Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:54

Rückezug oder anhänger

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezug oder anhänger

Beitragvon Same Argon » Do Feb 02, 2012 20:54

Hallo,

na daß jede Dorfschmiede so ein Rückezug ( ich schätze der Beschreibung nach einen 1110er Timberjack ) instand setzen kann wage ich sehr zu bezweifeln. Mit 18tsd Stunden kann doch schon mal was am Hydrostatmotor bzw. Pumpe vorkommen. Die Kranpumpe ist sicherlich auch nicht mehr die beste. Die IPS-Boxen für die Kraneinstellungen sind meist mit 15tsd. Stunden ausgelutscht und haben Platinenbrüche. Und wenn dann noch biologisch abbaubares Öl drauf ist kannst Dich drauf einstellen daß die Schläuche porös und angegriffen sind und sie der Reihe nach siffen. Sollte natürlich von den aufgeführten Punkten was gemacht worden sein sieht es natürlich anders aus, aber dann bekommst den nicht für den Preis!
Apropos 3 achsig-> der ist wie jeder andere Rückezug zweiachsig, hinten ist jediglich eine Bogieachse verbaut!
Hat der vorne eine Pendelachse drin oder ist die Rahmenverwindung im Mittelgelenk?

Ich will nicht für und nicht dagegen sprechen nur aufmerksam machen was auf dich zu kommt.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezug oder anhänger

Beitragvon Kaminofen » Do Feb 02, 2012 21:03

Hallo,
ich tendiere ganz klar zum Rückewagen, wesentlich günstiger im Unterhalt. Für die paar Stunden im Jahr.
Wenn mit den Forwarder Ding mal was zu schrauben ist, wird´s in der Regel richtig teuer.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezug oder anhänger

Beitragvon bio-bauer » Fr Feb 03, 2012 8:12

Danke für die Tipps!

Steuerblock wurde erneuert, Wandler auch schon mal überholt. wie gesagt ich muss ihn erst noch anschauen, mach ich anfang nä wo.
Aber ich geb euch bescheid was los ist.
bio-bauer
 
Beiträge: 12
Registriert: Mo Jan 02, 2012 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückezug oder anhänger

Beitragvon Same Argon » So Feb 05, 2012 18:56

Hallo,

also wenn der Steuerblock erneuert wurde wäre ich schon mal skeptisch! Einen L90 wie er hier denk ich mal verbaut ist tauscht man nicht so ohne weiteres, der wird höchstens neu abgedichtet. Und, ist es ein Holzesel 1110er??

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki