Hallo zusammen, weis jemand, ob man an einen Rückewagen noch einen Anhänger, natürlich 2 Achser, dran hängen kann? Habe ich noch nie gesehen, wäre aber eine Überlegung, wenn man viel Holz transportieren will. Gruß Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
Definition der Worte: Holz rücken = Den gefällten Baum oder Teile desselben vom Fällort zum nächsten oder auch nicht sehr weit gelegenen Abfuhrort verbringen. Wie soll der Traktor mit 2 Anhängern durch die Rückegassen und dann meist auch noch in einer 90°- Kurve auf die Schneise kommen ohne Flurschaden anzurichten? Gruß Yogi
Natürlich ist das nicht für den Wald gedacht, das geht nicht, schon klar. Ich mache den Job ja auch nicht seit gestern. Ich überlege eher, damit Holz an Kunden zu liefern, wenn die Menge sich nicht für einen Fuhrunternehmer lohnt.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
Bei der Länge wäre ich ja flexibel, so das aus dem Wagen nichts rausragt und dann zb einen 8to auflaufgebremsten hinten dran. Ich denke so an 10-15fm auf einmal, das geht mit einem normalen Rückewagen ja nicht. Gruß Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
so wirds sein, kann ja meine Achse verschieben, u. den Rahmen um 2m ausziehen, da wird das 200er 4kant-Rohr evtl. zu schwach.
Pm hat wahrscheinlich damit gerechnet, dass einer die 2m auszieht u. dann noch einen gr. 2 achser hintendran hängt. Man kennt doch die Bauern . Was auf die Wägen draufgeht , wird geladen. 3fach-Bordwand, voll mit Schotter .
Außer , es ist kpltt. eingeschoben, dann müsste es einen leichten Wagen aushalten.
Aber es ist ja nicht jeder ausziehbar, dann könnte es ja gehen bzw. zugelassen sein. Vielleicht hat ja jemand so einen Wagen. Der Kran kann auch ja auch beide laden, dann aneinander und dann zum Kunden. Ich habe halt auch oft kleine Erntemengen.
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
Andere Möglichkeit, damit wärts Du noch flexibler. Kran am Schlepper und dann zwei acht Tonner zum Holzfahren.
Unter dem Strich auf jeden Fall günstiger. Wenn ich es richtig verstehe, möchtest Du Stammholz als Brennholz transportieren ??? Oder geht es Dir auch um Sägeholz ?
Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.