Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Rückewagen für "PKW"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon John Deere Lanz 310 » Mi Nov 24, 2010 9:33

Ich find ja sowas geil.. :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=0yXIQ5Lr ... re=related

Die Idee reift auch gerade bei mir, das evtl.selber zu bauen..
Motor gibts ausm Kartbereich für nen 6,5 Ps ca 200,- Plus dann Hydraulikpumpe etc..
So'n Aggregat hab ich auch schon Komplett für 999,- gesehen..
Aber ich denke mal ich komme drunter.. Kran u.a. kannst Du im Forstforum gerade anschauen bei Eigenbau, ist sehr interessant..

L.G.
Fahre einen J.D. Lanz Typ 310 und suche immer neue J.D.-Freunde Zwecks Austausch von Erfahrungen!
L.G
Benutzeravatar
John Deere Lanz 310
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Feb 22, 2008 17:49
Wohnort: Wohlenberger Wiek
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Markus K. » Mi Nov 24, 2010 12:46

John Deere Lanz 310 hat geschrieben:Ich find ja sowas geil.. :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=0yXIQ5Lr ... re=related

[...]


Is ja schnukelig! Find ich nur witzig, das sie den kleinen Kran zum abladen an den großen Haufen ranfahren. Aber da kommt der doch nicht rauf :roll: na, vllt. hat er ja einen großen Bruder! :lol:

Die bissl Birke könnte man auch mit der Hand aufladen, sofern man kein chronisches Rückenleiden oder ähnliches hat. Für den, der es braucht, sicher eine Erleichterung und ein Spaßgerät --> ein schön gepflegtes Hobby hebt ja bekanntlich die Laune! :prost: Also John Deere Lanz, hau rein!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 24, 2010 12:51

Markus, du darfst nicht vergessen, wenn du nen Tag lang immer wieder so Birkenabschnitte ausm Wald holst (von vielen verschiedenen Punkten), dann ist der RW sinnnvoller als ein Grosser weil du immer genau zu den Haufen fahren kannst, und nicht den ganzen Tag händisch auflädst.
Weil nen ganzen Tag das Spiel machen ist auch ned su gut...
Für meinen Birkenbestand wär der auch passend allerdings ist der Trecker zu groß :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon abu_Moritz » Mi Nov 24, 2010 13:44

John Deere Lanz 310 hat geschrieben:Ich find ja sowas geil.. :mrgreen:

http://www.youtube.com/watch?v=0yXIQ5Lr ... re=related


jaa, nettes Spielzeug, aber wahrscheinlich am Quad hinten gar nicht zulässig,
und wenn ich alles aufm Hänger in Wald karren muss ist der Hänger ja schon belegt,
also wenn dann bau ich mir sowas ähnliches selber, aber sicher ned nur mit nem 6,5PS Motorle ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Markus K. » Mi Nov 24, 2010 18:24

@Stefan,

ich hab eigentlich des Kranerl gemeint!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 24, 2010 20:29

Ja den Kran meinte ich ja mit
und nicht den ganzen Tag händisch auflädst
.
Was halt bleibt ist das die kleinen Dinger im Vergleich zu nem Grossem verhältnismäsig teuer ist...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Buschhacker » Mi Nov 24, 2010 22:20

WaldbauerSchosi hat geschrieben:JA hab ich schon mal:

eig. recht interessant - und das für den PREIS ...

würde auch gut an meine kleine Eicher passen :roll:

GENAU das was Du suchst:

http://www.at.autothek.com/vshop/list.p ... 8&DETAIL=1

n8

PS: :google: weiß alles :wink:


und wenn Du den Eigenimport nicht scheust dann darfst Du das Teil für glatte 2000 USD plus Fracht und 19%EUST dein eigen nennen
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 26, 2010 17:11

ja sooo schlimm ist das eig. ned

2000 x 0,8 = 1600

1600*1,19 = 1904
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon glashoefler » Mo Nov 29, 2010 20:52

Gerade bei Ebay gesehen:
http://cgi.ebay.de/Ruckewagen-Forstanhanger-3-5-to-3-2-m-Kran-neu-/120653294289?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c177f2ad1
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon plattenmann » Mo Nov 29, 2010 21:00

Der Preis ist etwas übertrieben was?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon schlossapfel » Do Dez 02, 2010 17:40

glashoefler hat geschrieben:Gerade bei Ebay gesehen:
http://cgi.ebay.de/Ruckewagen-Forstanhanger-3-5-to-3-2-m-Kran-neu-/120653294289?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item1c177f2ad1

Aus der Anzeige: "erforderlicher Anschluß am Traktor: Kipperanschluß und druckloser Rücklauf"
Ok, das heißt man muss mit PKW UND Traktor in den Wald, weil es ja ein PKW-Anhänger ist, den man nicht am Kugelkopf der Ackerschiene über öffentliche Staßen bewegen darf und der PKW hat ja keinen "Traktor-Anschluss". Was für´n Blödsinn irgendwie...für´s selbe Geld bekommt man schon nen günstigen 6t Rückewagen mit größerem Kran für den Traktor. Und ein PKW-Rückewagen ohne Hydraulikversorgung ist auch sinnfrei. Naja...
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 02, 2010 18:54

Man könnte das Ding aber auch z.B. hinter einen Multicar oder ähnliches hängen. Die haben zwar oft Hydraulik und Kugelkopfkupplung, aber eher selten Kräne.

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon glashoefler » Do Dez 02, 2010 19:26

Du kannst dir ja so ein Elektro-Hydraulik-Aggregat in den Kofferraum legen.

Aber vergiss nicht die Batterie auf zu laden wenn du nach Hause kommst.... :mrgreen:
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Alibengali » Mo Dez 06, 2010 15:03

@ XodiuS

Einen billigen Rückewagen habe ich mir angeschaut und habe lieber die Finger davon gelassen.

Einen großen für den Schlepperanbau ist auch nicht wirklich eine option für mich gewesen.

Die Autoanhänger mit Kran sind für mich einfach zu schwer gewesen um sie hinter ein ATV zu hängen. Kranman war(ist) noch teurer.

80 Km/h sind für mich auch nicht nötig. Und auf dem Acker/ Wald ist ein Autoanhänger auch nicht wirklich eine Hilfe sobald es nur ein bischen nass und hängig wird.

Außerdem ist noch ein 4 WD Antrieb und eine Funkwinde mit dabei wenn man beides nicht braucht wird der Wagen natürlich billiger.

Ich war auch erst am überlegen ob ich die Funkwinde und den Antrieb überhaupt brauche ich habe beide otionen mit genommen und habe es bis heute nicht bereut.

Ich bin bis voll zufrieden mit dem Rückewagen und bin dank des Antriebes auch schon bei Schnee über 10 cm unterwegs gewesen weil ich es kann.

der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki