Mal ne Frage in die Runde….Gibt es eigentlich Hilfsmittel die einen Baum beim Rücken aus dem Waldstück schützen kann wenn der eigentlich in Schlepprichtung im Weg steht.
Bin gerade mal wieder ein 50 Jähriges Stück am durchforsten und dort habe ich mal wieder die Gedanken aufgenommen wie man ohne große Rückegasse die gefällten Bäume aus der Mitte einens Bestandes heraus rückt ohne das man jede Menge Bäume anschleppt oder beschädigt.
Bisher habe ich es immer so gehandhabt das ich den zu schleppenden Baum bis kurz vor den besagten Baum mit der Seilwinde gezogen habe. Da ich Funk an meiner Seilwinde habe, habe ich dann einen Stichel (Vorstecher) oder einen altes dürres Baumstück zwischen den zu rückenden und den zu schützenden Baum gestellt. Nun ziehe ich mit der Seilwinde den Baum an und drücke ihn dann so gut es geht am stehenden vorbei. Bleibe dann auch so lange mit dem Stichel dort bis der Baum zum größten Teil vorbei ist.
Die Baumlänge ist bei mir in den meisten Fällen 20 m da dies ja so beim Langholzpolter üblich ist. Klar wenn es nun gar nicht anders geht wird der Baum auch manchmal in der Mitte durchgeschnitten aber das soll und ist eher die Ausnahme. Meine Gedanken sind dahin gehend das ich mir was baue was den Baum schützt und was man einfach und schnell montieren oder aufstellen kann.(Dreibein oder so)
Bei häufig bedrohten Bäumen oder welchen die in einer Kurve stehen und ich oft dort dran vorbei muß habe ich mir angewöhnt das ich dort einen alten Eichpfahl von ca 60cm reinhaue. Das geht echt super nur wie gesagt das will ich nicht im ganzen Stück machen.
Wie macht Ihr das oder was gibt’s da für Ideen
Gruß Ich
