Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

röll oder braun mulcher

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

röll oder braun mulcher

Beitragvon extrabrut » Do Jan 12, 2012 11:22

hallo alle zusammen.....

die diskussion wurde schon einmal geführt, ist etwas her, vielleicht gibt es zwischenzeitlich mehr erfahrungen.

ich will mir einen gebrauchten breitenverstellbaren mulcher anschaffen, das braun und röll zu den besseren gehören sollen hab ich schon mitgekriegt. mich interessieren jetzt eure erfahrungen.
ein händler, der selbst einen großen weinbaubetrieb hat, sagte mir er habe beide im betrieb laufen das schnittbild des röll sei besser aber der braun das deutlich stabilere gerät.
während er beim röll schon messer und lager gewechselt hat laufe der braun immer noch ohne probleme.

für ein paar statements wäre ich dankbar

grüße von der mosel
Klasse Weib und Klasse Wein, da möcht` man gern verloren sein......
extrabrut
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Dez 26, 2011 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon Irgendenner » Do Jan 12, 2012 12:49

schau mal nach z.b fischer mulchern dautschland und südtirol die sind auch alle genauso aufgebaut.
da ist nurs blechkleid und die messer anderster.die getriebe sind alle gleich und gehen alle genauso schnell kaputt
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon winz!!! » Do Jan 12, 2012 19:02

das beste schnittbild hat nach wie vor der röll.
die lager waren bei mir schon 2x im a..... . nachdem noch das getriebe gefetzt ist hab ichs aufgegeben und den röll verschrottet (schrotthaufen kann gegen gebot abgeholt werden).
ich hab jetzt einen castor von sauerburger mit deutlich schlechterem schnittbild, wobei ich über lager und getriebe noch keine aussage machen kann.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon dude » Do Jan 12, 2012 19:41

der Braun ist im Vergleich zum Röll auch um einiges schwerer.
optional gibt's den Röll sogar in einer leichteren Ausführung, was da genau anders ist kann ich dir nicht sagen.
wurde nur mal bei nem Angebot angesprochen...

@winz!!!
wie viel ha machst du im Jahr mit dem Mulcher? wie alt war der Röll?
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon hh85 » Do Jan 12, 2012 20:24

Beim Braun wurde hinten wohl noch ein Blech eingebaut um das Mulchgut gleichmäßiger zu verteilen, wie ich mitbekommen habe.
Wir selbst haben auch den Sauerburger Castor Mulcher. Schlechtes Schnittbild finde ich jetzt nicht,. wir mulchen vll auch etwas höher wie die meisten anderen. Auf jeden Fall ist der Mulcher relativ schwer und damit auch sehr stabil.
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon Rebenhopser » Do Jan 12, 2012 21:00

dude hat geschrieben:der Braun ist im Vergleich zum Röll auch um einiges schwerer.
optional gibt's den Röll sogar in einer leichteren Ausführung, was da genau anders ist kann ich dir nicht sagen.
wurde nur mal bei nem Angebot angesprochen...

@winz!!!
wie viel ha machst du im Jahr mit dem Mulcher? wie alt war der Röll?


bei der leichteren Ausführung ist das Blech dünner, dafür sind Verstärkungen aufgeschweisst.
Ich hab jetzt den 2ten Röll, nach 10 Jahren und ca. 15 ha/Jahr (Dauerbegrünung jede Reihe, einige steile Hanglagen) Der Sauerburger ist für unsere Verhältnisse zu schwer.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon Opera » Do Jan 12, 2012 21:25

Dein haendlerkumpel hat alles gesagt.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon Frutteto 75 » Fr Jan 13, 2012 16:18

Kurze Werbung für www.fischermulchgeraete.com

Hab selbst einen, DAS sind Mulcher!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 13, 2012 18:06

Frutteto 75 hat geschrieben:Kurze Werbung für http://www.fischermulchgeraete.com

Hab selbst einen, DAS sind Mulcher!


da kann ich dir nur recht geben.falls mal mein deutscher fischer mulcher mal hin ist gibts ein südtiroler.
die haben ein paar richtig schöne sachen dies bei uns bei keinem mulcher gibt.
dort gibts zusätzlich nen seitenverschub, was gerade interresant ist wenn man mal unter paar obstbäumen noch mulchen will, neber nem graben oder mal nur einseitig fahren will z.b nachem laubschneider ohne die breite zu verstellen, was in manchen engeren anlagen bissel haarig werden kann.
das ist immerhin noch ne firma die nicht einfach nachbaut was andere bauen und mal selbst was entwickelt.
mich würde es eh nicht wundern wenn manche deutsche firmen bei fischer bauen lassen.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon Irgendenner » Fr Jan 13, 2012 18:20

http://www.fischermulchgeraete.com/de/bv2.html

http://www.fischermulchgeraete.com/images/stories/pdf/produkt-bv2-de.pdf
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon winz!!! » Fr Jan 13, 2012 20:51

@ extrabrut,

schau mal im winzer-service, ist bestimmt interesant für dich !!!!!!

Röll Mulcher COMPACT 125 mit hydraulischer Breitenverstellung und zwei Messerkreiseln (gegenläufige Drehrichtung)
Stützrädern, Arbeitsbreite: 125-175cm, Bj 2010,
3.500,-€ inkl.19% MwSt.




Anschrift:
Florian Hofmann Weinbauservice
Unterer Kirchbergweg 122
97084 Würzburg
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon dude » Sa Jan 14, 2012 3:15

2 Jahre alt vom Lohnunternehmer... :roll:
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon johndeere6330 » Sa Jan 28, 2012 18:11

Hallo,

bin zurzeit auf der Suche nach einem neuen breitenverstellbaren Mulcher, da mir der Braun Alpha Sensor gut gefällt, suche ich nach Erfahrungen mit diesem oder dem Alpha.

Wie sieht es mit dem Verschleiß der Abtastung und der Messer aus ?

Hat vielleicht jemand einen aktuellen Preis vom Alpha oder Alpha Sensor ?


Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann....

Grüße aus dem Markgräflerland
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon Weinbauer » Sa Jan 28, 2012 18:26

das ist zwar kein erfahrungsberichtk, könnte dir aber auch schon etwas weiterhelfen:

http://www.dlg-test.de/pbdocs/4950.pdf

da geht es um den sensor.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: röll oder braun mulcher

Beitragvon johndeere6330 » So Jan 29, 2012 10:46

Vielen Dank für den Link !

Konnte schon jemand praktische erfahrungen mit dem Mulcher sammeln ?
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki