Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon MMKING » Di Okt 25, 2022 22:14

Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Erfahrungen bzw. Ratschläge über den folgenden Sachverhalt:

Ich habe Anfang September 2022 über ebay-Kleinanzeigen einen IHC-Traktor gekauft. Aus familiären Gründen und aufgrund der relativ weiten Entfernung habe ich den Schlepper nicht vor Ort besichtigt, der Verkäufer hat mir allerdings viele Detailbilder und Videos vom Schlepper gesendet die einen guten Eindruck vom Schlepper vermittelten.

Im Online-Inserat auf ebay-Kleinanzeigen wurde der Schlepper als IHC 844 Allrad angeboten, auf Nachfrage lieferte mir der Verkäufer den aktuell Betriebsstundenstand von 7550Std und dass es sich um die 80PS-Variante handle. Bei einem späteren Telefonat erwähnte er, dass beim Betriebsstundenzähler zwar der Drehzahlzeiger abgebrochen wäre aber die Stunden werden "normal" gezählt und der Zähler funktioniert.

Ich habe mit dem Verkäufer dann einen Kaufvertrag abgeschlossen, in dem eben der Schlepper als IHC 844 mit dem oben genannten Stundenstand verkauft wurde. Die Spedition hat mir den Schlepper dann in der letzten Woche geliefert, dabei ist mir gleich aufgefallen dass der Betriebsstundenzähler WEDER funktioniert noch zählt. Er steht aktuell bei ca. 7300Std.

Gestern wollte ich den Schlepper beim TÜV vorführen, als mich der Prüfingenieur darauf hinwies dass es sich bei dem Schlepper nur um einen 744er handle. Laut Typenschild und Fahrzeugbrief ist das auch tatsächlich so. Ich habe dann nochmal meinen Nachrichtenverlauf mit dem Verkäufer durchgeschaut, hier habe ich ausdrücklich nachgefragt ob es sich um einen 844er handle und der Verkäufer hat mir das mit JA bestätigt. Somit hat der Verkäufer falsche Angaben sowohl in der Anzeige, als auch in den schriftlichen Nachrichten und im Kaufvertrag gemacht.

Habe ich eine Möglichkeit von diesem Kaufvertrag zurückzutreten? Ich hätte den Schlepper NIE gekauft wenn ich gewusst hätte, dass es kein 844er ist.

Der Verkauf erfolgte von Privat an Privat und im Kaufvertrag steht nur die Klausel "Der Verkauf beinhaltet keinerlei Gewährleistung" bei privat an privat.

Bitte um Eure Hilfe, vielen Dank!
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon bauer hans » Di Okt 25, 2022 22:27

es gilt das im vertrag geschriebene.
mündliche nebenabreden,die nicht im vertrag aufgeführt sind,sind schwierig zu beweisen.
wenn der TÜV bestätigt,dass der schleppertyp ein anderer ist, 744 und nicht 844 und der stundenzähler nicht funktioniert,musste sofort wandlung fordern.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7971
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon Pegasus_o » Di Okt 25, 2022 22:34

Wie ist der Traktor im Kaufvertrag bezeichnet? Wenn dort der Traktor als 844 bezeichnet wurde, dann stehen die Chancen für Dich sehr gut, denn der wurde nicht geliefert. Wenn dort nur "Traktor" steht, dann wird es schwieriger, aber die Anzeige mit Kommunikation würde vermutlich auch reichen. Es muß aber auf jeden Fall beweisbar sein, daß der Verkäufer ihn als 844 angeboten hat, Telefonate und andere mündliche Dinge sind wertlos.

Das der Stundenzähler nicht geht, ist Dein Pech, das war Dir bekannt.

Ich würde also mal mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und ihn mit dem Sachverhalt konfrontieren. Vielleicht geht es ja ohne Rechtanwalt&Prozeß.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon Hans Söllner » Di Okt 25, 2022 22:43

Pegasus_o hat geschrieben: Das der Stundenzähler nicht geht, ist Dein Pech, das war Dir bekannt.

Wo hast du das gelesen, dass es ihm bekannt war?
......Bei einem späteren Telefonat erwähnte er, dass beim Betriebsstundenzähler zwar der Drehzahlzeiger abgebrochen wäre aber die Stunden werden "normal" gezählt und der Zähler funktioniert.....
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon Pegasus_o » Di Okt 25, 2022 22:59

Hans Söllner hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben: Das der Stundenzähler nicht geht, ist Dein Pech, das war Dir bekannt.

Wo hast du das gelesen, dass es ihm bekannt war?
......Bei einem späteren Telefonat erwähnte er, dass beim Betriebsstundenzähler zwar der Drehzahlzeiger abgebrochen wäre aber die Stunden werden "normal" gezählt und der Zähler funktioniert.....


Daher...es wäre dann seine Pflicht gewesen nachzusehen oder eben anzunehmen, daß er defekt ist...daß da ein Defekt ist, wurde ihm mitgeteilt...

Ansonsten fällt es unter den Ausschluß der Gewährleistung.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon Hürli -Power » Mi Okt 26, 2022 3:02

Soweit ich es in Erinnerung habe, ist der 744 doch ein ganz anderer Model Jahrgang als der 844 und nicht nur eine Größe kleiner.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon MMKING » Mi Okt 26, 2022 5:22

Vielen Dank für Eure Antworten!

Das mit dem Zählerstand und des nicht funktionierenden Zählers habe ich direkt bei der Lieferung schon als Erfahrungsgewinn verbucht, das hätte ich noch akzeptieren können.

Im Kaufvertrag steht klar und deutlich "IHC 844 AS", ich habe die ebay-Kleinanzeige abfotografiert hier steht auch 844 und den Chatverlauf habe ich auch gesichert in dem der Verkäufer meine Frage nach 844 mit "JA" beantwortet hat.

Also kann ich davon ausgehen, dass es Erfolg hat falls der Verkäufer nicht einsichtig ist einen Rechtsanwalt einzuschalten?
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon Owendlbauer » Mi Okt 26, 2022 5:54

MMKING hat geschrieben:Also kann ich davon ausgehen, dass es Erfolg hat falls der Verkäufer nicht einsichtig ist einen Rechtsanwalt einzuschalten?

Ich denke, eine Rechtsberatung wird dir hier keiner geben können. Im Recht dürftest du jedenfalls sein, aber Recht haben und Recht bekommen sind halt zweierlei. Erstmal ist ja wichtig, dass der Verkäufer greifbar ist. Und dann zum zweiten, dass man dem auch was nehmen kann. Es gibt nämlich Leute, die verstehen sich auf Betrug recht gut. Sind dann irgendwo im Ausland oder es laufen schon Pfändungen gegen sie oder sie sind insolvent oder sonstwas.

Mir wurde letztes Jahr auch etwas verdächtiges angeboten: Ein sehr günstiger JohnDeere 5075E. Der Verkäufer hat viele Bilder geschickt, sah alles gut aus. Der Stand aber irgendwo ganz unten in Kroatien und man hätte den entweder mit Bargeld selbst dort holen müssen oder man hätte im Voraus gegen Rechnungsstellung bezahlen müssen und hätte ihn dann -angeblich- geliefert bekommen. Meine Frage, warum der so günstig ist, wurde ganz einfach damit beantwortet, weil die halt "da unten" viel günstiger sind. Da stelle ich mir die Frage, warum man als gewerblicher Verkäufer so ein Gerät nicht einfach nach Deutschland holt und hier für besseres Geld verkauft. So ein Braten riecht.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1144
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon Homer S » Mi Okt 26, 2022 7:43

Du hast schon mal eines richtig gemacht, wer schreibt der bleibt. Durch seine Anzeige und den Angaben in den Papieren dürfte es leicht sein, zu beweisen, dass du Recht hast. In wieweit ein WA Chat hierbei hilft weiß ich nicht.

Aus diesen Gründen gebe ich auf Telefonauskünfte nichts. Wenn ich nach einem persönichen oder telefongespräch unklare Sachverhalte habe dann frage ich diese per Email nach, so kann nachher keiner sagen es war aber anders besprochen. Nervt vielleicht den Verkäufer aber ohne mache ich nix mehr.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon countryman » Mi Okt 26, 2022 7:57

Jeder weiß wie es bei solchen Geschäften läuft.
Am Telefon und auf den Fotos nur vom feinsten, kommste hin steht da ein Trümmerhaufen. Es braucht schon ein gesundes Gottvertrauen, um Sachen von Privat aufgrund einer Kleinanzeige "blind" zu kaufen.
Kann sein dass du in einem Rechtsstreit Recht bekommst, vielleicht sogar vollständig. Aber es bleibt ein Risiko und auf jeden Fall Stress. Wenn der Verkäufer die Winkelzüge kennt, bekommst du trotz Urteil nichts.
Du könntest natürlich mit einem Rechtsstreit drohen und schauen was er macht. Vielleicht nimmt er zurück. Aber was ist mit den Transportkosten?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon DST » Mi Okt 26, 2022 8:14

Es geht hier nicht um verdeckte Mängel, sondern um einen Kaufvertrag mit falschen Angaben.

Das ist Betrug.

Als erstes Verkäufer zur Rede stellen, macht der einen auf Blöd, sofort zur Polizei und Anzeige wegen Betrug aufgeben.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon Pegasus_o » Mi Okt 26, 2022 8:53

DST hat geschrieben:
Das ist Betrug.
, sofort zur Polizei und Anzeige wegen Betrug aufgeben.


Das ist eine zivilrechtliche Auseinandersetzung, damit hat die Polizei nichts am Hut. Es ist auch kein Betrug, denn zum Betrug gehört nicht nur eine falsche Bezeichnung, sondern es müßte auch noch eine Verdeckungshandlung dazukommen, der Verkäufer müßte es also irgendwie erschweren, die Wahrheit herauszufinden. Hier waren aber Typenschild und Papiere völlig in Ordnung, der Käufer hätte die Angaben leicht überprüfen können. Strafrechtlich ist da nix.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 26, 2022 10:08

Entschuldigung!
Das ist erst mal Dummheit.

Wer vekauft, bzw.kauft ungesehen und ohne Bilder von Typenschild und Zulassungsbescheinigung ein zulassungspflichtiges KfZ? :roll:

Scheinbar sitzt bei einigen Leuten das Geld zu locker. :?:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 26, 2022 11:05

unbesehen kauft niemand etwas!
ich hatte ne spritze gegen vorkasse über eine maschinenplattform von einem sehr grossen händler im norden gekauft.
die sah gut aus,wurde nachts angeliefert,die war breiter und älter als angegeben.
der verkäufer veräppelte mich,als ich darauf hinwies.
ich konnte dann noch mit dem chef sprechen,der mir ne markenjacke als zugabe anbot.
jemand vom landtreff flüsterte mir,dass die laufend gerichtsverfahren wegen gebrauchtmaschinen haben.
anwalt,sachverständiger und gericht eingeschaltet.
der preis sank auf 2500€,kosten musste die firma zahlen.
die spritze hatte ich damals umgerüstet,altteile über internet verkauft,läuft immer noch.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7971
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rücktrittsrecht Kaufvertrag IHC Schlepper

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 26, 2022 11:23

sofortige Rückabwicklung des Kaufes, und ab jetzt alles Schriftlich! Für deine Telefonate gibt es bestimmt Zeugen! Beim kleinsten Problem anwaltliche Hilfe!
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki