall, Liegefläche mit Stroh und am
Fressplatz ein Spaltenbodenelement- das geht und Strohverbrauch ist sehr gering.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon egnaz » Di Jun 18, 2019 10:30

Für Tretmiststall oder ähnliches brauche ich eine Mistplatte und die ist bei mir sehr schlecht zu realisieren. Auch große Investitionen in Gülletechnik kommen nicht in Frage.
Da die Tiere auf die Weide sollen, würde sich die Stallzeit auf die 4 Wintemonate beschränken und Stroh steht auch ausreichend zur Verfügung.
Daher interessieren mich eure Erfahrungen zum Tiefstall.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2325
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon Teddy Bär » Di Jun 18, 2019 10:35

Mein Stall war Anfangs ein Tiefstreustall. Ich habe etwa 6 kg Stroh pro Kuh und Tag verbraucht. Das bei einem Platzangebot von 6m² pro Kuh.
Ich hab dann den Stall auf Tretmist umgebaut. Seitdem brauche ich etwa 4 kg Stroh pro Kuh bei gleichem Platzangebot.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon egnaz » Di Jun 18, 2019 11:00

Danke für die Angabe, das ist ja weniger als ich dachte.
Wie oft hast du den Tiefstall gemistet?
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2325
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jun 18, 2019 11:18

Um was für Tiere handelt es sich denn? Eine trockene Mutterkuh kann man zB nicht mit einer hochlaktierenden Milchkuh vergleichen, die entsprechend gefüttert wird und dann auch dementsprechend Mist produziert.
Bei mir im Strohstall (Frischmelker) wird alle 2-3 Tage, je nach Belegung, der Fressbereich gemistet. Ansonsten braucht man Unmengen Stroh. Oder aber die Kühe stehen ständig in der Sch...e.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon Teddy Bär » Di Jun 18, 2019 11:25

Spätestens alle 2 Monate. Nach einem Monat etwa ging der Strohverbrauch sehr schnell hoch.
Du kannst auch nur Heu füttern, dann brauchst noch weniger Stroh.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon egnaz » Di Jun 18, 2019 11:57

Es sollen schon Milchkühe und die entsprechende Nachzucht sein. Wobei ich das irische System mit Frühjahrsabkalbung sehr interessant finde.
Unmengen an Stroh ist natürlich ein weiter Begriff. Das sieht ein Bergbauer, der jeden Halm kaufen muss, natürlich anders als ein Ackerbauer.
Daher würden mich konkrete Zahlen zu Verbrauch und Belegdichte in eurem System sehr freuen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2325
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jun 18, 2019 12:14

Der Liegebereich hat eine Tiefe von 6 Metern, davor der Freßbereich eine von 3 Metern. 10 m2/ Tier sollten es schon sein bei dauerhafter Unterbringung.
Je 10 Kühe einen 1,30 Rundballen alle 2 Tage. Wenn der Freßgang nicht sauber gehalten wird, das Doppelte oder mehr.
Milchkühe wohlgemerkt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12828
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon egnaz » Di Jun 18, 2019 12:30

Das wären dann etwa 20 kg/Kuh und Tag. Das ist dan schon eine Menge.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2325
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon spaßvogel » Mi Jun 19, 2019 16:13

egnaz hat geschrieben:Es sollen schon Milchkühe und die entsprechende Nachzucht sein. Wobei ich das irische System mit Frühjahrsabkalbung sehr interessant finde.
Unmengen an Stroh ist natürlich ein weiter Begriff. Das sieht ein Bergbauer, der jeden Halm kaufen muss, natürlich anders als ein Ackerbauer.
Daher würden mich konkrete Zahlen zu Verbrauch und Belegdichte in eurem System sehr freuen.


Könnte man als Bergbauer den Strohverbrauch etwas strecken durch Hackschnitzel ?
Im Moment sind die spottbillig ,man müßte halt immer gut die Wiesen kalken .
So schnell werden die Wiesen jetzt auch nicht versauern .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon Marian » Do Jun 20, 2019 15:54

Hackschnitzel im Mist auf den Acker würde ich noch gelten lassen.
In den Wiesen werden sie nicht vergehen und du hast sie im Futter...
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon DWEWT » Do Jun 20, 2019 16:07

egnaz hat geschrieben:Das wären dann etwa 20 kg/Kuh und Tag. Das ist dan schon eine Menge.


Ein 130er Rundballen wiegt 400 kg?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon Marian » Do Jun 20, 2019 16:19

Bei 1,30 sind 200kg realistisch.
Also 10kg/kuh/Tag
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4160
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rinder / Milchkühe im Einraum Tiefstall

Beitragvon Fassi » Do Jun 20, 2019 18:10

Marian Pradler hat geschrieben:Hackschnitzel im Mist auf den Acker würde ich noch gelten lassen.
In den Wiesen werden sie nicht vergehen und du hast sie im Futter...


Oder halt vorm ausbringen kompostieren, mit mehrmaligem Umschichten. Ist aber halt nen ziemlicher Aufwand und in wie weit das mit aktueller DüngeVO geht weiß ich auch nicht. Quasi so in der Art: https://youtu.be/3aQdQSCSniU

Ich hab diesen Winter 6 ausgewachsene Dexter und 2 Dexterrinder auf 50m2 Einraumlaufstall gehalten. Verbrauch lag bei einem 1,25m Ballen Stroh/Woche. Gemistet hab ich zwar nicht, wird aber zukünftig einmal in der Mitte der Stallperiode gemacht. Der Mist wird sonst einfach zu hoch.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7967
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, madeingermany, martin2209, StefanK1996, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki