Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 2:27

Rotator selber bauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rotator selber bauen

Beitragvon SAME Drago » Do Mär 31, 2011 11:10

HAllo
hat schon mal jemand einen Rotator selber gebaut (mit Ölmotor oder dw. Zylinder mit Umlenkung) und kann mir seine Erfahrungen damit berichten?

Bei dem neuen Kran komm ich ohne Rotator nicht mehr aus. und weil das Ding 5 Tonnen hebt komm ich mit den "billigen" 3Tonnen Rotatoren auch nicht aus und der 6Tonner kostet auch schon min. 600€. Zuviel für meine Zwecke..

Ich brauch keine Endlosdrehung. 250° reichen vollkommen. Schließlich kann man auch wieder absetzen und neu aufnehmen.

Beim Eigenbau mit Ölmotor komm ich auf 150 - 300€ aber die meißten Ölmotoren vertragen nur 150bar??
Bei der Gelegenheit..hat noch jemand einen langsamdrehenden Ölmotor liegen..?

Gruß
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon Holgi1982 » Do Mär 31, 2011 12:59

Also ich bezweifle das so ein normaler Ölmotor soviel Kraft aufbringt?!
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon zupi » Do Mär 31, 2011 15:02

Hallo,

ein normaler Ölmotor ist auch nicht für diese Belastung an der Welle ausgelegt, deswegen muss ja eh eine extra Welle zur Aufnahme der Zange eingeplant werden. Also kann man auch direkt eine entsprechende Übersetzung mit einbauen.
Ob das Ganze am Ende deutlich günstiger wird als ein entsprechender Rotator, hängt wohl davon ab wie man an die benötigten Teile kommt und wieviel man selber machen kann (Drehen, Schweissen, evtl. Fräsen etc)

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon basti620 » Do Mär 31, 2011 20:33

Hallo,

was du brauchst ist so ein Getriebe wie ich es neulich in meinem neuen Erdbohrer verbaut habe. Es hat eine übersetzung von 3:1 damit komme ich mit nem 260cm² Ölmotor auf 1000Nm. Wenn du dann noch nach einer Drehdurchführung schaust z.B. aus ner Hydraulikschlauchtrommel von nem Stapler dann kannst dir nen prima Rotator basteln.
Vor ein paar Jahren hatte ich mir so auch mal nen Rotator gebastelt.

Gruß
Basti
Dateianhänge
089.jpg
089.jpg (40.1 KiB) 3805-mal betrachtet
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon SAME Drago » Fr Apr 01, 2011 10:39

zupi hat das genau erkannt ..natürlich häng ich den Greifer nicht an die Welle von Motor sondern das ganze läuft über 2 Kettenräder mit kette weil für ein Getriebe fehlt mir das Geld und die Kette tuts auch.
2 stahlplatten, 1 bolzen, 2-3 axiallager, 2 kettenräder, 1 kette..fertig
und die Drehdurchführung werde ich aus beschriebenen Gründen bei 250° auch nicht brauchen.

bleibt die frage ..hat das schon mal jemand gemacht...?
@basti hast du fotos oder tipps?
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon SAME Drago » So Apr 03, 2011 11:17

hat keiner ein paar fotos
oder auch fotos von der Greiferdrehvorrichtung die es orginal mal bei atlas gab..

oder kauft ihr die dinger alle fertig?
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon Holzklotz » So Apr 03, 2011 15:56

Lohnt sich einfach nicht den selbst zu fertigen.
Und da die meisten eh Endlosdrehung brauchen, wäre der Aufwand Zeit und Geld sicher in keinem Verhältnis.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon Flozi » So Apr 03, 2011 16:30

Hy
Wenn ich einen brauchte würde ich mir auch einen kaufen, hier im Forum war wochenlang ein 7t er zum verkaufen bis er in der Bucht landete, würde einfach mal im Forum eine Suchanzeige aufgeben und im großen Auktionshaus die Augen offen halten.

Viel Glück beim suchen oder bauen :klee:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon eifelwurm » So Apr 03, 2011 20:48

@SAME Drago,
mal ne frage, was hat der Kran gekostet, wenn 600eu für den Rotator zuviel sind :shock: ?
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon SAME Drago » Mo Apr 04, 2011 8:59

@eifelwurm
genau das ist mein problem. der kran mußte her weil er in der nähe lag und somit der transport kein problem war und wenn man 4 jahre mit diesen atlas bauernladern "gespielt" hat, hat man irgendwann die nase voll
der kran war mit knapp 3000 günstig (im vergleich zu anderen) aber vor dem hintergrund das das ganze nur hobbymäßig zum eigenbedarf betrieben wird und ich mom. keinen regelmäßigen einnahmen habe darf eben der rotator nichts kosten.

zumal das kleinkram läppert sich ohnehin schon. da der kran über 2 tonnen wiegt kann er nicht mehr auf die deichsel vom Holzrückewagen. also bekommt er ein eigenes fahrgestell mit anhängekupplung für die einzelnen anhänger. macht ca. 500 für das tandemfahrgestell und träger und co. allein die gewindestangen zur montage des krans auf den trägern werden ca 100 kosten.

und wie das immer so ist war die baustelle eigentlich so rein gar nicht geplant. aber ich schätze mal der kran war ein einmaliges angebot. er hebt schließlich auf 9m noch 1,nochwas tonnen. kein vergleich zum atlas...
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon hellboy1302 » Mo Apr 04, 2011 9:37

Willst dann deinen Bauernlader verkaufen :-D ?

Gruß Timo :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon SAME Drago » Mo Apr 04, 2011 11:45

da der neue kran nicht auf den rückewagen kommt läuft der erst noch paralell weiter für schwachholz
aber langfristig werden ich beide atlanten verkaufen

einen AL 320
mit mitgreifer, komplett neuen dichtungen und neuen Schläuchen ab dem steuergeräten für dreipunkt. antrieb über schlepperhydraulik

und einen AL 402
mit eigenbau holzgreifer auf lafette

und wenn ich mir die entwicklung der preise bei ebay so angucke sollte ich mit dem verkauf vielleicht noch warten. die preise steigen dort je nach zustand paralell zu den ölpreisen :evil:
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon wiso » Mo Apr 04, 2011 12:11

Verkauf einen davon. Dann kannst dir auch nen gescheiten Rotator leisten :roll:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon Oskar- » Mo Apr 04, 2011 12:26

Hallo,

Du solltest beim Eigenbau einen Rotators daran denken, eine Überlastregelung ähnlich eines Schockventils zu verbauen. Wenn Du einen schweren, langen Stamm in Rotation versetzt und dann das Steuerventil in Neutralstellung versetzt, muss die beträchtliche Schwungmasse irgendwie ihre Energie loswerden, am besten nicht durch die platzenden Hydraulikschläuche!
Käuflich zu erwerbende Rotatoren von der Stange haben sowas eingebaut!

Gruß
Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rotator selber bauen

Beitragvon hellboy1302 » Mo Apr 04, 2011 13:05

Wenn einen los haben willst, sag bescheid ich such nämlich noch einen.

Gruß Timo :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki