Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon Ecoboost » Sa Mai 18, 2024 21:10

Servus,

habe heute mal den Rückewagen abgeschmiert.
Dabei stellte ich mir die Frage was mit dem Kranteleskop ist, in der Betriebsanleitung steht hierzu nichts.
Schmiert Ihr das Kranteleskop des Rückewagens ab?
Wenn ja mit was?
Oder sollte man das besser lassen!?
Ich möchte da keinesfalls Fett auftragen, denke da eher an Sprühfett oder Sprühöl usw.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon Fiat 45-66 » Sa Mai 18, 2024 21:20

Ich nehme das gute Fett. Hab so ein Blaues Langzeitfett das ist echt top.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon DST » Sa Mai 18, 2024 22:04

Fett bindet Staub, und das führt zu Abrieb.

Im Teleskopladerbereich wird so eine Art Teflonspray verwendet.

Hersteller ist Interflon.
Das Schmiermittel müsste "Luhe EP" sein.

https://interflon.com/de/fallstudien/sc ... ines-krans

Da kommt auch ein Teleskopschmiermittel mit interessanten Eigenschaften.
Zuletzt geändert von DST am Sa Mai 18, 2024 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon 240236 » Sa Mai 18, 2024 22:20

Interflon Grease ls2 (Glaube so heisst es) nehme ich
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon Steyrer8055 » So Mai 19, 2024 7:29

Hallo!
Unsere Firmenkräne wurden periodisch die Ausschübe geschmiert, sind ja nur beim Einsatz draussen. Frag mich wo mehr Abrieb ist auf einer Gleitfläche trocken o. geschmiert. Wir nahmen Allzweckfett, oder Fettspray. Macht einen guten Eindruck, wenn einen noch das Fett reut.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon frafra » So Mai 19, 2024 8:00

es gibt einige hersteller die vom teleskop schmieren abraten

ich hatte am palms deutlich ! höhere einzugskraft mit geschmierten doppelteleskop

mein kesla hat sowieso schmiernippel drann :D
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon Ecoboost » So Mai 19, 2024 10:07

Servus,

ich werde mal das hier von Würth probieren:
https://eshop.wuerth.de/Produktkategori ... de/DE/EUR/
Sollte ja soweit passen für die Anwendung.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon Steyrer8055 » So Mai 19, 2024 17:45

Hallo frafra!
Deutlich höhere Einzugskräfte hast du sicher, aber nur die 3 Monate im Hochwinter, so nehm ich an!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon LoisTS » So Mai 19, 2024 19:16

Servus Ecoboost,

bei mir in der Bedienungsanleitung steht explizit drinnen, dass man weder das Teleskop noch die A-Abstützung fetten sollte. Es wird Sprühöl empfohlen z.B. WD40.
LoisTS
 
Beiträge: 62
Registriert: Do Mai 22, 2014 20:11
Wohnort: Landkreis Traunstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon Stoapfälzer » So Mai 19, 2024 19:40

Ich denke es kommt auf den Hersteller drauf an ob Gleitplatten verbaut sind und aus welchen Material die sind oder ob rein Eisen auf Eisen reibt.

Ich schmiere alles gut mit Fett habe aber auch einen eher günstig gehaltenen Kran.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon MikeW » So Mai 19, 2024 22:08

Teleskopausschb schmier ich auch schon immer mit Fett. Früher beim 9 t RW das Teleskop und die A Abstützung und jetzt beim 15 t RW das Teleskop. Es hat in all den Jahren nicht geschadet. Ist halt so ein Ding vom persönlichen Gefühl ... Gleitflächen schmieren ! Staub oder Dreck der am Fett haftet und wiederum am Bauteil zu Abrieb führt ist mir nie aufgefallen.

Ob und was da in der BA steht hab ich ehrlicherweiße nie nachgesehen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Mai 20, 2024 6:18

Hallo!
Wenn die Betriebs-Anleitung es vorgibt, so dann ist es auch vllt. begründet. Bei allem lw.u.fo. Gerät gilt im Allgemeinen, gut gefettet ist halb gefahren!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon frafra » Mo Mai 20, 2024 10:52

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo frafra!
Deutlich höhere Einzugskräfte hast du sicher, aber nur die 3 Monate im Hochwinter, so nehm ich an!

mfg Steyrer8055

#
du nimmst falsch an ..


es fehlt vor allem am hochwinter :D
die schwersten brocken gehen aber bei kaltem öl leichter rauf als am nachmittag!
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon Ecoboost » Di Mai 21, 2024 18:17

Servus,

heute eine 300 ml Trockengleitspray PTFE Spraydose von Würth besorgt, mich hätte es ja fast hingesetzt.
21,06 € inkl. MwSt.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückewagen - Kran Teleskop schmieren oder nicht?

Beitragvon Lenkfix » Di Mai 21, 2024 19:13

Ja klar dem Würth seine Super-Jacht will auch bezahlt sein und die Altparteien wollen auch geschmiert sein, da kann dann das Fett eher nicht günstig sein.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki