Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Sep 30, 2025 19:17

Rohrbiegegerät ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Nov 18, 2007 19:38

Wieeee Butter
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon smoky555 » So Nov 18, 2007 19:55

Und was meint ihr, muss man das Rohr trotzdem noch mit Sand füllen damit das Rohr nicht eindrückt an der Biegestelle???

GRUß
smoky555
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa Nov 17, 2007 11:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Nov 18, 2007 19:56

wenn die Rohre gesund sind nicht
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Nov 18, 2007 20:14

Unsere Landmaschinenwerkstatt hat genau so ein Teil nur eben schon viele Jahre aufm Buckel...aber von der Konstruktion her genau gleich. Hab auch schon mal ein Rohr damit gebogen, funktioniert einwandfrei und verengen tut sich das Rohr auch nicht.

Wenn man aber z.B. einen gleichmäßigen Kreis biegen möchte, muss man wohl etwas tüfteln, dass man immer im selben Abstand genau bis zu einem bestimmten Punkt drückt.
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt schrauber » Di Nov 20, 2007 9:59

Hab auch so`n Gerät (Westfalia). Habe aber noch keine Rohre gebogen, sondern sachen wieder gerade gerichtet Schnellwechselrahmen, Hubstreben etc, und das hat eigentlich ganz gut funktioniert.
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Nov 20, 2007 15:59

Fendt412 hat geschrieben:Wenn man aber z.B. einen gleichmäßigen Kreis biegen möchte, muss man wohl etwas tüfteln, dass man immer im selben Abstand genau bis zu einem bestimmten Punkt drückt.


das geht nicht, sobalds mal ein Stück über 90° ist, knickt das Rohr ab. Der Weg ist auch wegen dem Zylinder begrenzt, da steht dann hal das Rohr an. Umsetzen geht nur bedingt (seitliche Rollen anpssen).
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rohrbiegegerät ?

Beitragvon dieterpapa » Mo Apr 08, 2013 6:39

Ich muß den alten Fred mal wieder hochkramen....

In den Beschreibungen der Geräte heisst es ja, dass diese für 1/2" Leitungen ausgelegt sind. Bezieht sich 1/2" hier auf den Aussendurchmesser (also 12,7mm) oder auf den Innendurchmesser ?

Ich möchte Hydraulikrohr 12x1,5 damit biegen.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rohrbiegegerät ?

Beitragvon 2810 » Mo Apr 08, 2013 7:10

dieterpapa hat geschrieben:Ich muß den alten Fred mal wieder hochkramen....

In den Beschreibungen der Geräte heisst es ja, dass diese für 1/2" Leitungen ausgelegt sind. Bezieht sich 1/2" hier auf den Aussendurchmesser (also 12,7mm) oder auf den Innendurchmesser ?

Ich möchte Hydraulikrohr 12x1,5 damit biegen.

Dieter


Halb Zoll ist bei Wasserrohren (usw) die Größe des Innendurchmessers .
2810
 
Beiträge: 4850
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rohrbiegegerät ?

Beitragvon H.B. » Mo Apr 08, 2013 8:25

Hier eine Tabelle (die ganz oben)

http://www.tamawa.info/info/Zoll-Gewind ... belle.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chleo95, Olli.A, tober, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki