Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Rinderarbeit mit Pferden!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rinderarbeit mit Pferden!

Beitragvon michaham » Di Mai 26, 2009 20:58

Hi!

Weiß jemand vielleicht wo man noch Pferde für die Rinderarbeit einsetzt und man eventuell ne Chance hat für ein bis 3 Wochen mal mitzuarbeiten?

Es gibt jede Menge Guest-Ranches in Amerika, aber da ist das eine reine Touristensache.

Bitte um kurze PN wenn jemand einen Platz kennt. Bin erfahrener Westernreiter.

danke
Micha
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Mai 27, 2009 6:40

Frage mal die Posterin Estrell hier im Forum, aber die ist seit geraumer Zeit wie vom Erdboden verschluckt. Die könnte dir sicher weiterhelfen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wahida. » Mi Mai 27, 2009 7:11

von wo bist du denn ?
ich kann mich erinnern das das hier jemand in der Nähe macht ...
Müsste mich aber nochmal genau informieren.
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Mai 27, 2009 9:03

8) Wie vom Erdboden verschluckt... 8)

Ja, ich arbeite mit Rindern und Pferden... drei Wochen hier sind aber kein Zuckerschlecken, das ist Knochenarbeit, und nicht immer sitzt man 8 Stunden am Pferd, oft kriecht man ehr 7 davon im Schlamm.

Am besten wäre, erst mal eine Woche kommen, mitarbeiten - im Sommer - dann im Herbst zwei Wochen mitfahren, wenn wir gemeinsam zu dritt Mutterkuhherden für Kollegen arbeiten.

... wenn du reiten kannst und wirklich mal paar Tage mitmachen magst, kannst du dich ja melden.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Monnef » Mi Mai 27, 2009 9:07

Hallo Estrell,

das hört sich interessant an. So was wollten mein Freund ich schon immer mal machen. Arbeiten seit einiger Zeit mit unseren Pferden am Rind, naja in den Anfängen, und das würde uns echt mal reitzen.
Wäre das was möglich?

LG Alex
Monnef
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 27, 2009 8:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Mai 27, 2009 15:26

Naja hoffe ja, dass es was wird. Habt ihr denn gute Gäule? Da geht es manchmal etwas ruppig zu, denn ich denke die Kundschaft von Estrell konnte die Viecher selbst wohl nicht mehr bändigen und hat sich da professionelle Hilfe geholt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Mi Mai 27, 2009 15:51

Also ich hab Pferde genug und unausgebildete Pferde mit Frischlingen drauf an Rinder, da muss man lebensmüde sein!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Biomeister » Mi Mai 27, 2009 20:22

Hallo,
also wenn es die Möglichkeit gibt mit dem Pferd am Rind zu arbeiten dann hätte ich auch gerne gewußt wo und wann. Wir sind Rinder und Roping erfahren und haben auch vor Dreck und Schlamm keine Angst.
Also wenn sich da eine Möglichkeit bieten würde bin ich mit meinem QH sofort dabei !!!!
Über Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Biomeister
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 28, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Mai 27, 2009 21:20

Na ja das scheint ja was zu werden. Vergleichbar wohl nur mit dem legendären long Trail! Aber wie gesagt ich glaube schon, dass das ausgezeichnete Gäule vorhanden sein müssen, sonst geht die Sache in die Hose. Diese heute gehaltenen Muhkuhs sind wohl nicht von Pappe!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Biomeister » Do Mai 28, 2009 11:05

Die heute gehaltenen (deutschen) MuhKuhs sind eher schwer mit dem Pferd zu arbeiten, da sie meist keinen Respekt vor dem Pferd haben, d.h. sie weichen nicht aus. Das ist aber Voraussetzung um sie treiben zu können, also läuft die ganze Sache ziemlich zäh ab.
Ich habe ein paar Monate auf einer Ranch in Kanada gearbeitet, dort sind die Rinder "wild" und lassen sich demnach wesentlich leichter arbeiten, da sie sich schon in Bewegung setzen wenn Du nur in ihre Richtung reitest.
Ich habe es auf Kursen in Deutschland erlebt, dass Du mit dem Pferd ein Rind wegschieben musst, da es sich sonst gar nicht bewegt, vorallem wenn es so "intelligent" ist und merkt dass es am stressfreisten für es ist einfach stehen zu bleiben.
Also ich arbeite lieber mit einem "wilden" Rind das draussen gehalten wird als mit einer verhätschelten Milchkuh.
Biomeister
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 28, 2008 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Monnef » Do Mai 28, 2009 13:21

Mit Milchkühen arbeitet keiner gerne habe ich bisher hier aber auch nicht erlebt. Meist sind es Fleischrinder (sagt man das so *gg*).
Ich habe kürzlich an Rindern gearbeitet die anscheinend noch nie ein Pferd gesehen haben. Kann jetzt nicht sagen das es deutlich schwerer war oder leicht wie mit Rindern die schon die Erfahrung Pferd gemacht. Mehr Druck musste man schon machen, allerdings nicht mit dem Pferd schieben.
Monnef
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 27, 2009 8:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon michaham » Do Mai 28, 2009 13:57

@estrell

danke für dein Angebot. Habe dir eine Nachricht geschrieben.

c u
Micha
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Mai 29, 2009 19:25

Bitte bischen Geduld, hier ist grad Silo angesagt.

Ne, Milchkühe "arbeitet" man ehr nicht - die sollen in Ruhe Milch geben!

Man arbeitet hier mit Mutterkühen (Limouse vorwiegend) aber auch mit den Tierchen der Naturschützer :? Galloways und Highlands - im Herbst.

Ein Pferd von daheim lässt du auch besser da, ich hab nichts gegen fremde Pferde, aber die stehen unserem Team dann immer in den Füßen rum und hier ist kein Workshop sondern Rinderarbeit angesagt.
Aber dazu später mehr... OK?
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Fr Mai 29, 2009 20:56

@Estrell, bin aber jetzt wirklich neugierig. Hast du denn so viele taff an Rindern ausgebildete und robuste Gäule???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon michaham » Fr Mai 29, 2009 21:51

@Estrell

Um welche Zeit herum im Jahr macht ihr das?

Micha
michaham
 
Beiträge: 149
Registriert: So Sep 07, 2008 9:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki