Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Rückewagen Fahrgestell (2Achsen Unterbau Deichsel)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

2-Achser oder Tandem

Beitragvon akazie » Mi Nov 14, 2007 12:28

Hallo Kollege,

aus den nachfolgenden Beiträgen entnehme ich, es soll ein Tamdemachser werden den Du bauen willst. Sehe ich das richtig?

Wenn ja, stellt sich natürlich die Frage welches zGG du anstrebst und mit welcher Bremse. Auflaufgebremste Anhänger sind nur bis 8 to möglich. Darüberhinaus sind DL-Bremsen erforderlich. Die 8 to sind aber auch problemlos mit der Achse GS5506, mit 7to bei 25 km/h, von Bergische Achsen zu erreichen. Bei einer Stützlast von 1000 kg sind wird dann exakt bei den 8 to.

Wie bereits geschrieben, ich konstruiere nun seit letzen Winter an meinem Wagen und habe einiges an Gehirnschmalz reingesteckt. Bin jetzt durch und habe bis auf ein paar Kleinigkeiten mein Maerial zusammen und will bis Weihnachten fertig sein einschließlich Lackierung.

Gruß

Akazie
DEUTSCHES BRENNHOLZ aus nachhaltiger Forstwirtschaft zum Nutzen von Natur und Umwelt!
akazie
 
Beiträge: 95
Registriert: Sa Jul 08, 2006 13:22
Wohnort: Am Rande des Pfälzer Waldes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Fr Nov 16, 2007 22:46

bei deiner BPW wie ich so lese gehts ab 8 tonnen los, und was will ich mit so nem fetten trumm im wald.

Versteht mich keiner ich brauche keine Gefederten gelenkten hydraulisch angetriebene spezial achsen für tausende von euros!

Einen Rahmen ca. 3,5m lang und ca. 1,60m breit mit einer starren Deichsel dran und unten sind ich nenns jetzt mal nicht achsen sondern 2 rohre wo links und rechts ein rad dran ist. also 2 achsig.

o----(===|=|=) so billig und ohne schnich schnack wie dieses Bildchen aus symbolen.

o---- Deichsel
(=====) Rahmen
=|=|= Und die 2 Achsen.

oder noch einfacher, bin selbst schlosser, lassen wir rahmen und deichsel weg.

und ich will nur 2 achsen mit aufhängung zum anschweißen.

Schaut euch doch mal bitte nen 3 tonner Rückewagen an im Web, der 2 achsig ist da ist nix besonderes dran 3 zentner stahl gerüst und 4 ballonreifen.

aber was solls nix für ungut.
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Fr Nov 16, 2007 22:51

Herrschafts zeiten.

keine Bremse
keine 8 tonnen
keine rungen

denkt mal nicht so weit ins detail,
der wagen soll so 4-5 ster laden mir gehts auch nicht um irgendeine zulassung, bekomme für 1000.- euro bei nem Landmaschienen händler nen alten umgebauten Miststreuer, neu lackiert usw. mit 110m ladekante, super was.

will einen Neuen rahmen mit 2 achsen rede ich suaheli?
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Neukauf billiger ???

Beitragvon Hans-Jürgen » Sa Nov 17, 2007 11:34

Neue Rungenwagen mit Ein oder Zweiachsen gibt es von verschiedenen Herstellern zu einem günstigen Preis, sogar mit Stassenzulassung. Ich glaube nicht das man mit dem Selbstbau günstiger wegkommt.
Z.B.:
http://cgi.ebay.de/Rueckewagen_W0QQitem ... dZViewItem
Benutzeravatar
Hans-Jürgen
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Aug 18, 2007 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Sa Nov 17, 2007 12:45

Hallo,
suchst Du sowas?

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... f9a9a326f2
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Mo Nov 19, 2007 22:44

@ Hartmut

Bleib mal ruhig!
Dein Thread verselbstständigt sich gerade und in drei Wochen weißt Du wie man eine fahrbare Waldarbeiterhütte mit Gastherme baut.
Im Ernst: Wenn der Wagen für Deinen Deutz aus dem anderen Thread werden soll, Du selbst Schlosser bist und unbedingt einen Tandem willst, dann kauf Dir einen billigen "Gummiwagen" mit ordentlichen Reifen drauf und bau Dir die Achsaufhängungen selbst, dann kannst Du auch die Höhe so variieren wie Du willst.
Eine Adresse, wo Du sowas kriegen kannst ist evtl. auch der Goos in Haidt, das Zeug sieht zwar furchtbar aus aber mit ein bißchen Augenmaß findest Du vielleicht was passendes, beim Geyer in Unterspiesheim ist alles zu schwer für Dein Unterfangen, evtl. kannst Du beim Müller in Holzhausen was abstauben bevors gen Osten geht.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Mi Nov 21, 2007 17:42

Wenn Du einen Tandemanhänger bauen willst, verwende eine Bogie-achse oder zwei unabhängig gefederte Einzelachsen (Trapezfedern). Bei zwei starren Achsen ohne Lastausgleich wirst bald nach Fertigstellung mal ein Rad verlieren, weil die Lager der ersten Achse total überlastet werden.
Bei drei bis vier to Nutzlast genügt eine Achse völlig. Bedenke, dass Du auch Stützlast brauchst, damit dein Traktor genügend Traktion bekommt. Wenn Du zwei Achsen hast, deren eine nicht weit von der Fahrzeugmitte liegt, bleiben für die Stützlast nur noch ein paar hundert Kilogramm übrig.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki