Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:39

Rundballen oder Quaderballen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Rundballen oder Quaderballen

Rundballen
30
45%
Quaderballen
36
55%
 
Abstimmungen insgesamt : 66

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Deutz,Jcb Driver » Sa Jul 17, 2010 19:30

Brock hat geschrieben:Quaderballen ist bei uns immer Heickel, da muss das Mähgut ja noch trockener sein da es noch heftiger gepresst wird... Da es aber bei uns selten länger als 2 -3 tage am Stück trocken ist, verwende ich hauptsächlich Rundballen, die werden nicht ganz so hart gepresst!

Soin Schitt machs den Pressdruck runder :klug: :?: :?:
Deutz,Jcb Driver
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jul 17, 2010 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Deutz,Jcb Driver » Sa Jul 17, 2010 19:44

[quote="Deutz-Fan"]Also pauschal zu sagen das nur Quader sinnvoll sind, finde ich nicht OK.

In den letzten Jahren war es bei uns z.B. in der Heuernte so, das wir
max. 3-4 Tage einigermassen schönes Wetter hatten. Wir konnten das Heu in Rundballen pressen, bei Quaderballen hätte ich da schon etwas Bauchweh gehabt.

Bei uns sind die Flächen relative klein strukturiert, Hanglagen, etc.
und die Lohnunternehmer sind dünn gestreut. Wenn es da nur wenige
Tage schönes Wetter ist wirds schon schwer einen Lohner pünktlich zu bekommen.

Ich halte die Rundballen für unsere kleinen Betriebe und zur Eigenmechanisierung für sinnvoller.


Wir haben eine New Holland d1010 (80x90cm):und damit pressen wir nur 20ha ein. Und da sin hänge du da dengs du kipst mitim jcb un der um aber die rutscht nur ein bischel.
Wer gut fahren kan krigt das hin..... DAS WICHSTIGE: DIE war genauso teuer wie ne gute Rundbalenpresse (bester Zustand leuft top) 17.000€ die meisten guten Rundballenpressen kosten ab 16.000€-nach oben gibs keine grenze.... :!: :klug:
Deutz,Jcb Driver
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jul 17, 2010 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballen oder Quaderballen

Beitragvon wäldervieh » Sa Jul 17, 2010 19:45

Heu lass ich nur Rundballen machen weil ich sie auch noch von Hand bewegen kann in der Scheune und auch weil die Gefahr der Selbstentzündung der Quaderballen gross ist .Kenne einen der vor 15 Jahren ,als so die ersten
Quaderpressen aufkammen ,seine Bude fast angezündet hat mit Quaderballen .Stroh mach ich überwiegend
Quader wegen einfacher Transport und Lagerung in der Halle .Das Stroh muss aber knochentrocken sein .
Wir hatten auch mal so vor ca. 15 Jahren Gerstenstroh husch ,husch gleich nach dem Mähdrescher pressen
lassen ,nie mehr das gab richtige Mistballen in Quader.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballen oder Quaderballen

Beitragvon Deutz,Jcb Driver » Sa Jul 17, 2010 19:45

Wir haben eine New Holland d1010 (80x90cm):und damit pressen wir nur 20ha ein. Und da sin hänge du da dengs du kipst mitim jcb un der um aber die rutscht nur ein bischel.
Wer gut fahren kan krigt das hin..... DAS WICHSTIGE: DIE war genauso teuer wie ne gute Rundbalenpresse (bester Zustand leuft top) 17.000€ die meisten guten Rundballenpressen kosten ab 16.000€-nach oben gibs keine grenze.... :!: :klug:
Deutz,Jcb Driver
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jul 17, 2010 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballen oder Quaderballen

Beitragvon Role0815 » So Jul 18, 2010 21:07

Wir betreiben unsere Landwirtschaft nur im Nebenerwerb und aus Platz und Kostengründen gibt es für uns deshalb nur Quaderballen
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballen oder Quaderballen

Beitragvon Deutz,Jcb Driver » Mo Jul 19, 2010 11:27

Vekaufe Quaderballen 1. Schnitt beste Qualität mit Brenneseln besten für Pferde und Nager sehr kreftig und grop nicht latschig :!: :!: Ballenmaß 80x90cm 2m lang
Schnepchen:22€ der Ballen imm Umkreis von 30 Kilometer Freihaus Barby Elbe
Sachsen-Anhalt Telefon 039298 68510 Handy 01717285956

Wir sind ein Familienbetrib in der 4Generation :D :D
Deutz,Jcb Driver
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Jul 17, 2010 19:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballen oder Quaderballen

Beitragvon DasTier » Mo Jul 26, 2010 19:53

Heu und Silage in Rundballen, weil der Nachbar eine Presse hat und damit auch gut umgehen kann. Bei Stroh haben wir schlechte Erfahrungen mit Rundballen gemacht, die wurden immer pappig. Seitdem pressen wir Stroh immer in Quaderform und hatten bisher auch nie Probleme damit.

MfG
DasTier
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Feb 13, 2010 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballen oder Quaderballen

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jul 26, 2010 20:08

Wir machen i.d.R. Rollies vom 3 Schnitt. Etwas günstiger und meist haben wir nicht den Platz alles überdacht zu lagern.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballen oder Quaderballen

Beitragvon kleinlandwirt » Mo Jul 26, 2010 22:01

Ich bin Nebenerwerbslandwirt

Ich hab auch lieber Quaderballen (2,20 x 1,20 x 0,70), da die weniger Platz als Rundballen (Durchmesser 1,25) brauchen.

Auf den Kipper bring ich maximal 12 Rundballen drauf (da muss ich aber die unteren 6 auf die flache Seite legen und dann die oberen 6 draufstellen); bei den Quaderballen schiebe ich ingesamt 9 Stück auf den Kipper von hinten drauf (3 aufeinander und drei Reihen hintereinander).
In der Scheune bleibt kein Freiraum zwischen den Ballen. Auch das Verfüttern ist einfacher.

Wenn das Heu (= 1.Schnitt ab etwa 10.06. bei uns) nach 3 Tagen bei schönem Wetter nicht zum Quaderballenpressen taugt, dann ist aber meiner Meinung nach irgendwo was schiefgelaufen.

Sogar die Quaderballen aus der Heuernte 2009, wo das Wetter wirklich überhaupt nicht mitspielte, sind nicht schlecht.

Mfg
Franz
kleinlandwirt
 
Beiträge: 159
Registriert: Do Apr 24, 2008 19:46
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki