Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:03

Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon JohnDeereLanz310 » Di Mär 13, 2012 12:24

Hallo, ich wollte mal fragen ob ich mit meinem 50PS-Schlepper eine Rundballenpresse bewegen kann. Die Rundballen sollten so 1,40-1,70m im Durchmesser haben. Kann mir da jemand eine Presse empfehlen? Oder ist das gar unmöglich mit einem PS Schlepper? Die Flächen die ich damit bewirtschaften will sind größtenteils grade und ich will größtenteils Silage und ein wenig Stroh damit pressen.

danke schon mal im Voraus für eure Antworten :)
Benutzeravatar
JohnDeereLanz310
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 06, 2011 14:27
Wohnort: 37574 Dörrigsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon blessie2002 » Di Mär 13, 2012 12:43

Hallo,ich mit meinem 633 IHC mit 52PS mit einer Krone KR 150 Heu und Stroh gepresst.Man muß halt langsam fahren und es ging ganz gut.Bei Silage könnt es schon schwieriger werden.
Gruss Achim
blessie2002
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Apr 02, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon Hans Söllner » Di Mär 13, 2012 12:50

Also 1,40-1,70m Ballendurchmesser soll dann also eine Variopresse sein. Solange die Presse kein Schneidwerk hat, vlt. auch keinen Einzugsrotor (eben offener Einzug) könnte es noch knapp hinkommen. Allerdings hat ein 50PS Traktor keine 50PS an der Zapfwelle...
Silage ohne Schneidwerk-und mit einem Durchmesser von über 1,20m zu pressen, rate ich ab! Erstens ist die Ballendichte nicht so hoch (Silagequalität? mühsames auflösen des Ballens), Zweitens ist so ein 1,70m großer Silageballen schon sauschwer (sogar ohne Schneidwerk!).

Ich würde ja zu einer Festkammerpresse mit zumindest einfachem Schneidwerk raten. Damit liese sich noch gut arbeiten-wenn auch nicht schnell.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon JohnDeereLanz310 » Di Mär 13, 2012 22:16

ok, danke für die Antworten, jetzt weiß ich zumindest das es theoretisch möglich wär. :)
Benutzeravatar
JohnDeereLanz310
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 06, 2011 14:27
Wohnort: 37574 Dörrigsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon Favorit » Di Mär 13, 2012 23:40

Hi,

extrem theoretisch! Wenn Silage, dann nämlich Schneidwerkspresse! Und da geht es dann gegen 100PS.
Die kleinen Krone gehen in Heu/Stroh ab 30PS, sind aber überhaupt nicht für einen hauptsächlichen Silage-Einsatz ausgelegt...
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mär 14, 2012 11:07

Gibts natürlich nicht viele Pressen mit Schneidwerk die mit 50PS zu betreiben sind.
Die hier müsste mit zumindest 14 Messern noch funktionieren
http://www.technikboerse.com/pictures/9 ... ca9570.jpg
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon Forchhammer » Mi Mär 14, 2012 18:14

Bei uns hat einer eine Krone Comprima 125 XC, also vor ein paar Jahren die kleinste Kronepresse , und der sagt dass es in der Silage mit seinem 80 PS Johnny schon sehr knapp ist.
Fährt aber normal mit seinem Case CS 110 damit.

Krone baut jetzt auch noch kleinere Pressen , mit ein paar Messern würds auf der geraden schon funktionieren.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon Frank Neifer » Mi Mär 14, 2012 20:15

Wir haben ne Claas Silage 46 ohne Schneidwerk,die fahren wir mit nem 4.07(72Ps).Heu und Stroh würd auch der 3.30(54Ps)noch hinkriegen .Silo so 10-15 Ballen würd ich ihm zutrauen,wobei Spaß sicher anders aussieht.Kommt halt darauf an wieviel man damit presst.Mit Schneidwerk Silo pressen würd ich gar nicht erst versuchen.Wenns etwas feuchter ist,fängt der 4.07 schon gut an ,nach Luft zu schnappen.Der 50iger wäre dann vermutlich platt.(Unser Händler meinte mal den 4.o7 mit einer Schneidwerkspresse 46 Silage mit jedem dritten Messer wäre schon Grenzwertig.Hab auch schon mal über Messer nachgedacht,aber geht auch so ganz gut ohne.Und die schönste Schneidwerkspresse im Silo ist überflüssig,wenn die Wickelmaschine nix taugt :mrgreen: (Machen so 80-100 Heu,20 bis 40 Stroh und ca.150 Ballen Silo.Stroh brauchen wir nicht immer alles und hin und wieder gibts auch kleine Ballen)
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon CSW-LNF » Mi Mär 14, 2012 22:01

Guckst Du mein Avatar......dieses Gespann ( Fendt 306LSA, 70PS, Welger RP220, 1,2m Festkammer mit 12 Messer )
wird zum Silopressen eingesetzt, aber auch Heu und Stroh. Es geht alles, wenn man demenstprechend fährt....
...aber so an die 15 Pferde mehr unter der Haube im Silo wären schon ganz hilfreich.... :prost:
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon Hans Söllner » Do Mär 15, 2012 11:03

Eine Welger RP 12 wäre auchnoch so ein möglicher Kandidat. Ich nehme an die auf dem Bild ist ohne Schneidwerk ;)
http://www.agrofoto.pl/forum/uploads/12 ... 151011.jpg

Naja so eine neue Krone Comprima ist natürlich schon eine Neuzeit-Presse und mit der alten Deutz-Fahr RB 3.20 OC oder Welger RP 12 nicht zu vergleichen. Die Krone liefert natürlich einiges mehr an Schlagkraft, da darf es an PS nicht mangeln. An unter 80PS ist da kaum zu denken.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon RHÖNER » Do Mär 15, 2012 11:14

Hans Söllner hat geschrieben:Eine Welger RP 12 wäre auchnoch so ein möglicher Kandidat. Ich nehme an die auf dem Bild ist ohne Schneidwerk ;)
http://www.agrofoto.pl/forum/uploads/12 ... 151011.jpg

Naja so eine neue Krone Comprima ist natürlich schon eine Neuzeit-Presse und mit der alten Deutz-Fahr RB 3.20 OC oder Welger RP 12 nicht zu vergleichen. Die Krone liefert natürlich einiges mehr an Schlagkraft, da darf es an PS nicht mangeln. An unter 80PS ist da kaum zu denken.

........Aber wirklich ned........
Hallo erstmal....
Ich habe eine 1800er Vario von Krone,mit Schneidwerk.....
die habe ich einige Jahre mit einem 80 PS Schlepper ohne Probleme gefahren .
Als der 80iger mal ausgefallen war,gings mit einem Deutz DX 3.60 mit 60 Pferdchen munter weiter........

Ein Kollege hat die oben beschrieben Welger an einem 70iger Johnny,da hört man wenn der Ballen voll wird, wie er in die Knie geht.....

Bei Krone rollt der Ballen mit den Stabketten deshalb wird weniger Kraft benötigt.....
anders bei Rollenpressen,da bremmst der Ballen die Rollen ab........

mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon Hans Söllner » Do Mär 15, 2012 11:52

Erstaunlich dass deine Krone doch so leichtzügig ist. Naja, will mich jetzt nicht um jedes PS festlegen und streiten. Der Link hier ist auch noch interessant zu lesen:
(allerings gehts in dem Thema um Pressen ohne Schneidwerk)
leichtlaufige-rundballenpresse-t22746.html
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpresse für 50ps Schlepper

Beitragvon Epxylon » Do Mär 15, 2012 19:30

Zum Thema Krone.
Ein Kunde hat eine Combipack 1500 mit Schneidwerk.

Wie sein 712er kaputt war hat er einfach seinen 309er davor gehängt.
Er meinte nur das es am Hang knapp wird sonst ist kein Unterschied zum 712.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], hardie, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki