Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Rückekette / Rückeseil / Schlinge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückekette / Rückeseil / Schlinge

Beitragvon Traktor Josef » Sa Dez 31, 2016 13:34

Servus,

Und vor allem, immer an Sicherheitsabstand denken, der Kette oder dem Seil ist es egal, was sie treffen. :klug:

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückekette / Rückeseil / Schlinge

Beitragvon Paulo » Sa Dez 31, 2016 14:50

Zum fällen immer eine Winde in der Nähe, die sicherste Methode.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückekette / Rückeseil / Schlinge

Beitragvon IbindaSchorsch » Sa Dez 31, 2016 16:11

Auch an der Winde kann man oft beobachten: es wird mit Kratzbodenketten gearbeitet.
Die Bedienungsschnürre einer einfachen Seilwinde sind nicht ohne Grund 5m lang :wink:
Folgt mir für die neuesten Bilder+Beiträge auf Instagram
IbindaSchorsch
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Dez 31, 2016 9:09
Wohnort: und do bin i dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückekette / Rückeseil / Schlinge

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jan 03, 2017 8:05

Guten Morgen!
Ich nehme verschiedene Längen von meinem Seil das auf der Seilwinde war,vorne und hinten ein Flämische Seilöse spleissen,und ich fühl mich sicher.Wenn ich es kürzer brauche,klemm ich eine Frosch-Klemm oder eine Keil-Klemme drauf,nur das Seil nicht knicken.

mfg steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückekette / Rückeseil / Schlinge

Beitragvon Johannes D. » Mi Jan 04, 2017 9:54

Servus,

zunächst mal bekommst Du auf Waldboden mit nem Schlepper gar nicht so arg viel Zugleistung
"auf den Boden".
Ein 80 PS Fend 308 LSA wiegt lt. Wikipedia etwa 4 to, nehmen wir mal einen Triebkraftbeiwert
von 0,5 an (ich glaube das ist im Wald schon fast zu viel) kommen wir auf etwa 20 kN Zugkraft.

Die 8 mm Rückeketten in Güte 8 sind meist mit 4 kN zulässiger Zugkraft bei der Seilwinden-
arbeit zugelassen (mit entsprechenden Abzügen für unterschiedliche Anschlag-Methode,
Schnürung, ein einem alten Katalog von Lamm Seile hab ich das mal ausführlich beschrieben
gesehen, ich habs aber nimmer ganz im Kopf).
So eine Kette sollte also für Deinen 80 PS Schlepper (so er nicht aufballastiert ist ohne Ende)
auf dem Lockeren Waldboden "locker" halten.
Wenn Du natürlich mit dem Schlepper "Anlauf" nimmst und an der Kette ruckst schaut es
ganz anders aus...

ABER (war ja klar, dass das kommt) die hier skizzierte Methode ist nicht wirklich geeignet um
einen Baum der hängen geblieben ist abzuziehen. Du bräuchtest eine recht lange Kette oder
ein langes Seil um aus dem Gefahrenbereich zu kommen (auf Stützbaum könnte beim abziehen
ja auch auf den Schlepper zu fallen)

Wenn Du eh eine Seilwinde hast, verstehe ich nicht, warum Du nicht einfach diese holst (oder
isses so weit in den Wald?).

Bei nem BG Lehrgang wurde uns auch empfohlen beim Windengestützen Fällen oder abziehen
eines Baumes zum Anschlagen möglichst eine so lange Kette oder ein so langes Seil zu verwenden,
dass man dieses bei einem Fehlversuch relativ gefahrlos von der Winde trennen kann.

lg

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückekette / Rückeseil / Schlinge

Beitragvon Schoofseggl » Mi Jan 04, 2017 10:18

Johannes D. hat geschrieben:Die 8 mm Rückeketten in Güte 8 sind meist mit 4 kN zulässiger Zugkraft bei der Seilwinden-
arbeit zugelassen


Ich möchte nicht unhöflich erscheinen aber ich denke hier ist ein Tippfehler drin. Die 8mm Ketten Güte 8 sollten in etwa 40 kN vertragen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückekette / Rückeseil / Schlinge

Beitragvon Johannes D. » Mi Jan 04, 2017 11:23

@Schoofseggl
Natürlich hast Du recht, es ist doch nicht unhöflich auf einen essentiellen Tippfehler hinzuweisen, danke!
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki