mal wieder eine Idee von mir, mich evtl selbständig zu machen.
Habe auf der kwf-Tagung ein ganz besonders leichtes Gespann entdeckt um Holz zu rücken bzw. aus dem Wald zu fahren.
Besteht aus einem Quad Polaris BigBoss 6x6 und einem geeigneten Rückewagen.
Gesamtgewicht etwa 2,5 to. verteilt auf 5 Achsen wobei 2 Achsen der Rückewagen besitzt und somit sehr bodenschonend ist. Eine Seilwinde ist ebenfalls am Rückewagen um von bestehenden Gasen die Stämme rücken zu können.
Nun meine Frage: Gibt es hier im Forum irgend jemanden der diese Art der Holzbergung bevorzugen würde (evtl. auch mit manueller Fällung) im Gegensatz zur Fällung mit Harvestern und Bergung mit Forwardern etc.. Leider ist diese Arbeitsweise auch etwas teurer als die hochspezialisierten Fällmethoden mit eben jenem Harvester und Forwarder, dafür halt mit erheblich weniger Bodenbelastung.
Werde auch noch mal mit meinem Förster, bzw. einem Holzhändler und dem WBV etc. sprechen um einen relativ genauen Überblick zu bekommen ob dafür ein Bedarf besteht. Ich will nicht 37.000€ in den Sand setzen
Bilder werden noch folgen, sobald ich welche habe, die von der Messe sind leider irgendwie verloren gegangen...
Gruß Peter
