Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Rückeschutz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeschutz

Beitragvon raga » Do Dez 20, 2012 10:37

ich überlege die ganze Zeit rum wie man Wiepfl - Schleifer zu solchen Rückekreuzen "umbauen" könnte ..

zwei über Kreuz gelegt , in der Mitte eine feste Schleife aus einem alten Zurrgurt, aber wie mache ich die Dinger im Boden fest ... da fehlt mir noch die entscheidende (leichtgewichtige) Eingebung

lg raga
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeschutz

Beitragvon Maggga » Do Dez 20, 2012 11:37

Hallo,

ich mach das ganz einfach und zwar:

Mache mir 2 oder 3 Hölzer (meist altes hartes Totholz) mit ca. 2m länge,øetwa 10cm. Die stelle ich hochkant an den Baum und binde die mit Spanngurten feste. Kosten etwa 10Euro für die Spanngurte (1,5to,4m). Hält Bombenfeste, günstig, Transportable und innerhalb von max.10min fertig installiert.

Gruss
Maggga
Maggga
 
Beiträge: 185
Registriert: Di Sep 01, 2009 15:10
Wohnort: Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeschutz

Beitragvon locomotion » Do Dez 20, 2012 15:42

Wurzelanläufe sind aber trotzdem ungeschützt, auch bei einem Blech
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückeschutz

Beitragvon johndeere93 » Do Dez 20, 2012 21:29

Hallo zusammen,
Ich hab selber insgesamt 4 solche Stammabweiser im Einsatz, Bilder davon müssten auch im Forum zu finden sein.
Das Gewicht liebt bei etwa 4 kg , wodurch sie noch gut zu Handhaben sind.
Zugegebenermaßen hab ich aber auch schon einen verbogen mit einer 2,5FM Fichte und viel Gewalt, dieser wurde danach wieder mitm Fronlader gerichtet und weiter gings :wink:

bei Intresse einfach melden

schöne Weihnachts grüße Marcel
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki