Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon robs97 » So Jun 17, 2012 8:20

Ich hab die Hose von Kox, die Duro. Die ist richtig robust, aber für jetzige Verhältnisse etwas zu warm. Deswegen hab ich mir für sommerliche Temperaturen die Hose von ES gekauft. Die trägt sich wie eine Jeans. Beides hervorragende Hosen. Und preislich bin ich bei beiden Hosen ungefähr bei 250 € :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Hachtelman » Do Aug 23, 2012 17:43

Du zahlst für beide zusammen 250€?
Da würde ich doch lieber im Winter eine lange Unterhose anziehen, statt gleich zwei Hosen zu kaufen.
Hachtelman
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Aug 18, 2012 0:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 26, 2012 11:55

Wenn durch Schnee / Regen die eine Hose mal richtig nass ist, bist du froh wenn du noch eine für den Nachmittag hast, und nicht wieder die völlig versiffte nasse schwere Hose anziehen musst.

(ich war letztn DO auch komplett vollgeregnet und heute bin ich krank :regen: )
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Falke » So Aug 26, 2012 14:18

Man merkt es (dass du krank bist) !
WaldbauerSchosi, der Retter ("Auffeholer") von vielen verloren(geglaubt)en Threads aus der Versenkung ... :wink: :prost:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 26, 2012 18:19

Falke hat geschrieben:Man merkt es (dass du krank bist) !
WaldbauerSchosi, der Retter ("Auffeholer") von vielen WERTVOLLENverloren(geglaubt)en Threads aus der Versenkung ... :wink: :prost:

Gruß
Adi
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Thorsten Garbsen » Mo Dez 14, 2015 11:45

Moin
Ich habe seit dem Sommer von PSS www.workitgreen.de die schnittschutz Hose X-treme Air und bin super zufrieden, trägt sich wie Jeans Hose..
Thorsten Garbsen
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo Dez 14, 2015 11:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon KupferwurmL » Mo Dez 14, 2015 12:26

Ganz im Ernst, passen muß die - die 250 € Pfanner genauso wie die 55 € Nordforest.
Ich selbst hab eine ältere (nicht mehr im aktuellen Katalog) von E. Strauss
Schließbare Belüfungsöffnungen sind gut, Stretch und Condura Verstärkung an Knien auch. Passende Verarbeitung. Der Rest ist Markengejohle.
Und wennst mal reinschneidest, gibts m.E. keinen wesentlichen Unterschied, beide sind hinüber, hift dann nur noch:
Dateianhänge
mib_0903.jpg
mib_0903.jpg (33.44 KiB) 1375-mal betrachtet
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon 108fendt » Mo Dez 14, 2015 12:36

Der Blechschnittschutz ist dann aber zerkratzt ! 8)
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon KupferwurmL » Mo Dez 14, 2015 12:40

Mussu wieder rauspolieren :mrgreen:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon robs97 » Mo Dez 14, 2015 17:25

Hachtelman hat geschrieben:Du zahlst für beide zusammen 250€?
Da würde ich doch lieber im Winter eine lange Unterhose anziehen, statt gleich zwei Hosen zu kaufen.


Ist zwar 3 Jahre alt Dein Beitrag, aber ich hab sogar 2 Duro und 1 ES :wink: :D
Im Winter mach ich eh kein Holz :regen: :regen:
Zuletzt geändert von robs97 am Mi Dez 16, 2015 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon 777 » Mo Dez 14, 2015 19:10

habe fast alle Versionen von K.x, finde alle gut, kommt auf das Wetter an
Aquatex, wenns saunaß ist
Mistral, wenns heiß ist
Elch, der ist mir am liebsten ,meist für die kälteren Tage, vor allem wegen dem Strech, als ich noch 70kg hatte wars Wurst, jetzt 90 da reißt jede Hose ohne der Dehnfunktion im Schritt kaputt :roll: , Strech ist mir wichtig, die Marke nicht so
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Holzspaß » Di Dez 15, 2015 22:29

Servus zusammen,
ich bin mit der Strauß unterwegs.
Nix zu mäkeln! Das Ding macht alles mit und weder Dornen oder Dreck tu der was.
Ist inzwischen auch gewaschen und dann sieht sie echt wider gut aus.
Euch allen viel
Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Schuttler3005 » Di Dez 15, 2015 23:34

Holzspaß hat geschrieben:Servus zusammen,
ich bin mit der Strauß unterwegs.
Nix zu mäkeln! Das Ding macht alles mit und weder Dornen oder Dreck tu der was.
Ist inzwischen auch gewaschen und dann sieht sie echt wider gut aus.
Euch allen viel
Holzspaß




Die Strauß haben mein Vater und Ich auch
Ne super Hose mit tollem Tragekomfort
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Romulus » Mi Dez 16, 2015 5:31

Moin beinand!

Bei meiner strauss hose gehen die nähte auf, bin von der Qualität nicht so begeistert, allerdings ist der tragekomfort sehr angenehm. Steige jetzt auf profiforest um, pfanner wäre auch was gewesen, ist mir aber zu teuer...

Romulus
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Dez 16, 2015 6:27

Anscheinend doch wieder Interessant.
Romulus hat geschrieben:Moin beinand!

Bei meiner strauss hose gehen die nähte auf, bin von der Qualität nicht so begeistert, allerdings ist der tragekomfort sehr angenehm. Steige jetzt auf profiforest um, pfanner wäre auch was gewesen, ist mir aber zu teuer...
Romulus

Bestellst du bei Grube oder gibts da noch andere Quellen ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki