Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon tinoschi » Sa Dez 19, 2020 21:29

Hallo Holzer,

Im Moment säge ich mein jährliches Brennholz mit einer alten Rolltischkreissäge, ca. 60-100rm pro Jahr.
Für die Zukunft wollte ich bis jetzt in eine Wippsäge investieren. Jetzt hat mir ein Bekannter von seiner neuen Rolltischkreissäge vorgeschwärmt, er sägt ca. 40rm pro Jahr.
Könnt ihr mir Meinungen und Anregungen geben, was für und gegen die beiden Systeme spricht?

Gruß aus Ostthüringen
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Rapp » Sa Dez 19, 2020 22:26

Wer einmal rollt der wippt nicht mehr.
Weniger Verkanntungen am Blatt, schnellere Abfuhr des geschnittenen Holzes.

Kaheli Rolltischsäge und du nimmst keine andere mehr.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Falke » Sa Dez 19, 2020 22:53

Detto.
Wippkreissägen kenn' ich nur vom Zusehen ... (und vom einmal ausprobiert Haben).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Pedro 1 » So Dez 20, 2020 2:58

Hallo,
also da bin ich aber mal wieder einer ganz anderen Meinung.!
Erstens ist man mit einer Wippkreissäge schneller und zweitens braucht man auch weniger Kraft.
Ich würde sowieso eine kombinierte Säge nehmen weil da kann man auch mal ein Brett zuschneiden.
Mfg Pedro
Pedro 1
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo Nov 26, 2018 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Manfred » So Dez 20, 2020 4:51

Ich habe beides und die Wippe wird nicht benutzt. Viel zu langsam und umständlich.
Evtl. zu gebrauchen, wenn man nur dicke Meterstücke sägt, aber selbst dann sehe ich keinen Vorteil gegenüber dem Rolltisch.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13178
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Steyrer8055 » So Dez 20, 2020 7:02

Hallo Manfred!
Also Ihr macht mich richtig "neugierig",was da besser sein soll!
Legst du anderes Holz in der Länge bei der Rolltischsäge auf? Das einzige was ich mir vorstellen kann,ist das es keine eingeklemmten Finger,u.das Verkannten nicht gibt,aber das lernt man sehr schnell. Aber wo man da schneller sein soll,ist mir nicht nachvollziehbar!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon WE Holzer » So Dez 20, 2020 7:12

In die Wippe kann man mehrere Meterstücke reinlegen und sägen. Gefahr Verklemmen ist dann höher.
Mit einem Rolltisch stelle ich mir das schwierig vor. Habe aber keine Rolltischsäge sondern eine Wippsäge.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Ugruza » So Dez 20, 2020 7:53

Auf jeden Fall Wippe. Du kannst mehrere Scheite oder Prügel hineinlegen und durch den V förmigen Einlegebereich bleiben die auch an Ort und Stelle liegen. Aber ich es wird dir hier jeder nur seine eigene Sichtweise präsentieren können, das endet dann wie bei den MS meistens in einem abschweifen vom Thema und darin, dass jeder sowieso auf seiner Meinung beharrt. Also such dir aus was dir plausibler erscheint. Ich für meinen Teil versuche bei solchen Dingen immer beides auszuprobieren, und das hab ich damals auch gemacht. Da hat mich eben die Wippe überzeugt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon wald5800 » So Dez 20, 2020 8:50

Ebenfalls Wippe, aber eine alte Rolltischsäge steht auch noch am Stadl, die ist gut zum hernehmen, wenn "unförmige" Holztrümmer zum verkleinern sind. Oder Holz, das mit Nägeln bespickt ist, da kann man gezielter schneiden, weil man einen besseren Blick zum Schnitt hat. Aber schneller ist man mit der Wippe, weil das Holzstück gleich fixiert ist. Nur nachschieben und schneiden.
Habe aber auch schon mal mit einer Wippsäge geschnitten, die war wirklich unkommod! Da musste man jedes Scheitl halten beim schneiden, weil Auflagefläche zu flach war.
Zuletzt geändert von wald5800 am So Dez 20, 2020 8:53, insgesamt 1-mal geändert.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon 240236 » So Dez 20, 2020 8:52

ganz früher hatten wir auch eine Rolltischkreissäge und dann habe ich mir eine Wippe gekauft. Diese hat mir um Welten besser gefallen. Wird aber seit 10 Jahren auch nicht mehr benutzt, da alles zu Hackschnitzel gemacht wird.
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon tinoschi » So Dez 20, 2020 9:00

Guten Morgen,

das sind ja schon einige Meinungen und Argumente. Meine alte Tischsäge bleibt mir auch weiterhin erhalten. Ich werde mir die Rolltischsäge meines Bekannten mal anschauen und auch im Netz Informationen einholen.Bei mir eilt der Kauf nicht, meine Säge läuft ja.

Mal schauen ob ich diese Sägen auch mal testen kann. Bei mir in der Umgebung gibt es niemanden, der sowas verleiht, mal schauen.
Was mir noch etwas unschön an der Wippsäge ist, dass das abgesägte Scheid auf den Boden fällt, da muss ich mich wieder bücken und es aufheben. Bei der Rolltischsäge hätte ich es ja schon in der Hand und könnte es bewegen.
tinoschi
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Okt 27, 2018 19:01
Wohnort: Ostthüringen, direkte Nähe zu Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon wald5800 » So Dez 20, 2020 9:11

Das mit dem "zu Boden fallen" kannst lösen mit einer Wippverlängerung. Haben das selber gemacht. Glaube aber, dass es jetzt eh schon dabei ist, oder gegen Aufpreis. Will noch einen Nachteil einer Wippe erwähnen, wenn das Sägeblatt wegen schleifens immer kleiner wird, geht der Schnitt nicht mehr sauber durch das Holzscheitl, d. h. auf einem kleinen Eck ist es nicht durchgeschnitten. Habe jetzt ein dünnes Brettl in der Wippe, da gehts wieder. Ist eine Poschsäge. Habe eh mal geschaut, ob man was nachstellen kann, Wippe geht aber nicht mehr weiter wegen des Schutzes.
Wippsäge ist schon 28 Jahre mit gleichem Sägeblatt, aber eben mit weniger Durchmesser.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Redriver » So Dez 20, 2020 10:47

Hallo,
das ist und wird eine Glaubensfrage bleiben. Wirhatten früher Rolltisch und jetzt seit 15 Jahren Wippe, Rolltisch war dahingehend besser das ich nicht so Bücken musst weil ich mit fast 2m relativ groß bin. Habe dann an der Wippsäge Spindelfüße angebaut jetzt kann jeder seine Wohlfühlhöhe einstellen.Ich finde die Bewegung beim Schnitt angenehmer bei der Wippe.Was natürlich bei der Rolltisch besser ist ist der kürzere Schnitt bei schwachen Material.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon 63tom » So Dez 20, 2020 11:15

Hallo,
ich habe erst seit kurzem eine gebrauchte Rolltisch-/Tischkreissäge von einem nahmhaften österreichen Hersteller im Gebrauch und frage mich, warum ich das nicht
schon sehr viel früher getan habe. Sowohl die Schnelligkeit, als auch die Sicherheit sind top; dazu die Möglichkeit mit minimalem Umbau-Aufwand diese auch als
normale Tischkreissäge nutzen zu können. Leider gibt es diese Kombination nicht mehr neu zu kaufen
Kein Vergleich zu einer Wippsäge; deren Handling sagt mir persönlich einfach nicht zu.
Benutzeravatar
63tom
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:47
Wohnort: Quierschied
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rolltischsäge oder Wippkreissäge

Beitragvon Holzteufele » So Dez 20, 2020 13:38

Wir arbeiten seit 1988 mit einer Elektra Beckum Wippsäge mit 700er HM-Blatt. Kleine „Roller“ sprich die dünnen (bis Unterarmdicken, ungespaltenen) Bengel sägen wir immer auf einer normalen Kreissäge weil die sich in der Wippsäge gerne drehen. Alles andere mit der Wippsäge - bisher ohne Probleme.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki