Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon Muffelkopp » Fr Aug 23, 2024 18:41

Nicht alle Rundballenpressen sind gleich breit. Und wie schon geschrieben, die sind alle zu breit dass man die Klappen zu bekommt. Ich bin schon so gescheit dass ich die Klappen abbauen kann und die Ballen leicht überstehen. Nur mein selbstgebautes Ballensicherungssystem ist am Ende. Habe schon so einige Ballen gefahren und die waren natürlich alle breiter als 115cm, aber jetzt sind wieder mal 5cm dazu gekommen und das sind dann bei zwei Ballen nebeneinander natürlich gleich 10cm.
Eine Presse die 110cm breite und 60-125cm Durchmesser machen kann wäre optimal für mich. Hätte ja sein können dass es früher mal sowas gab, dann könnte ich gezielt danach suchen.
Muffelkopp
 
Beiträge: 177
Registriert: Sa Sep 16, 2017 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon countryman » Fr Aug 23, 2024 19:08

Dein Kipper hat wahrscheinlich 220 cm Lademaß? Das war in der Lw. lange das Maß der Dinge, frühere Ackerwagen waren nur 200 cm breit...
Die (ca.) 120 cm breiten Ballen kommen vom Palettenmaß, bzw. kommerziellen LKW mit 240 cm Innenbreite.
Du brauchst einen Ballenwagen...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon Cowboy74 » Fr Aug 23, 2024 20:00

Meine Rundballpresse hat eine Kammerbreite von 1,23m. Dadurch hat man Rechnerisch 3,5 % mehr im Ballen als bei einem Ballen mit 1,19m.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon langholzbauer » Fr Aug 23, 2024 23:33

Ich habe gerade diese Woche eine( von innen) durchgerostetete Bordwand geschrottet, weil sie bei 2,4m Innenmaß nachgegeben hat. :lol:
Sorry!
Das ist genau so sinnvoll wie der Beitrag vom Cowboy 74 vorher.

Aus dem Faden hier habe ich gelernt, dass es auch Pressen mit schmaleren Ballen gibt.

Ob sich sowas als Eigenmechanisierung lohnt, möge jeder selbst entscheiden.

Wer einen Schlepper mit DLBremse oder wenigstens Allradzuschaltung hat, wird vermutlich bei unter 300+x RB /a mit der Anschaffung eines vernünftig breiten Ballenwagens und Zugriff auf die verfügbaren LU günstiger kommen, als sich so eine sonderbreite Presse selbst anzuschaffen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon xyz » Sa Aug 24, 2024 16:10

https://www.xn--heuma-grnlandtechnik-we ... lenpressen weil bei mir immer von denen hier die Werbung kommt mal durchezapt!
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon WoPe » Di Sep 03, 2024 16:13

Hallo,
Agronic baut eine Midi-Presse, bei der die Ballen 85cm breit sind, und der Durchmesser zwischen 90 und 110cm liegt.
Soweit ich weiß gibt es die aber nur als Press-Wickelkombination.....
VG Wolfgang
WoPe
 
Beiträge: 303
Registriert: Sa Okt 29, 2005 10:01
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon Tegernsee1988 » Di Sep 03, 2024 16:33

Mal anders angefangen: umwieviel ballen geht es im jahr?
Hast mal ein bild deines jetzigen anhängers? Wieviel musst da pro schnitt heimfahren und wieviele gesamt im jahr?
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon Hanny_509 » Fr Sep 06, 2024 14:15

Hallo zusammen

Wenn sich ein Ballenwagen nicht lohnt dann werfe ich mal so einen in den Ring.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios

Ich hab auch so einen gebraucht in gutem Zustand vor ca. 10 Jahren gekauft und bin damit zufrieden.
Manchmal wäre mehr Stützlast schön und größere Bereifung wäre auch manchmal ganz nett aber dafür ist die Brückenhöhe nur knapp über einen Meter und durch die zentralen Achsen ist man auch sehr wendig.


Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon countryman » Fr Sep 06, 2024 15:47

Teuer teuer in aller Regel, und ein Zentralachsanhänger hat Nachteile wenn derselbe Schlepper im Feld auch laden soll.
Zweiachs Containerlafetten bekommt man einigermaßen günstig.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon Hanny_509 » Fr Sep 06, 2024 16:20

@ countryman

Ja es ist richtig das es günstigere Alternativen gibt und das so ein Tandem nicht so einfach zum an und abhängen ist, aber dafür hat er den Vorteil das er ein Kipper ist der auch Getreide und viele andere Sachen transportieren kann.
Bei mir war es auch der Grund weil ich nicht noch mehr Anhänger rumstehen haben möchte.
Ich kann auch sagen das das anhängen und abhängen durch die geringe Stützlast auch leichter geht als bei landwirtschaftlichen Tandem Kippern in der Größe.


Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon Spessartbauer » Fr Okt 04, 2024 22:31

Meine erste Presse war eine Krone KR 125 (dürfte rd. 35 Jahre her sein) - die hatte seinerzeit 1,20m breite Ballen.
Inzwischen hat die neue Presse 1,23m - breiter werden die Ballen aber auch nicht werden wegen der gesetzlichen Ladebreite.
Dass es auch mal Standardpressen (also Ballendurchmesser ab 1,25m) mit Breiten unter 1,20 m gab, bezweifle ich.
An den Ballengrößen/-breiten wirst Du nichts mehr ändern - also muss der Wagen entsprechend passen - und da würde ich keine Kompromisse eingehen, was die Ladungssicherung angeht.
Wir haben erst einen alten 8 to-Ladewagen zum Ballenwagen umgebaut (tiefer, 2,45 m Außenbreite, ordentliche Front- und Heckwände und entsprechende Ösen für Gurte - 14 Ballen a. 1,60m) und inzwischen einen Tandem-LKW-Anhänger mit Ballenaufbau und hydraulischem SIcherungsgatter (20 Ballen a. 1,60m); und wenn man sowas hat, fragt man sich,warum man das nicht gleich so gemacht hat.
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Rundballenpressen immer breiter, brauche schmale Ballen

Beitragvon Zossen » Sa Nov 16, 2024 12:03

Ich will mir auch gerne eine Presse für Eigenbedarf zulegen. Bin auf Maschio Pressen gestoßen und da gibt es eine Mondiale 110. Da sind die Ballen 1m breit und 1,10 im Durchmesser. Finde ich auch eigentlich ganz geil, da passen bei meinen Anhängern 8 Stück drauf und oben noch 3 in der Mitte. Also 11 Ballen anstatt sonst max. 8 Ballen.
Klar, da ist auch weniger in den Ballen drin. Aber wie der Muffelkopp schon erkannt hat, man kann die Klappen zu machen und hat die untere Lage auf jeden Fall sicher. Man braucht die Klappen nicht abbauen oder aufstellen und muss die untere Ballenlage nicht sichern. Ich frage mich wie das mit dem Netz funktioniert. Ob es da extra schmale Netze gibt?
Zossen
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Feb 03, 2021 22:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki