Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Rückewagen für "PKW"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rückewagen für "PKW"

Beitragvon jean » Mi Nov 17, 2010 21:03

Ihr werdet mich jetzt für verückt erklären, aber hat schon mal jemand einen Rückewagen für hinterm PKW (4x4) gesehen oder könntet ihr euch sowas vorstellen?
Ich erkläre es euch,
Ich arbeite ja kaum im Wald, sondern hauptsächlich in Gärten und Parkanlagen. Mein Fuhrpark s. Foto ist für mich eine recht gute Lösung, aber noch nicht perfekt.
Perfekt wäre ein auflaufgebremster Einachanhänger für den PKW 2,5T Gesamtgewicht, nicht breiter als 1,5m, 3m lang, mit Kran Reichweite 3m, und das ganze mit einem minimum an Eigengewicht :shock: :roll: :?

Den könnte ich dann in Parkanlagen am Treckerchen hängen und für lange Strecken am Jeep.
Im Idealfall könnte ich den Trecker (1,2T) zum Transport draufladen.

Ja da träume ich von.

Bild
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Nov 17, 2010 21:07

JA hab ich schon mal:

eig. recht interessant - und das für den PREIS ...

würde auch gut an meine kleine Eicher passen :roll:

GENAU das was Du suchst:

http://www.at.autothek.com/vshop/list.p ... 8&DETAIL=1

n8

PS: :google: weiß alles :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon eifelwurm » Mi Nov 17, 2010 21:09

Meinst du so was?
http://www.de.autothek.com/?action=list ... zAodtV5kMQ
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon d320 » Mi Nov 17, 2010 21:10

Hallo
Du suchst bestimmt soetwas:
http://www.neher-forstgeraete.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52&Itemid=37.
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon jean » Mi Nov 17, 2010 21:14

d320 hat geschrieben:Hallo
Du suchst bestimmt soetwas:
http://www.neher-forstgeraete.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52&Itemid=37.
MFG Kevin


Fast genau sowas, ich scheine zu blöd zu sein um sowas selber zu finden. :lol:

Besser wäre aber eine Achse mit breiteren Reifen damit es am Treckerchen besser zu fahren ist und weniger Spuren auf Rasen gibt.
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon crumb » Mi Nov 17, 2010 21:50

dann schau hier

http://www.neher-forstgeraete.de/index.php?option=com_content&view=article&id=89:forstner-fb65&catid=49:sonderangebote&Itemid=63
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Kramertrac » Mi Nov 17, 2010 21:57

das ist ein Argument, und ich denke das der Hersteller da mit sich Reden läst, dir da Breitere drauf zu Schrauben.
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon jean » Do Nov 18, 2010 7:41

crumb hat geschrieben:dann schau hier
http://www.neher-forstgeraete.de/index.php?option=com_content&view=article&id=89:forstner-fb65&catid=49:sonderangebote&Itemid=63


Mmm, leider keine PKW Straßenzulassung und zu schwer....

Kramertrac hat geschrieben:das ist ein Argument, und ich denke das der Hersteller da mit sich Reden läst, dir da Breitere drauf zu Schrauben.


Natürlich eine Möglichkeit

dieser Neher Forstgeräte ist gut !

Danke für Tipps, ist wenn, dann eh nur was für in ein paar Jahren. :(
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Alibengali » Do Nov 18, 2010 10:27

@ Jean

Der neher ist sehr schwer und teuer finde ich jedenfalls.


Oder meinst du so etwas?

http://www.xyztrading.se/visa_produkt.a ... 58&lang=sv

Bin gerade dabei eine Zulassung für die Straße hin zu bekommen.

Ist allerding nicht gebremst dafür hast du eine Funk-Winde und einen Antrieb mit dem mann auch bremsen kann.

Werde mein Projekt hier bald vorstellen

Der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon XodiuS » Do Nov 18, 2010 10:36

@ Alibengali, der den du verlinkt hast kostet nach Google Umrechnung knapp 10k € auch einiges ...
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Nov 18, 2010 12:19

http://www.kranman.com/

Aber eben auch ned mit PKW (80km/h) Strassenzulassung...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon abu_Moritz » Do Nov 18, 2010 19:50

d320 hat geschrieben:Hallo
Du suchst bestimmt soetwas:
http://www.neher-forstgeraete.de/index.php?option=com_content&view=article&id=52&Itemid=37.
MFG Kevin



was kostet der Spass??
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon U 406 » Do Nov 18, 2010 21:11

Die idee find ich gut, wer nicht große Mengen Stammholz transportieren muß ist mit einem PKW "Rückewagen" denke ich gut bedient.Bei einem Pick up könnte man sogar noch Holz auf die Pritsche laden.Da kommt was an Gewicht zusammen.
Frage mich nur wie sieht es mit der AHK Stützlast aus?Denke die wird durch den Kran schnell überschritten.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon jean » Do Nov 18, 2010 21:42

abu_Moritz hat geschrieben:was kostet der Spass??


So um die 12000 :oops: , mit Benzinmotor zum Antrieb einer Hydraulikpumpe.
Ich denke das ganze wird irgendwann auf einen "Teil Eigenbau" hinauslaufen, Chassi mit Straßenzulassung kaufen,
Kran ohne Abstützung kaufen, den Rest selber stricken.

U 406 hat geschrieben:Die idee find ich gut, wer nicht große Mengen Stammholz transportieren muß ist mit einem PKW "Rückewagen" denke ich gut bedient.Bei einem Pick up könnte man sogar noch Holz auf die Pritsche laden.Da kommt was an Gewicht zusammen.
Frage mich nur wie sieht es mit der AHK Stützlast aus?Denke die wird durch den Kran schnell überschritten.
[/quote]
Solange die Hintereifen nicht an der Pritsche schrabben ist alles im grünen Bereich :lol:
Gruß Jean
Benutzeravatar
jean
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Nov 10, 2008 20:16
Wohnort: Ostbelgien
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen für "PKW"

Beitragvon abu_Moritz » Do Nov 18, 2010 22:03

jean hat geschrieben:Solange die Hintereifen nicht an der Pritsche schrabben ist alles im grünen Bereich :lol:


und dagegen kann man ja nen Anschlag zwischenlegen ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki