Hallo zusammen,
ich hab' mal wieder eine Frage.
Idee ist, Pfosten aus Robinie (15 x 15 cm) für einen Unterstand zu sägen.
Das müsste das doch sogar unbehandelt ziemlich unkaputtbar sein, wenn ich das Splintholz wegsäge, oder?
Hat jemand von euch schon mal Robinienpfosten verbaut? (Als Weidepfähle seh' ich die ja öfter, aber nicht als Bauholz.) Und wie sind die Erfahrungen? Ist das Holz wirklich so witterungsbeständig? Wie lässt es sich verarbeiten?
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruss
Marc
P.S.: Aufsägen will ich die Pfosten mit Kettensäge und Timmerjigg. Wer das System nicht kennt, hier mal ein Foto vom letzten Robinienstamm, den ich damit in Bretter aufgesägt habe:

