Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:30

Rückewagen Farmer oder Uniforst

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon case » Mi Dez 17, 2008 22:16

Besten Dank für Eure Infos.
Ihr habt mir schon sehr weiter geholfen.
Könnt aber noch gerne weiter Beiträge zu diesen Thema bringen.

Gruß Case
case
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 15, 2008 17:41
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Möre

Beitragvon dietrich » So Dez 21, 2008 11:40

Hallo Case,
ich habe einen 8 to Farma Anhänger. Bisher 250m³ damit gemacht - ohne Probleme. Der Kran könnte allerdings etwas stärker sein. Nächstes Jahr bekomme ich einen 2. Wagen dabei weil der Farma nur eine 4to Zulassung hat. Mein Händler verkauft bei den Anhängern mit Druckluft die Wagen von Möre. Die sind viel stabiler und die Kräne werden wohl auch von Binderberger genommen. Ich bekomme den Hänger 40km/H Zulassung. Das ist bei Farma eh nicht drin!
Gruß
Dietrich
dietrich
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Dez 19, 2008 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon case » Mi Dez 24, 2008 9:43

Hallo dietrich,

wieviel Holz machst du im Jahr, um einen 2. Wagen zu kaufen?

bezüglich Farme Kran:
Der Farma wird ganz drausen ca. 300 kg heben und neben den Wagen so um die 800 - 900 kg denk ich, lieg ich da falsch?

Gibst du deinen Farma her?

Gruß Case
case
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 15, 2008 17:41
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Mi Dez 24, 2008 21:10

case hat geschrieben:Hallo dietrich,

wieviel Holz machst du im Jahr, um einen 2. Wagen zu kaufen?

bezüglich Farme Kran:
Der Farma wird ganz drausen ca. 300 kg heben und neben den Wagen so um die 800 - 900 kg denk ich, lieg ich da falsch?

Gibst du deinen Farma her?

Gruß Case


hast du keine angaben..?? wieviele m/ton...`?
grüsse von CH-forsT!!!
________________________

wenn ihr lust auf bilder habt, guckt in meine galerie!! ;)
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Farma 5,10m Kran

Beitragvon dietrich » Sa Dez 27, 2008 9:37

Hallo Case,
ich brauche einen 2. Wagen, da ich im Lohn auch noch Hackschnitzel fahren werde (ca. 1000t/Jahr). Bei dem Möre habe ich mir eine "Aufsattelpritsche" bestellt. Damit kann ich ca. 8to Material legal durch die Gegend Fahren (25km/H Zulassung). Der Farma hat ja nur eine Zulassung bis 4to.
Der Farma Kran 5,10m hebt ganz draußen 400 kg und bei 2m Entfernung 1000kg. Ich werde ihn vorerst nicht abgeben, da ich noch nicht weiß wie sich das mit den Hackschnitzeln entwickelt und ich erst sehen möchte wie Zeitaufwendig der Umbau von der Pritsche auf die Rungen ist
Gruß
Dietrich
dietrich
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Dez 19, 2008 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Möre Anhänger

Beitragvon dietrich » Sa Dez 27, 2008 9:39

Ich habe meinen Möre Anhänger jetzt auf 25 km/H Zulassung umbestellt. Ihr solltet darauf achten das man die 40 km/H nicht auf grüne Nummer bekommt!!!!

Gruß
Dietrich
dietrich
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Dez 19, 2008 14:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wadersloher » Sa Dez 27, 2008 9:59

Suche auch noch einen Rückewagen. Sollte ein gut gebrauchter erstmal für den Anfang sein. Sollte schon stabil sein, da wir sehr viele Forstarbeiten haben. Der Rückewagen sollte schon um die 9t mit einem 6m Arbeitskran dabei haben. Für einen neuen Rückewagen sitzt momentan kein neuer drin, haben erst dieses Jahr zwei neue Anhänger (Agro-Liner) bekommen und letztes Jahr einen neuen Holzhäcksler (JENZ HEM 560Z). Vor dem Zukünftigen Rückewagen würde unser Case 956XL kommen, der noch so schön schrillt :). Was für Schlepper habt ihr vor ihr euern Rückewagen ?
Wadersloher
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Dez 26, 2008 19:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Möre Anhänger

Beitragvon Flozi » Sa Dez 27, 2008 22:26

dietrich hat geschrieben:Ich habe meinen Möre Anhänger jetzt auf 25 km/H Zulassung umbestellt. Ihr solltet darauf achten das man die 40 km/H nicht auf grüne Nummer bekommt!!!!

Gruß
Dietrich


Hy,
wieso gibts keine grüne Nummer hast Du eine Erklärung?
Einen 40 km/h Anhänger kann ich problemlos auf 25 km/h zulassen oder bei LoF mit Folgekennzeichen fahren!
Aber einen 25km/h Anhänger kann ich nicht auf 40 km/h zulassen! (Auser der Hersteller hat eine Freigabe)
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon case » Fr Jan 09, 2009 21:57

Hallo,

besten Dank für Eure Beiträge.
Es wird wohl ein Uniforst.
Erfahrungsberichte kommen .....

Gruß
Case
case
 
Beiträge: 13
Registriert: Fr Feb 15, 2008 17:41
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki