Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Röll Verstellgrubber Kat 0

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon berlin3321 » Sa Okt 15, 2011 16:58

Moin moin Com,

ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Falls es der falsche Bereich ist, bitte verschieben.

Nun zu meinem Problem: Ich habe einen Röll Verstellgrubber Kat 0, der an einem Holder A 16 läuft. Zur Zeit sind Zinken (S- Form) 450 mm montiert, die sind aber zu lang.

Es waren auch 350 mm Zinken mit dabei, davon sind aber 2 defekt (oben gebrochen, 1 x fehlt die Feder), deshalb wurde der Grubber wohl auf 450 mm umgebaut.

Doch bei den 450 mm Zinken fehlt mir "Hubhöhe", d.h. die Hydraulik hebt nicht hoch genug aus, speziell wenn das Gelände uneben ist. Auch kann ich die Arbeitstiefe nicht genügend einstellen, da die Einstellung der Stützräder am Anschlag ist.

Gibt es irgendwo Ersatzteile, also 350 mm Zinken? Ich habe bisher nur die 450 mm Zinken im Netz gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe.

MFG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon burgunder » Sa Okt 15, 2011 17:13

Normalerweise gibts zu einem Holder eine sog. Steilaushebung. Die wird zw. Oberlenker und Traktor gehängt und bewirkt daß die Maschine hinten fast senkrecht steht, dann hast du kein Problem mehr mit der Hubhöhe. Vielleicht kann jemand ein Bild einstellen?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon berlin3321 » Sa Okt 15, 2011 17:37

Moin,

kenne ich.

Das behebt dann zwar das Problem des aushebens, dass Problem der Arbeitstiefe bleibt.

MFG Berlin

........aber danke.......
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon Rebenhopser » Sa Okt 15, 2011 19:13

Würden längere Unterlenker was bringen?
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon berlin3321 » So Okt 16, 2011 18:41

Hmm, jein......

Ich hatte schon überlegt, ob ich auf Kat 1 umstelle, mein Kollege hat neben dem Pflug auf Kat 0 auch einen in Kat 1, aber ich habe meine Geräte alle auf Kat 0 (Holzspalter, Grubber, Fräse.

Die Unterlenker sind zwar "fertig", völlig ausgelutscht, aber es bleibt ja auch dabei, dass ich die Arbeitstiefe nicht einstellen kann, es geht nur "volle" Kanne, weil die Stützräder am Anschlag sind. Da könnte man zwar auch was machen, aber.......

Zum Verständnis: Ich arbeite mit dem Holder und den Geräten meistens an neuen Häusern, lockere den Boden, fräse. Den Pflug brauche ich ganz selten, meistens nur für den Hobby Gärtner (ab 500 qm, bis 3 ha), denn wo der Jonny nicht hinkommt, ich komme hin :mrgreen:

Ach so, ich (arbeite) wohne in Norddeutschland....... aber nicht in Berlin :mrgreen:

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon Irgendenner » So Okt 16, 2011 22:25

setz halt einfach die kupplungspunkte am grubber für die unterlenker 10 cm tiefer oder so...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon berlin3321 » Di Okt 25, 2011 17:00

Moin,

ja, Hmm, ich habe bei Röll mal angefragt, bisher noch keine Antwort.

Zur Not biege ich so´n Teil selbst, "mein Dorfschmied", der Senior (ein alter Schmiedemeister alter Schule) sagte, kein Ding, mache ich, endlich mal was sinnvolles, nicht immer nur Zäune und Tore.........härten, kein Problem, haben wir vor 50 Jahren jeden Tag gemacht.

MFG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon Irgendenner » Di Okt 25, 2011 17:29

ich glaube kaum das die von röll dir da weiterhelfen können.
geh zu deinem dorfschlosser...aber was will der da härten ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon berlin3321 » Mi Okt 26, 2011 19:20

Moin,

die Grubberzinken sind Federstahl. Wenn Du den 450 mm Zinken auf "350 mm bringen" willst, Federstahl biegen ist nicht., geht nur "warm" im Schmiedefeuer. Danach federt da aber nichts mehr, Du musst den Stahl wieder zum federn bringen, also "härten", sonst senkst Du den Grubber ab, in den Boden......der Zinken "biegt" sích nach hinten, noch weiter........und das war´s.......er bleibt in der Stellung oder reißt ab.

MFG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon Irgendenner » Mi Okt 26, 2011 20:09

was willst du da mit den grubberzinken machen???

ich meinte du sollst vorne den 3 punkt tiefer setzen am grubber...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon Bene90 » Do Okt 27, 2011 21:10

Hast du mal im Katalog gesucht?
Agrar direkt usw.? Die haben doch immer ne große Auswahl.

Ansonsten würde ich mir die Aufnahmepunkte der Unterlenker am Grubber tiefer setzten lassen.
Bene90
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo Aug 13, 2007 16:14
Wohnort: Mosel
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon Irgendenner » Do Okt 27, 2011 22:29

für diese grubber findest bei agrar direkt normalerweise nix...
die haben meistens ventzki zinken drin
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon Winzer_Markus » So Okt 30, 2011 9:08

tecparts.com hat auch ne sehr große Auswahl!
Winzer_Markus
 
Beiträge: 63
Registriert: So Okt 16, 2011 19:39
Wohnort: Wachenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon berlin3321 » Mo Okt 31, 2011 14:30

Moin moin,

ich habe so div. Kataloge durch gesehen, u.a. Granit. Es gibt nichts.

Allein mit der Halterung der Unterlenker komme ich nicht hin, die schweiße ich mir schon an, ich bekomme auch die Stützräder schon, aber wäre schön, wenn man sich das sparen könnte.

Mfg Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Röll Verstellgrubber Kat 0

Beitragvon Irgendenner » Mo Okt 31, 2011 18:28

mach mal ein bild von deinem grubber und stells hier rein
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki