Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Rückezange mit Seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezange mit Seilwinde

Beitragvon Rübezahl » Mo Sep 27, 2010 20:51

Hallo zusammen,

ich habe eine Auer 1500, Schwenkarm und teleskopierbar mit Winde. Die Winde zieht glaube ich um die 1,7 Tonnen. Außer Industrieholz und Brennholz kannst du mit der nicht viel bewegen. Allerdings wenn du sie nur dafür brauchst und um eventuell mal einen Hänger runter zu ziehen oder eine Problemfällung zu machen ist das Ding super. Leider bietet es sich aber an immer einen 2. Mann dabei zu haben der zumindest an der Winde steht, sie einrastet und dann den Hydraulikhebel zieht. Ich denke, es kommt wirklich darauf an, wie viel du damit machen willst. Also für den Dauereinsatz wäre mir die Winde zu schwach. Hat aber den Vorteil, dass sie sich unheimlich leicht ausrollen lässt.

Leider ist bei den Auer-Teilen der Preis natürlich relativ hoch, allerdings sind die von Verarbeitung und Qualität TOP. Meine wurde von einem Holzrücker wirklich 8 Jahre lang maltretiert, nachdem ich nun etwas nachgeschweißt habe und eine damals abgerissene Flansch verstärkt, kann man damit schon ziemlich was bewegen...

Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki