Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 13:39

Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon difra » Mi Nov 30, 2022 18:30

Hallo zusammen,
unter https://www.stmelf.bayern.de/ibalis/zdRhMInLRBlNOxS2AGlxu_E1gIMR8gZ6/zdR97 kann man seit heute die roten Gebiete für Bayern flurstücksgenau einsehen.
Oder über Google-Suchbegriff "Kartenviewer Agrar". Ab der Zommstufe 8 sind dann die roten Gebiete sichtbar, wenn sie zuvor im Auswahlmenü auf der rechten Seite ausgewählt wurden.
VG Franz
difra
 
Beiträge: 243
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon Wini » Mi Nov 30, 2022 19:03

Hallo Franz,
so ein Mist, dass ganze fränkische Werntal ist rot !!

-20% Dünger = -30% Einkommen

Ein Witz, wie soll bei der heurigen Dürre in Franken Nitrat ins Grundwasser gelangt sein ?

Die CSU-Prominenz wollte sich dazu kürzlich beim Vor-Ort-Termin
mit der BBV-Prominenz leider nicht äußern.
Dachten wohl, die Bauern haben das Thema bereits vergessen.

Nicht eine zusätzliche Meßstelle hat FW-Umweltminister Glauber bei uns in der Flur bauen lassen!!

Das ist eine Bankrotterklärung der Politik und der Wasser-Verwaltung in Bayern
die unseren Landwirten teuer zu stehen kommen wird.

Aber in Bayern sind ja bald Wahlen.

Gruß
Wini
P.S.
Der Link führt richtigerweise aber über den iBalis-Kartenviewer der für Jedermann einsehbar ist!!
https://www.stmelf.bayern.de/ibalis/kartenviewer?9
Dann auf den Reiter "Karte" klicken und aus der Ebenenauswahl die
angeblich nitratbelasteten Gebiete (AVDüV) auswählen.
Anschließend in der Graustufen-Webkarte in die Heimatflur zoomen.
Ab Zoomstufe 8, die unten links angezeigt wird, wird die
von der Politik in Bayern überschrittene rote Linie für alle sichtbar.

Mir schwillt echt der Hals wenn ich das sehe.
Keine einzige Messstelle weit und breit in der Karte zu sehen und fast alles rot.
Zuletzt geändert von Wini am Mi Nov 30, 2022 19:30, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon 240236 » Mi Nov 30, 2022 19:21

Habe gerade diese Karte angeschaut. Interessant. Bei uns ist bekanntlich alles Rot, was aber sehr auffallend ist, daß in der ganzen Roten Fläche ein paar weisse Flecken auffallen. Das sind alles Flächen, die in Besitz der Stadt sind. Diese werden aber genau so bewirtschaftet wie die anderen. In der Nachbargemeinde, da wurde auf ein paar Flächen der Humus abgeschoben und mit Bergwiesensamen eingesäht. Diese Flächen werden nur gemulcht. Diese sind auch Nitratbelastet :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon gaugruzi » Mi Nov 30, 2022 21:19

Ich nenne die roten Gebiete politische Willkür aufgrund des Europäischen Drucks! Die Politik sucht Opfer.

Bei uns gibt es 3 "Brunnen" an denen gemessen werden kann. Der eine Brunnen mit ca. 50 m/g im Wasserschutzgebiet wird heran gezogen. Der Brunnen hat aber seit ca. 30 Jahren diesen Wert, obwohl Bauern und Gemeinde schon div. Maßnahmen praktizieren, dass Nitratwert runter geht.

der andere Brunnen ist von einem tierhaltenden Betrieb mit eigenen Brunnen und der 3. Brunnen, an dem seit 70 Jahren jeder aus dem Ort Wasser zum Trinken holt. Angeblich kommt das Wasser "irgendwo" her und fließt oberirdisich in einen Bach.

Die beiden anderen Brunnen haben Werte von ca. 8 bzw. 25 m/g Nitrat, werden aber nicht heran gezogen. Angeblich wäre der Brunnen vom Tierhaltenden Betrieb nicht geeignet. (in den Gesteinsschichten wäre Eisen oder andere Minerale, die den Nitratwert "verfälschen"

2 andere Gemarkungen in Nachbarschaft sind nicht mehr rot, obwohl sie vor einigen Jahren Dank Viehstärke und mit Biogasanlagen in rote Gebiete eingestuft werden.

Da ist nichts logisch. Ich wiederhole politische Willkür. Auch wenn bald Wahlen sind aber wen soll ich wählen ???? Ich traue keinem mehr ! Und der Glauber hat vor 2 / 3 Jahren viel versprochen aber wenig gehalten !!!
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon elchtestversagt » Do Dez 01, 2022 12:07

Das sind alles "Würfelspiele". Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Wir hatten inmitten einer roten Gemarkung von 1200ha exakt 4,55 ha "grünes Gebiet" ( ist meines...), warum konnte nie einer sagen...
Und ich sage hatten, denn nun sind wir ( und 3/4 des Landkreises) urplötzlich grünes Gebiet geworden, obwohl sich an den Brunnenwerten ( fast alle unter 2mg) nichts geändert hat. Nur ein Brunnen in 8km Entfernung ist noch bei 65mg, nachdem er zwei Jahre vorher bei 165mg gelegen hat. Da hat die "Beschwerde" des Ortslandvolkes doch was gebracht, weil der Brunnen direkt neben einem Hühnerstall-Auslauf war, und alle wissen, wo die Hühnchen am liebsten ihre Notdurft hinterlassen, sprich der Brunnen ist versetzt worden, und steht nun mit "Tendenz stark fallend" in der Liste...Was auch im Umkehrschluss heisst, die messen nicht in der Tiefe.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon 240236 » Do Dez 01, 2022 13:11

Das Problem an den meisten Probebrunnen ist doch meist der richtige Umgang. Die meisten dieser Brunnen werden zu wenig abgepumpt und dadurch reichert sich dort das Nitrat an. Bei uns hätten viele ihre Brunnen als Probemesstelle angeboten, aber keine wurde genommen. Bei mir in der nähe, da wird über die richtigkeit der Probestellen schon seit Jahren diskutiert. Die Probestelle hat immer über 50mg. Ein benachbarter Brunnen, der nur 25m von der Probestelle entfernt ist und genau so tief ist, der hat bei seinen Wasseruntersuchungen immer weit unter 40mg. Welcher hat jetzt den richtigen Wert?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon HL1937 » Do Dez 01, 2022 20:19

Daß die Ausweisung der roten Gebiete eine reine Willkür sind, kann ich bei mir jetzt sagen.
Ich habe die Karte angeschaut und gesehen, daß ein einziges Feld von mir jetzt drin ist, nämlich das Letzte der Gemarkung.
Komischerweise ist scheinbar trotz der heurigen Trockenheit noch unten ein böses Wasser unter dem Grenzstein durchgelaufen, jetzt ist meins auch rot, was letztes Jahr noch nicht war.
Eine reine Verarschung ist das ganze.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 01, 2022 21:19

Was ist den das für ein Mist in ibalis? Wenn man sich mit dem eigenen Betrieb einloggt und schaut seine eigenen Fluren an ist alles wie bisher auch.
Geht man ohne einloggen auf den Kartenviewer über Gemarkung oder Gemeinde ists total anders ja was den jetzt? Demnach wären im meiner Umgebung (Radius 25km) 90% der roten Gebiete verschwunden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon difra » Do Dez 01, 2022 21:38

Hallo, im "angemeldeten" Ibalis sind die jetzt zur Zeit noch gültigen roten Gebiete ersichtlich.
Die "neuen" im Kartenviewer sind ja aktuell noch nicht rechtsgültig beschlossen und gelten dann ab 2023.
Man kann und muss das nicht verstehen, warum sich die Gebiete so stark verschieben :shock:

VG Franz, der bisher zu 90 % rot war und nun komplett grün ist
difra
 
Beiträge: 243
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon Wini » Mo Dez 05, 2022 18:38

Stoapfälzer hat geschrieben:Was ist den das für ein Mist in ibalis? Wenn man sich mit dem eigenen Betrieb einloggt und schaut seine eigenen Fluren an ist alles wie bisher auch.
Geht man ohne einloggen auf den Kartenviewer über Gemarkung oder Gemeinde ists total anders ja was den jetzt? Demnach wären im meiner Umgebung (Radius 25km) 90% der roten Gebiete verschwunden.


Was für ein Glück Stoapfälzer !!
Bei mir sind 90% der grünen Gebiete verschwunden, obwohl hier
größte Bio-Betriebe seit mehr als 20 Jahren nix mehr düngen.

Glück gehabt
Gruß Wini

Im roten Gebiet gilt bei der nächsten Landtagswahl auch für BBV-Mitglieder:
Besser Rot wählen statt Schwarz !
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon T4512 » Mo Dez 05, 2022 23:11

Wini hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Was ist den das für ein Mist in ibalis? Wenn man sich mit dem eigenen Betrieb einloggt und schaut seine eigenen Fluren an ist alles wie bisher auch.
Geht man ohne einloggen auf den Kartenviewer über Gemarkung oder Gemeinde ists total anders ja was den jetzt? Demnach wären im meiner Umgebung (Radius 25km) 90% der roten Gebiete verschwunden.


Was für ein Glück Stoapfälzer !!
Bei mir sind 90% der grünen Gebiete verschwunden, obwohl hier
größte Bio-Betriebe seit mehr als 20 Jahren nix mehr düngen.

Glück gehabt
Gruß Wini

Im roten Gebiet gilt bei der nächsten Landtagswahl auch für BBV-Mitglieder:
Besser Rot wählen statt Schwarz !


Wini das kannst du nicht verstehen. Das kann niemand verstehen. Kennst du den Spruch wer misst, misst Mist. Wir liegen an einer Seite genau an der Grenze zum roten Gebiet.

OFF Topic: Wir hatten heute Schnee in Hessen. Chaos auf den Strassen. Die Strassenmeisterei kam nicht hinterher. Grund und selber nachgefragt: 3 von 8 LKWs kaputt, weil Ersatzteile nicht vorhanden. Bei 1 Sub Unternehmer ist der Nagelneue Lkw nicht einsatzfähig.
Aber war ja nicht zu erwarten das man im Winter die Lkws brauchen könnte. So schlimm waren 10cm Schnee noch nie.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon Crazy Horse » Di Dez 06, 2022 11:25

Wini hat geschrieben:
Stoapfälzer hat geschrieben:Was ist den das für ein Mist in ibalis? Wenn man sich mit dem eigenen Betrieb einloggt und schaut seine eigenen Fluren an ist alles wie bisher auch.
Geht man ohne einloggen auf den Kartenviewer über Gemarkung oder Gemeinde ists total anders ja was den jetzt? Demnach wären im meiner Umgebung (Radius 25km) 90% der roten Gebiete verschwunden.


Was für ein Glück Stoapfälzer !!
Bei mir sind 90% der grünen Gebiete verschwunden, obwohl hier
größte Bio-Betriebe seit mehr als 20 Jahren nix mehr düngen.

Glück gehabt
Gruß Wini

Im roten Gebiet gilt bei der nächsten Landtagswahl auch für BBV-Mitglieder:
Besser Rot wählen statt Schwarz !


Ich kenn die Roten in Bayern nicht. Wenn ich ein paar Rote aus Bayern nennen müsste, fallen mir so spontan nur Leute wie Renate Schmidt, Ludwig Stiegler und Georg Kronawitter ein, und die gehören doch irgendwie der Vergangenheit an bzw. leben wahrscheinlich schon gar nicht mehr. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mich längst von der Politik verabschiedet hab, weil überall nur noch Pfeifen rumhängen.
Wahrscheinlich ist die Bayern-SPD, die Anfang der 90er noch richtig stark war, heute nur noch die drittstärkste Kraft in Bayern (hinter CSU und Grünen).
Und die Performance, die die Bundes-SPD abgibt mit diesem Luschi-Kanzler an der Spitze, würde mich jetzt auch nicht gerade animieren, die SPD zu wählen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon Wimsener » Di Dez 06, 2022 21:34

Hallo
Ab Heute in BW neue Karte mit Roten Gebieten. Anstieg Landesweit von 1,8% auf 1,9%
Bei uns von ca 2ha auf über 10ha
Aber wenigstens ist das Gebiet im Wald jetzt weg ! :D
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon Wini » Fr Feb 23, 2024 15:14

Aktuell wurden in Bayern die ersten Urteile in Sachen rote Gebiete gefällt.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/erste-urteile-richter-st%C3%A4rken-grundwasserschutz/ar-BB1iIsXd?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=0db0cc7d51b647669cc8c94f878bfa87&ei=17

Leider stufen die Richter den Grundwasserschutz höher ein als die Ertragsverluste der Bauern.

Die Lage der jeweiligen Messstellen ist entscheidend für die Zulässigkeit eines roten Gebietes.
Der Klage eines Landwirtes mit Messstelle in der Nähe einer Abfalldeponie wurde stattgegeben.

Ein herber Rückschlag für den BBV

Gruß
Wini
Wir haben eine örtliche Messstelle, aber keine Meßergebnisse!
Die maßgebliche Meßstelle befindet sich in 40km Entfernung
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rote Gebiete in Bayern veröffentlicht

Beitragvon S 450 » So Okt 05, 2025 16:37

Still und leise gibt es neue Rote Gebiete, hauptsächlich in Mittel und Oberfranken. Die Karten sollen wohl Mitte Dezember in IBALIS ersichtlich sein.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanghuhn, langer711, Meikel1511, motzlarerbauer, Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki