Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:41

Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Steyrer8055 » So Dez 20, 2020 20:20

Hallo!
Zur Sicherheit u. Schnelligkeit von Wippsägen!
In die Lade gehört nur 1 Scheit,das liegt meist gut,so kann man relativ sicher sägen! Mehrere dünne Scheiter sind sehr verlockend zum einlegen,bringt aber nur was wenn es auf ein Förderband fällt,u.ja nicht mit der Hand halten,das gibt ganz leicht Fingerverletzungen.Mit geklemmten o.gebrochenen Finger sägt man auch nicht mehr lange,gerade bei runden o. krummen Scheitern.
Dafür haben die Deutschen einen Haltebügel erfunden,da sind die Österreicher noch weit entfernt.In den 97/98 Jahren erklärten mir deutsche Spalt u.Sägenvertreter,ihr Österreicher werdet euch noch anschauen wenn ihr bei der EU seid,was Sicherheits-Vorkehrungen sind,u.so kam es! Ich fragte wer nimmt denn eine Bandsäge in den Wald zum Brennholz schneiden? Sie haben einen Markt dafür seit Jahrzenten schon,und zu Hause am Hof für allerlei.
Deutsche u.Italener bieten Sägen mit eigenem Benzin-Motor auch an,sieht man bei uns überhaupt nicht.
Bei dünnen o.runden Scheiter mag die Rolltischsäge ein Vorteil sein vom Sägeweg her u.vom Haltebügel her,aber dann hat es sich aber schon! Und die o. Haltebügel sind sowieso verboten,weil das offene Sägeblatt einem entgegen kommt.
Nur meine Meinung!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Westerwälder » So Dez 20, 2020 21:03

Es wird in der Tat so sein, dass jeder das lobt was er selbst im Einsatz hat. Bis 2011 hatten wir eine alte Rolltisch-Kreissäge. Dann kam die Posch-Wippsäge auf den Hof. Erst stand die Tischsäge noch einsatzbereit da, dann wurde sie in eine Ecke geräumt, benutzt wurde sie nie mehr.

Bei mir fällt auch kein Scheid zu Boden, das bleibt da zum wegnehmen liegen oder fällt wenn das nächste nachgeschoben wird idealerweise aus Förderband. Kompakter ist sie auch. Schnell kann man sicher auch mit einer Tischsäge sein. Aber beim Thema Sicherheit ist eine gute Wippsäge immer die bessere Wahl, die Finger sind einfach weiter weg vom Schnitt.

Fahr einfach mal zu Einem der eine gute hat und teste es mal aus. Das ist mehr wert als jeder Kommentar hier.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon tinoschi » Mo Dez 21, 2020 6:50

Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen. Ich werde versuchen beides auszuprobieren und dann selbst entscheiden. Trotzdem sind eure Meinungen und Erfahrungen für mich wichtig. Danke auch für die Sachlichkeit, ist ja leider nicht mehr überall so.
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], GeDe, Google [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki