Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:16

Rückewagen kauf ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Rückewagen kauf ?

Beitragvon robontop » Sa Okt 18, 2014 18:55

Hallo.
Bislang lade ich die 3 mtr. Abschnitte mit Radlader und Zange auf. Da mir dieses aber zu umständlich ist möchte ich gerne einen Rückewagen mit Kran Kaufen. Es wird nur Holz für den SSA HP Transportiert. Also nur 3 meter Stücke. Welcher Rückewagen würde sich da anbieten? Oder Kran Kaufen und Wagen selber bauen? Oder gibt es einen Kran mit 3 Punkt aufnahme wo ich einen wagen hinter hängen kann?

Vielen Dank
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon Falke » Sa Okt 18, 2014 19:19

Au ja, endlich wieder ein Rückewagen-Kauf-Thema! :wink: :roll:

Für einen Dreipunkt-Kran brauchst du einen Traktor jenseits der 3 t, besser 4 t EG ... Wegen der Standfestigkeit.
Was steht zur Verfügung?

Ja, es gibt Dreipunktkräne mit Anhängerkupplung, z.B. von Scheifele. Ob das legal betrieben werden kann, ist mMn eine Grauzone.

Für 3 m Stammabschnitte bietet sich so gut wie jeder Rückewagen an (Ladeflächenlängen unter etwa 2 m sind eher unüblich,
genauso wie Längen über 6 m für zwei "Pakete" hintereinander ...).

P.S.: was ist mit dem "Rückewagen 3 t eigenbau" aus deiner Signatur? :shock: :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon robontop » Sa Okt 18, 2014 19:52

Hallo und Danke für die schnelle Antwort.
Zur verfügung steht ein IHC 844-S.
Der alte Rückewagen ist gut, gehen ca. 6 rm drauf, bedarf aber einiger Reperaturarbeiten.
Ist die ölversorgung über Schlepper zu empfehlen?
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Okt 18, 2014 19:55

Genau, seid vor 3 Zeilen hatten wir keinen Rückewagen mehr.
Wird langsam wieder Zeit. :gewitter: :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Okt 18, 2014 19:57

Fürs Öl, würde ich ne Handpumpe empfehlen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Okt 18, 2014 19:58

@robontop
Sorry aber es wäre angesagt die letzten Themen zu durchforsten. Wir hatten das Thema die letzte Zeit öfters. :wink:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon robontop » Sa Okt 18, 2014 20:05

Ok werde ich machen. Danke.
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Okt 18, 2014 20:14

Kugelblitz hat geschrieben:Fürs Öl, würde ich ne Handpumpe empfehlen.


Dieser Sarkasmus mach einfach Spaß :lol: 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon sisu » Sa Okt 18, 2014 20:34

Hallo!
Alles unter 12to Nutzlast, 10m Kranreichweite und 150PS Motorleistung beim Traktor ist Asozial. :lol:
Den von Dir gesuchten Krananhänger gibt es von ca. 20 Herstellern da fällt die Entscheidung schwer, kannst ihn nach der Farbe kaufen die am besten zum Traktor passt.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon MikeW » Sa Okt 18, 2014 21:11

Na ... ihr seid ja wieder gut drauf , man merkt, daß es Samstag Abend ist :-)

ABER stimmt schon, solche Fragen erübrigen sich eigentlich, es sollte jeder erst mal etwas selber denken und dann erst Fragen stellen

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon robs97 » So Okt 19, 2014 4:17

MikeW hat geschrieben:Na ... ihr seid ja wieder gut drauf , man merkt, daß es Samstag Abend ist :-)

ABER stimmt schon, solche Fragen erübrigen sich eigentlich, es sollte jeder erst mal etwas selber denken und dann erst Fragen stellen

Grüße
Mike


Weshalb selber denken wenn man Fragen kann :lol: :lol:
Das war früher mit selbst denken, da gabs Gott sei Dank kein Internet :klug: :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon robontop » So Okt 19, 2014 13:34

Habe halt darauf gehofft das jemand eine ähnliche Situation hat. Sollte halt, wie immer, günstig sein. Gibt ja die Möglichkeit den Kran im Dreipunkt anzubauen. Kostet ca. 6000 - 7000 €. Oder R & E Rüwa für 9000 €.

Gruß Robert
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon Deutz 6806 » So Okt 19, 2014 14:14

R&E 9000 euro??? Welcher Wagen? Neu gibts welche ab 12000.
Gruss Marco
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kauf ?

Beitragvon robontop » So Okt 19, 2014 15:08

Bei Traktorpool. Reil & Eichinger Rückewagen RE6/4100.
Stihl MS 660
Stihl MS 191 BC
HP 37 Expert ZE
Radlader mit Rückezange
Rückewagen 3 t eigenbau
robontop
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Nov 27, 2013 22:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki