Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:24

Rückezange Fransgard?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Borkenkäfer123 » Mi Jul 17, 2019 20:15

Hallo,

ich hab auch eine Fransgard Rückezange und hab mich deshalb im Forum angemeldet. Welche / wie viele Steuergeräte werden benötigt ? Hab auch mal bei Unterreiner wegen solch einer Winde angefragt, da steht aber das Angebot noch aus.

Danke und Gruß
Borkenkäfer123
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Falke » Mi Jul 17, 2019 20:30

Borkenkäfer123 hat geschrieben:Welche / wie viele Steuergeräte werden benötigt ?

Du meinst für die zusätzliche Seilwinde?
1 dw.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Borkenkäfer123 » Mi Jul 17, 2019 20:34

Hallo Falke,

vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann geht ja auch ein einfachwirkendes und ein druckloser Rücklauf? Die hätte ich noch frei...

Gruß
Borkenkäfer123
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Falke » Mi Jul 17, 2019 20:40

Nein, mit einem ew könntest du die SW nur in einer Richtung laufen lassen.
Ich weiß nicht, ob sich die SW bei Schwimmstellung des ew von Hand ausziehen lässt ...

ich sehe gerade, dass die SW im Link oben einen elektr. Ventilblock mit Funkfernbedienung hat.
Wenn du diese SW meint, dann genügt ein ew + DR.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Borkenkäfer123 » Mi Jul 17, 2019 20:50

Ja, meine die Winde im Link. Ich schreib da einfach mal ne Mail hin.

Gruß
Borkenkäfer123
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Borkenkäfer123 » Do Jul 18, 2019 11:08

Der Verkäufer hat sich bereits gemeldet --> ein ew + dr reicht. Ich hol mit das Teil morgen ab und am Samstag gehts den ersten Käferbäumen an den Kragen. Unterreiner scheidet komplett aus, der Preis ist viel zu hoch gewesen.
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Ecoboost » Do Jul 18, 2019 18:41

Hallo,

also die Winde hat bei mir schon das 4-fache an Stunden drauf wie die große Seilwinde, bin nach wie vor sehr angetan von dem Teil.
Allerdings hatte ich ein Problem.
Auf einmal ging die Seil Lösen Funktion nicht mehr was aber am Schlepper gelegen hat.
Es kam von einem Moment auf den anderen zu wenig Spannung hinten am Empfänger an, sobald ich vorne eine H4-Lampe abgesteckt hatte ging die Winde wieder. Habe dann ein externes abgesichertes 4 mm² Kabel gelegt und seitdem nun keine Probleme mehr. Das ist eine Deutz DX Krankheit, immerhin habe ich hiermit nun auch das Glimmen der Ladekontrollleuchte beim Einschalten vieler Verbraucher mit beseitigen können. Der Stromkreis war einfach überlastet.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Borkenkäfer123 » Do Jul 18, 2019 19:20

Ich glaube der Verkäufer kennt das Thema, er hat mich gleich gefragt ob ich einen Deutz DX oder alten Renault habe. Meine Antwort war „Nein, hab einen Fendt“ dann funktioniert die Winde ohne Probleme meinte er. Wie gesagt ich hol mir die Winde morgen ab und am Samstag geht’s in den Wald.

Gruß
Borkenkäfer
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Ecoboost » Do Jul 18, 2019 20:23

Hallo,

das seltsame daran ist nur dass ich rund 3 Monate damit so gearbeitet habe. Das Problem tauchte erstmals nach ca. 6 Wochen kurz mal auf und dann ging es wieder ganz normal. Naja egal jetzt geht das Dingens wieder und es ist eine Freude damit störungsfrei zu Arbeiten.
Der Händler ist echt nett, da kann man nichts sagen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon wald5800 » Do Jul 18, 2019 20:34

Habe am Traktor eine 2. Anhängersteckdose wo nur Strom für Seilwinde drinnen ist. Auf der normalen Dose musste immer das Licht mitbrennen wenn die Seilwinde betätigt wurde. Allerdings ist nur Strom drinnen, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Sonst würde über Nacht die Batterie leer sein, wenn man nicht absteckt.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Ecoboost » Do Jul 18, 2019 20:48

Servus,

naja bei mir wird übers Licht das Umschaltventil und der Empfänger der Seilwinde versorgt, ist auf 58L und 58 R aufgeteilt.
Die ziehen schon ein paar Ampere. Am AgroXtra ist die Elektrik schon etwas modifiziert, da sollte so ein Problem in der Regel nicht mehr auftauchen. Wenn es nicht sogar bei den letzteren DX 3 Baureihen schon durchgeführt wurde. Nachbars neuerer DX 3.60 SC machte damals auch Probleme am neuen Rückewagen, da musste ebenfalls ein separates Stromkabel gezogen werden.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Borkenkäfer123 » So Jul 21, 2019 16:54

Hallo zusammen,

hab mir die Winde am Freitag abgeholt und auch gleich montiert, war überhaupt kein Problem da ich noch eine universelle Konsole vom Verkäufer erhalten habe. Am Samstag ging’s dann in den Wald —> einfach nur genial! Ich glaub mir gehts wie Ecoboost —> Die 4,5er Winde hat jetzt eine lange Pause. Warum hab ich nur so lange gewartet..... Nie mehr ohne Funk!

Gruß
Borkenkäfer
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Groaßraider » So Jul 21, 2019 18:00

Hallo Borkenkäfer,
wie stützt du die Winde beim beiseilen ab?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Borkenkäfer123 » So Jul 21, 2019 21:04

Hallo Michael,

ich setz die Rückezange einfach ab (Schwimmstellung) das reichte bisher. Hab ich mir von Ecoboost abgeschaut 8) https://www.youtube.com/watch?v=pHr78M81hWg

Heute hab ich auch die Aufnahme für die Heckschaufel angefertigt, da stell ich den Oberlenker länger ein, dann gräbt sich die Schürfkante sicher ein.

Gruß
Borkenkäfer
Borkenkäfer123
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 17, 2019 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange Fransgard?

Beitragvon Ecoboost » Do Aug 08, 2019 18:58

Servus,

heute mal den Seilwindenhalter lackiert und die Winde ebenfalls dem Farbton angepasst.
Ausgerechnet jetzt wo ich alles zerlegt habe kommt der Drecks Käfer.

@Borkenkäfer123
Wie schauts aus - bekommen wir hier mal Bilder von deiner Fransgard mit der Winde zu sehen?

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (114.35 KiB) 945-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (112.16 KiB) 945-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki