Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Rückewagen kaufen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen?

Beitragvon j.leupold » Do Dez 24, 2009 12:40

Also ich hab alles schon versucht und das ist meine beste und wirtschaftlichste Lösung. 250m3 spalten und dann bei Bedarf mit dem Frontlader laden. Außen starke Stämme 1 Meter eingraben und Querriegel ran. Boden 20cm günstigsten Beton ohne Eisen.. fertig..
01092009 455.jpg
01092009 455.jpg (124.53 KiB) 1111-mal betrachtet


Schönes Fest

Jens
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen?

Beitragvon holzscheune09 » Do Dez 24, 2009 14:49

Ja, dann muss ich nen frontlader kaufen den Boden betonieren usw usw.. ich dachte eg ich komme mit RW und Scheitholzgreifer über dauer günstiger weg?! Zudem muss ich uach mal sehen ob ich nächsten winter 300m³ verkaufen kann
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen?

Beitragvon j.leupold » Sa Dez 26, 2009 15:50

Es gäbe noch die Möglichkeit einen alten rumänischen Bagger zu kaufen mit einen Zweischalengreifer. Ich hatte mir das auch überlegt nur so wie ich es jetzt hab liegt nichts im Dreck. Beton ist aus 0-50 Frostschutz je Tonne 6,80Euro eine Palette Zement aus dem Baumarkr Holz war vorhanden. Kosten ca. 250 Euro komplett. Um einen Frontlader kommt man meiner Meinung nach aucf kurz oder lang nicht rum. Wenn Du damit Geld verdienen willst musst Geld in die Hand nehmen :?

Gruß
Jens
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen?

Beitragvon holzscheune09 » Mo Dez 28, 2009 16:31

250€ ?? damit hast du dann eine fläche von 5m² betoniert oder wie?
Das eigentliche problem ist das ich die fläche wohl nicht betonieren darf.. aber das muss sich noch zeigen. Und mit rückewagen kommt man doch sicher ohne frontlader aus, klar geht man den hier und da mal für irgendwas suchen,doch damit konnte ich bis jetzt immer leben.
holzscheune09
 
Beiträge: 139
Registriert: Fr Sep 25, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen kaufen?

Beitragvon HolzHesener » Fr Jan 01, 2010 20:58

Es geht nichts über Pfanzelt Rückewagen!!!
Dateianhänge
Landtreff.JPG
Landtreff.JPG (47.15 KiB) 713-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki