Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:21

Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon JohnMcClane » Mo Okt 10, 2016 21:04

Falke hat geschrieben:Hmm, "Ob es rentabel ist oder nicht ist nicht wichtig" steht aber in Widerspruch zu "Sind ja schon recht teuer".
Was jetzt?

Das hier ist eher ein Forum für Praktiker ...


Falke


Ich wollte damit sagen dass die Zeit weniger eine Rolle spielt.
Was willst mir jetzt damit sagen dass das Forum eher für Praktiker ist?
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon harley2001 » Mo Okt 10, 2016 21:10

Er wollte damit sagen, dass hier schon viele geschrieben haben, was sie alles bauen wollen und man hat nie mehr was von ihnen gehört :wink: Überlege schon die ganze Zeit, wer bei seinem SSa das Ritzel selbst gebaut hat. Same Tiger, Bashy, Hawai 007, Reisjupp. Weiss es nicht mehr.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon JohnMcClane » Mo Okt 10, 2016 21:19

Naja ich denke man kann mir vieles vorwerfen, aber nicht dass ich das Projekt nicht mache oder nur ein Theoretiker bin...ich bin gelernter Mechaniker, hab jahrelang als CNC Fräser gearbeitet, ich hab schon einen LKW Kran als Rückekran auf einen MB Trac gebaut, an einen Ladewagen einen selbstkonstruierten Heuballensammler gebaut,Traktoren restauriert, kann schweißen, etc. hab ne Werkstatt mit Kran, Hebebühne usw. ich würde sagen es scheitert weder am wollen, können oder sonstwas ;)
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon Fuchse » Mo Okt 10, 2016 21:21

Oh.
Dann ist der SSA ja bis zum Frühjahr fertig :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon JohnMcClane » Mo Okt 10, 2016 21:32

Fuchse hat geschrieben:Oh.
Dann ist der SSA ja bis zum Frühjahr fertig :prost:


...wenn da nicht noch andere Projekte wären... ;)
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mo Okt 10, 2016 21:51

harley2001 hat geschrieben:Er wollte damit sagen, dass hier schon viele geschrieben haben, was sie alles bauen wollen und man hat nie mehr was von ihnen gehört :wink: Überlege schon die ganze Zeit, wer bei seinem SSa das Ritzel selbst gebaut hat. Same Tiger, Bashy, Hawai 007, Reisjupp. Weiss es nicht mehr.


Ich hab die komplette Schneidgarnitur von Logosol. Bashy glaube ich auch. Bei Logosol kost das Kettenrad (24 Zähne) 23,80€. Bei dem Preis war es den Gedanken ans selbst-bauen nicht einmal Wert...
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon Daniel Setz » Mo Okt 10, 2016 21:54

Hallo!

Ich finde das auch ein bisschen abwegig in das Kettenrad so viel Energie zu investieren. An so einem SSA hat man sicher mehr als genug konstruktive Arbeit zu leisten- man glaubt vorher gar nicht, was das alles für einen riesen Aufwand macht bis das Ding dann endlich läuft...

Ich spreche (wenigstens ein bisschen) aus Erfahrung nach dem Bau meines 17 Tonnen stehenden Holzspalters mit Funkwinde- das Projekt war wesentlich kleiner und doch am Ende ein mords Aufwand...

Ich kenne die Preise nicht, aber kann eigentlich nicht viel sein- da würde ich das Ding fertig kaufen und mir über die tausend anderen Sachen Gedanken machen...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1471
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon JohnMcClane » Di Okt 11, 2016 10:52

Naja der Preis dafür liegt um die 55,-
Ich weiß natürlich auch dass es noch tausend andere Sachen gibt die ich machen muss. Und dass es nicht die Welt kostet. Aber der Aufwand dafür hält sich auch in Grenzen, und mit der Zeit läppert sich das Geldmässig schon zusammen. Darum möchte ich nach Möglichtkeit soviel selbstmachen wie geht. Und auch soviele vorhandene Komponenten verwenden die ich eh schon habe.
JohnMcClane
 
Beiträge: 174
Registriert: Mi Aug 14, 2013 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon Ugruza » Di Okt 11, 2016 17:27

JohnMcClane hat geschrieben:Darum möchte ich nach Möglichtkeit soviel selbstmachen wie geht.


Genau das kann ich auch nicht nachvollziehen. Jemand mit deinen (anscheinend) Fähigkeiten, sollte doch weder sein Know How, noch seine Zeit oder sein Können in Dinge stecken, die es fertig für kleines Geld zu kaufen gibt. Wie hier schon geschrieben wurde, es gab und gibt hier viele Projekte die zwar begonnen (oder angekündigt), aber nie vollendet wurden. Oft ist der Grund das verlieren in Details, ohne sich Gedanken über das "Gesamtkunstwerk" zu machen.
Ich würde das Teil mit so vielen Standardkomponenten wie möglich einmal fertig stellen so dass es läuft. Wenn dies einmal der Fall ist, kann (und muss) man sowieso über Verbesserungen nachdenken und dann kann man auch beginnen solche "Verschleißteile" zB in Kleinserie selbst zu fertigen.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon Kellerkind » Di Okt 11, 2016 19:14

Hallo,

ich meine mich zu erinnern, dass Amarok vor paar Jahren sein Ritzel gelasert hat.

Klick dich doch mal hier durch
sagespaltautomat-sageantrieb-t56759.html

Glaube auf Seite 3. der erste Beitrag.
Wenn ich das richtig erkenne hat er einmal den Stern gelasert und jeweils davor und dahinter dann eine Scheibe gemacht.
Das scheint ja funktioniert zu haben...

Vielleicht ist das ja was passendes für deinen SSA, auch wenn es genau genommen kein Ringkettenrad ist.
Gruß!
Kellerkind
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ringkettenrad für SSA selbstbauen

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Mi Okt 12, 2016 10:13

Genau so bekommst du es auch von Logosol. Kettenrad + 2 Scheiben. Das Komplette Set (Kettenrad, 2x Scheiben, Sägeschiene) hat etwas über 100€ gekostet.
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki