Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Rückfahrkamera

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera

Beitragvon johndeere6330 » Mo Jun 30, 2014 13:37

Ok. Hatte gehoft das die Kamera einen Schuss hat aber wenn das heute normal ist :roll:

In der Zeile gehts ja noch, aber wenn man beim umdrehen die Ankerdrähte nichtmal richtig erkennt, kann man sich gleich umdrehen :regen:

Überlege eine Actioncam zu missbrauchen, dann hätte man zumindest eine gescheite Bildqualität. Oder kennt jemand eine Rückfahrkamera mit annehmbarer Auflösung ?
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera

Beitragvon Irgendenner » Mo Jun 30, 2014 22:40

es gibt da noch bessere kameras.bevore diese actioncams ala gopro modern wurden gabs reine kameras im wasserdichten gehäuse für an ne videokamera zu stöpseln.
die waren von der bildauflösung wesentlich besser als das was hier aktuell als rückfahrkamera verkauft wird.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera

Beitragvon johndeere6330 » Di Jul 01, 2014 21:20

Irgendenner hat geschrieben:es gibt da noch bessere kameras.bevore diese actioncams ala gopro modern wurden gabs reine kameras im wasserdichten gehäuse für an ne videokamera zu stöpseln.die waren von der bildauflösung wesentlich besser als das was hier aktuell als rückfahrkamera verkauft wird.


Das wäre genau das was ich suche :D

Hättest du mir vielleicht einen Link dazu ?
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera

Beitragvon Irgendenner » Di Jul 01, 2014 21:41

ich hab mich mit dem thema mal vor 8?? jahren befasst, da gabs die kameras bei ebay etc für um die 150 euro zu kaufen.
die waren lichtintensiver teilweise und bald besser wie die im camcorder verbauten kameras.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera

Beitragvon Winzer » Di Jul 08, 2014 9:47

Die Bildqualität hängt imho vom verwendeten Kabel/Anschluss ab. Bei den gebräuchlichen Cinch-Anschlüssen (gelber Stecker) geht einfach nicht mehr, es müsste dann schon hochauflösend (hdmi) übertragen werden, damit man ein hd-Bild bekommt.
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera

Beitragvon Irgendenner » Di Jul 08, 2014 11:48

das hatt nix mim kabel zu tun.einfach an der kameraqualität.
früher gabs auch kein hd und hdmi und das ging auch gut.
das hochauflösende bringt dir an so nem mini fernseher eh nicht.das is ansich nur damit man bei nem 50 zoll tv keinen gruselfilm schauen muß aber ned bei so nem 7 zoll mini ding
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera

Beitragvon New Holland » So Aug 10, 2014 12:18

Moin,
Ich habe seit ca. 1,5 Jahren eine Rückfahrkamera von ebay für 60 oder 70€. Bin bisher sehr zufrieden.
Ist bei uns am Frontlader verbaut, um die Aufnahme im Blick zu haben und wir können auch noch die spitzen der Palettengabel sehen.
Ist dadurch sehr viel genaueres arbeiten und entspannter, weil man weiß, wo man ist. Der Schlepper ist eigentlich zu groß um vernünftig mit Frontlader zu arbeiten bei sowas.
Der Bildschirm kann gespiegelt oder entspiegelt darstellen, kann man alles da im Menü einstellen.
Für den Preis bisher sehr überzeugend.
Bin jetzt am überlegen eine zweite Kamera zu kaufen für Spritze, Anhänger rangieren, Drillkarre (Schare bzw. Ausläufe) und evtl Frontgrubber (braucht dann aber nen vernüftigen Schutz vor Ästen etc.)

Nun meine eigentlichen Fragen:
1. Ist es möglich die Stromversorgung für die Kamera an einem externen Gerät über die normale Steckdose mit zu versorgen? Dann würde ich mir ja ein Kabel beim anschließen sparen und nur das AV-Kabel verbinden müssen?! (Bin i.wie noch kein Fan der Funk-Kameras...Hab da Angst vor Verbindungsschwierigkeiten....Berechtigt?

2. Auf dem einen Schlepper ist ja bereits ein Bildschirm verbaut, der für 2 Cams ausgelegt ist, aber auf dem anderen nicht. Ich habe für den Winter eh den Kauf eines Tablets ins Auge gefasst. Gibt es dort vernünftige Tablets mit AV-IN Stecker oder I.welche konvertierungsmöglichkeiten? Hab da vor 2 Jahren schonmal nach geguckt, aber da gab es am Markt wohl noch keine Tablets dafür...

Gruß und frohes Schaffen noch.
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera

Beitragvon Winzer » Do Aug 14, 2014 17:50

Ich habe in meinem Schlepper einen 7" Monitor mit zwei Eingängen, an einem ist die Heckkamera am Schlepper fest verbaut, der zweite Eingang endet in einem Stecker neben der der normalen 12V-Steckdose. Bei meinem Fischer Kompoststreuer ist hinten eine Kamera, ein Kabel ist fest parallel zum Blinkerkabel mit verlegt, das wird dann einfach am Videoeingang und dem 12V-Stecker angeschlossen. So kann ich sehen, wann und ob hinten Kompost bzw. Quaderballenstroh raus kommt
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückfahrkamera

Beitragvon Winzer » Do Aug 14, 2014 17:56

@Irgendenner: Die Übertragungsqualität liegt sehr wohl am Kabel bzw. Standart. Über Cinch wird nur ein analoges Signal über eine Leitung übertragen, bessere analoge Übertragungsmöglichkeiten wären z. B. RGB oder YUV, hier braucht man aber drei Kabel. Digital ermöglicht noch bessere Auflösungen. Dies kannst du einfach feststellen, indem du deine Spielkonsole (falls vorhanden) mal per Cinch und mal per HDMI mit einem Flatscreen verbindest. Auch bei kleinen Bildschirmen macht sich das bemerkbar (mind. 5" sollten es schon sein). Nicht ohne Grund haben die neuen Smartphones Full-HD Auflösung.
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki