Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon SchlangReichart » Sa Mai 05, 2012 19:07

Grüßt euch,
ich suche eine neue Schnittschutzhose. Mir ist aufgefallen, dass hier viele zu recht günstigen Modellen geraten haben. Auch wurde Pfanner hier als überteuerte Premiummarke ohne nennenswerten Qualitätsvorsprung gegenüber Standardkleidung dargestellt.

Ich habe eine Husqvarna Classic Bundhose mit Hosenträger. Diese ist nur wenige Monate alt und wurde nur gelegentlich genutzt. Mal abgesehen davon, dass ich ein Problem mit aufreißendem Schritt bei allen möglich Hosen habe, ist die auch schon ziemlich abgenutzt. Heute ist ein Knopf abgerissen. Einen Schnitt hat sie im Oberschenkel (hab ich garnicht gemerkt, anscheinend mit der Kette drübergeschrammt). Die Faser ist zwar nur oberflächlich aufgerissen, trotzdem nicht so ganz optimal.

Ich hätte gerne etwas mehr Qualität. Robust soll die Hose also sein. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Mich interessiert die Husqvarna Technical Extreme. Allerdings hab ich so das Gefühl, dass Husqvarna minderwertige Hosen unter gutem Namen für viel Geld verkauft. Kann das sein?
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon unimogthorsten » Sa Mai 05, 2012 20:25

ich hab auch jahrelang alle möglichen Schnittschutzhosen ausprobiert, Stihl, HF, und wie sie alle heißen mögen. Bin dann aber bei der Pfanner hängengeblieben. Erste Klasse die Hose, robust, hoher Tragekomfort durch Stretcheinsätze, Knieüberzug. Sie hat ihren Preis, keine Frage. Aber den ist sie (mir zumindest) auch wert. Qualität und billig passt eben nicht zusammen. Würde die Hose jederzeit wieder kaufen!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Kugelblitz » Sa Mai 05, 2012 20:57

hab vor ca. 7 Jahren mal eine bei Westfalia gekauft :lol:
:hat keine Knöpfe die bei dicker Plautze wegfliegen.
:hat Strech am besten Stück, für übermäßig dicke Eier.
:hat viele Taschen.
:hat von der Wade bis zur A-Bakke hinten nen Reißverschluss incl. Netz, für warme Tage.
:hat mal um die 60 euro gekostet :lol:

Und ist im Fall das man/n reinsägt, genauso kaputt wie ne teure :idea: :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon 4711 » So Mai 06, 2012 8:37

hallo,

ich habe die sip 6.1 von freetree und die oregon yukon.
hatte auch immer das problem das die hosen im schritt gerissen sind.
weder die sip noch die yukon sind mir bis jetzt gerissen und ich trage fast jeden tag
eine schnittschutzhose. die yukon ist eine leichte aber nicht so robuste hose, mit der sip
kannst du ohne probleme auch durch brombeere oder ähnliches laufen ohne das es
die hose gleich zerreist.
ich finde pfanner auch sehr überteuert, es genügend alternativen für weniger geld.

preis sip 136,85 € inkl mwst
preis yukon 59,90€ inkl mwst


gruß

4711
4711
 
Beiträge: 219
Registriert: Di Okt 31, 2006 13:56
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Mai 06, 2012 8:46

Hallo,
ich hab die Stihl economy plus und bin ganz zufrieden mit dieser hose sie ist nicht schwer und denoch robust!
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Chris353 » So Mai 06, 2012 13:38

Hallo,

habe die Stihl Advance und Pfanner Kevlar Extreme, die Stihl ist bei Dornen usw nicht so das Ware, außerdem fehlen mir irgendwie die Belüftungsöffnungen. Aber im Ganzen eine TOP Hose für Sommer wie Winter.
Wenn du was robustest willst würde ich allerdings zur Kevlar greifen, die Hose ist einfach Top, schön geschnitten, super bequem, hält gut trocken, und einfach extrem Robust, mein Vater hat sie auch seit 5 oder 6 Jahren, ich habe meine Advance nur 3 Jahre und sie sieht schon schlimmer aus.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Bergodor » Mo Mai 07, 2012 20:02

Ich kann mich Chris nur anschließen.
Die Stihl Advance ist eine super Hose solange nichts stacheliges im Weg liegt. Ansonsten sieht die nach 10x tragen aus wie Sau...
Die Pfanner Kevlar Extrem ist extrem robust, nicht zu warm durch Lüftungsöffnungen(kannst auch im Sommer nutzen), intelligente Reißverschlüsse, aber halt teuer.
Das mit dem Preis muß jeder selber wissen. Meines Erachtens aber jeden Cent wert.
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon hellboy1302 » Mo Mai 07, 2012 20:23

Ich hab ne Kox duro und die Hose von Engelbert und Strauß. Die Strauß Hose kann ich nur empfehlen. Super Passform und noch recht Moderaten Preis
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Forstwirt81 » Mi Mai 09, 2012 19:32

Moin! Ich bin mit der Stihl Dynamic sehr zufrieden!
Forstwirt81
 
Beiträge: 125
Registriert: Mi Nov 21, 2007 17:10
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon AndreLanz » Mi Mai 09, 2012 19:52

Ich habe auch seit diesem Jahr einen KOX Duro Anzug. Für das Geld echt top. Sehr bequem und an den Richtigen Stellen elastisch :wink:

Ich denke aber wenn es möglich ist einfach anprobieren. Ich habe mich auch lange mit dem Thema Schnittschutz-
hose beschäftigt. Jeder findet eine andere gut. Zum Beispiel die von Strauß. Man hört viel gutes, aber auch viel
schlechtes. Da Strauß bei mir in der Nähe ist, habe ich damals die Hose angezogen und ich muss sagen die Duro steht der Strauß in nichts nach.


Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon SchlangReichart » So Mai 13, 2012 13:41

Jo merci für die Beiträge! Ich werde bis zur KWF Tagung warten und da zuschlagen. Hoffe, dass es da auch Messerabatte gibt.
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon kwf_ev » Do Mai 24, 2012 8:31

Auf jeden Fall wirst du die komplette Bandbreite an Herstellern und Händlern auf einem Messegelände vertreten haben und kannst in Ruhe vergleichen und schauen.
Peter H. schreibt für das Kuratorium für Waldarbeit & Forsttechnik (KWF) über Forsttechnik, Prüfergebnisse & Messen.
http://www.kwf-online.de, http://www.kwf-tagung.de
Benutzeravatar
kwf_ev
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jan 25, 2012 18:23
Wohnort: Groß-Umstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Frantz » Do Mai 24, 2012 9:03

Ich hab die stabile Hose von HF. Die hält auch Brombeeren und Rosen aus
.
Frantz
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Jul 29, 2011 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon Falke » Do Mai 24, 2012 17:25

Und wie beurteilst du die Novotex Schnittschutzhose in Relation zum Preis (für jemand, der sie nicht täglich und nicht 8...10 Stunden lang trägt) ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Robuste Schnittschutzhose für den Prof Bereich gesucht

Beitragvon SchlangReichart » Sa Jun 16, 2012 22:55

Ich habe mir die Husqvarna Techncial Extreme gekauft.
Mein Chef fand das übertrieben aber nun gut.

Wollte die neue KOX Mistral anprobieren. Nur bot KOX diesen Service nicht an.

Mein Kollege hat sich eine Montur von Pfanner gekauft (Gladiator Stretch Air und passende Jacke).

Naja, ich war ja lange Zeit davon überzeugt, dass Pfanner das Maß aller Dinge wäre. Praktisch die einzige Premium Marke am Markt (der Rest, so dachte ich, wäre Massenware).

Durch meine Arbeit im Forst (und dem zweitägigen Besuch der KWF Tagung) habe ich einen großen Kreis von Forstwirten kennen gelernt mit denen wir unterwegs waren.

Da war doch auffällig, wieviel Kritik die Pfanner Bekleidung einstecken musste. Da ist von ausgerissenen und schlecht verarbeiteten Nähten die Rede. So hatte beispielweise ein Forstwirt nach einer Woche einen ausgerissenen Reißverschluss zu beklagen. Hose kam zu einer vertrauten Scheiderin. Sie selbst hätte noch nie solche schlechte Nähte gesehen. Bei einer Hose für 250 Euro... Alles klar.

Außerdem soll Pfanner nach einer Zeit am Gesäß etwas durchhängen, was nicht so toll aussieht.

...und mein Vater samt seiner Kollegen sagt, Pfanner sei das beste vom besten. Selbst hab ich es noch nicht ausprobiert. Mal gespannt, was die Husqvarna taugt. Hatte vorher die Classic. Die war leider schnell durch.
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki