Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Rückwirkende Pachtforderung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon Family Guy » Mi Apr 20, 2022 19:42

Habe beim diesjährigen Flächenantrag festgestellt, dass ein Nachbar schon längere Zeit 2000m² meiner Fläche mitbewirtschaftet. Ärgerlich, aber jetzt nicht mehr zu ändern.
Kann ich Pacht fordern, nachfordern und, wenn ja, wie lange zurück könnte ich fordern?
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon mini-rancher » Mi Apr 20, 2022 19:47

Pachtforderungen verjähren nach 3 Jahren.

Aber da müsstet ihr euch erst einmal über den Inhalt einig sein.

Und du musst die Kündigungsfristen beachten.

Einfach das Land herausgeben lassen und gut iss.
mini-rancher
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Jun 07, 2016 11:47
Wohnort: SACHSE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon Landrat Oberlenker » Mi Apr 20, 2022 19:53

Ackerklau ist Landraub ! Überbaurente fordern :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon GeDe » Mi Apr 20, 2022 21:03

Ganze 20ar über längere Zeit nicht bemerkt??? :shock:
Also dann brauchst Du auch keine Forderungen stellen! :klug:
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon Pegasus_o » Mi Apr 20, 2022 21:21

Das würde ich mal schön lassen, da Pacht zu fordern. Du würdest damit zugeben, daß ein Pachtvertrag existiert. Damit hast Du Subventionsbetrug begangen, denn Du hast eine Fläche im Antrag angegeben, über die Du gar nicht verfügen konntest...Außerdem würde es dann ja eine zweijährige Kündigungsfrist geben ab dem nächsten 1.1. Du würdest Dir also zig Probleme aufladen...

Nachbar ansprechen und zurückpflügen...allenfalls gegen Entschädigung bis zur Ernte stehen lassen.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon T5060 » Mi Apr 20, 2022 21:24

Ach ist gar nix ..... was man so erlebt:

1. Bei der Hofübergabe wurde einfach vergessen, dass es in der Nachbargemeinde auch Grundstücke gab, wurde dann Erbengemeinschaft, waren 7 ha
2. Papas Schwester stand noch im Grundbuch, als der Sohn nach Papas Tod erben wollte, musste er erst mal mit seiner Tante teilen, die er nie kennengelernt hat.
3. Regelmäßig geraten Dienstbarkeiten zugunsten des Hofs auf fremden Grundstücken in Vergessenheit
4. Anteile an irgendwelchen "Weide - oder Schäfereigenossenschaften"
5. Irgendwelche Splittergrundstücke, wo niemand wusste das es die überhaupt gibt, aber das Haus vom Nachbar draufsteht
6. Irgendwelche Anteile an Güllegruben oder Silos in der Gemarkung
7. Anteile an Erbengemeinschaften, wo nie drüber geredet wurde
8. Aufzählung ist nicht komplett, das war nur das was mir grad so einfiel
9. Behauptet jetzt bitte nicht, dass euch sowas nie passiert. Ihr habt es meist nur noch nicht gemerkt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon Family Guy » Do Apr 21, 2022 6:17

Pegasus_o hat geschrieben:.. Damit hast Du Subventionsbetrug begangen, denn Du hast eine Fläche im Antrag angegeben, über die Du gar nicht verfügen konntest...


Ist natürlich kein Subventionsbetrug, weil jeder die Fläche, die er bewirtschaftete, auch beantragt hat.
Der Antrag ist ja eigentlich unabhängig von den Katastergrenzen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon elchtestversagt » Do Apr 21, 2022 6:37

Ist das denn wirklich so?
Oder nur, weil die Karten oder Sat-Bilder das vom Amt "sagen"?
Wir hatten das schon zweimal, nach 20 Jahren GAP bzw.5 Jahren der "Malerei" sollten wir plötzlich 4500m2 vom Nachbarn "mitgeackert" haben...
Nach Anruf beim Katasteramt um die Grenzen zu erfahren und zwanzig Minuten Buddelei haben wir festgestellt, das uns sogar 500m2 fehlen, nix mit nichts zuviel ackern...
Das zweite Jahr ungefähr dasselbe, auch dort haben die Grenzsteine eindeutig "gesagt", was richtig und falsch ist....
Den Daten von der Bewilligungsbehörde traue ich keinen Meter...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon eifelrudi » Do Apr 21, 2022 6:54

Bei uns war 1934 Flurbereinigung. Das elektronische Kataster in Rheinlandpfalz weicht bis über 10 m vom tatsächlichen Kataster ab. Die haben teilweise die alten Karten nur eingescannt, so die Aussage eines Vermessungsbüro.
Leider muss man gegenüber der Kontrollstelle beweisen mit einer amtlichen Vermessung, das das elektronische Kataster, das für diese gilt, nicht stimmt. Kosten stehen meistens nicht im Verhältnis zur Prämie, da das Vermessungsbüro erst anhand der alten Messblätter genau ausrechnen muss, wo die Grenze ist.
Besonders nett, wenn der überackernde Nachbar sagt:" Hast du mich das einsäen gesehen ? Nein, dann hat das ein anderer extra eingesät damit du mit mir Streit bekommst." :oops: n8 :gewitter:
eifelrudi
 
Beiträge: 498
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon Family Guy » Do Apr 21, 2022 7:15

An der Nordseite des Flurstücks ist ein Brink und an der Westseite ein Weg und dort stimmt die Hinterlegung der Katastergrenzen, also ist es wahrscheinlich an der Ostseite auch so.
Und klar ist auch, dass alte Grenzsteine durchaus auch mal 50cm, oder mehr, aus der Kehr sein können,
als noch mit Ketten gemessen wurde hatte die Kette, je nach Temperatur, eine unterschiedliche Länge.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon AEgro » Do Apr 21, 2022 7:34

Family Guy
Du scheinst aus dem Norden zu sein ?
Erklär mal einem unwissenden Süddeutschen deine " Fachbegriffe ": Brink und " aus der Kehr ".
Und wenn mit Ketten gemessen wird, wundert mich nicht, wenn die die Bewirschaftungsgrenzen nicht zu den Katasterflächen passen.
Ich fühl mich da irgendwie ins Frühmittelalter versetzt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4142
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon Family Guy » Do Apr 21, 2022 7:38

Ein Brink ist ein Grasstreifen oder Wegrand, aus der Kehr bedeutet, nicht so wie es sein sollte, aus der Richtung.

Und mit Ketten wurde früher gemessen, die Grenzsteine sind aber zum Teil noch zu finden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Messkette_(Geod%C3%A4sie)
Zuletzt geändert von Family Guy am Do Apr 21, 2022 7:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon elchtestversagt » Do Apr 21, 2022 7:38

Bei uns ist es aber so, das wir 1982 als auch 1984 Flurbereinigungen hatten, und somit alle Flächen auf den "neusten" Stand sind... Dennoch diese Abweichungen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon bauer hans » Do Apr 21, 2022 8:11

T5060 hat geschrieben:Ach ist gar nix ..... was man so erlebt:
9. Behauptet jetzt bitte nicht, dass euch sowas nie passiert. Ihr habt es meist nur noch nicht gemerkt.

mir gehörte der garten eines nachbarn,der jedes jahr 7,50DM der tante vorbei brachte,die wusste von nix.
waren 350m2 ,baulandpreis dort 200DM :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rückwirkende Pachtforderung

Beitragvon Family Guy » Do Apr 21, 2022 8:26

[img][img]https://abload.de/img/screenshot1074zkjb.png[/img][/img]

Ich denke, damit hat sich die Diskussion über die Genauigkeit der Grenzen erledigt.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki