Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

Runder Stall ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wieland » Mi Feb 28, 2007 10:53

Also eins nach dem Ander ob eine Kuh oder Mensch in der Ecke steht oder an einer Runden Wand, die so einen geringe Krümmung hat wie bei meinem Fiktiven Stall, find ich schon die Runde Möglichkeit besser.
In meinem Stall dürfen die Kühe Meilenweit auch im Quadrat laufen und das vonmiraus auch hintereinahder denn rostige Rohre usw. die im weg rumstehen under eben Ecken wirds nicht geben.Schade das Du nicht mehr den Nahmen von meinem Landsmann hast bin auch aus Schwaben und da gabs einen der hat auch in seiner Garasche getüftelt und wenn nicht seine Frau was zum anziehen gewollt hätte dann würden wier heute noch mit Kutsche fahren die leute dort sin halt dort komisch wollen nichts neues aber erfinden ständig was neues obs jemand will oder nicht.
also Recht muss ich Euch vileicht geben also bei Mutterkühen is es sowiso schwierig.Ich glaub sogar dass diese Broterwebsform für Deutsche verhaltnisse ungeeignet ist da eben zuwenig platz und die Tiere zu wild da sie nur wenig mit Menschen in Berührung kommen also welcher Sall auch immer für MK viel platz und ein Cowboy oder Girl. Ich mag Milch und Kälber also die milch vergäuden die Kühe verwildern lassen find ich eine Schande und Mogele abmurxen find nich schön aber das is Geschmacksache und las mich belehren und diskutier gerne drüber Mein Schwager hat 20 Mutterkühe und ihm blutet das Herz wenn er jetzt seine Kühe anschaut und früher aber alles selbst vermarkten um irgend was zu verdienen is einfach für einen zu viel also machen was die Politik will.
Alles teuer verlottern lassen und im fernen Ausland bunt vergiftet da dort keine Auflagen gibt einkaufen.Jetzt sind wir schon beim nächsten, Rund die Welt zimlich Praktisch find ich.
Üger den Schnee habich mir auch schon Gedanken Gemacht der Futtertisch wird trotzdem Überdacht und ein Scheunen Shuppen ring aussenrum also nicht auf den Dachboden kraxeln ader Irgendwohin fahren sondern dort lagern wos gebraucht wird und das mit wenig Aufwand Stroh und Heu verdammtnochmal in Rundballen und nicht das Zeug zu Heraklid zusammenbompfen das man sich die Arme bricht beim verteilen.Platz hab ich bis zum Horizont is eben noch nicht überdacht.

Schöner Gruss Wieland
Bin seit 2 Monaten wieder in der Landwirtschaft tätig und es macht mir wieder spass. Der Hof ist für Behinderte Mensschen und alles ist bischen verrückt doch den 15 Kühen geht es gut.
Wieland
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 25, 2007 9:10
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Feb 28, 2007 11:00

Hallo,
ich glaube Du verwechselst da was in Sachen Kuhgerechtheit, ein runder Stall wird nicht besser, wenn er einfach größer ist, aber immer noch rund - so doof sind Kühe nun auch nicht.
Es geht auch nicht darum "etwas Neues zu erfinden" - das haben andere vor Dir längst gemacht, davon reden wir hier ja. Es geht (mir) darum, nicht ständig und immer wieder den Menschen als Maß aller Dinge zu nehmen, auch wenn die Leute bei Dir Anthroposophen heißen, das muß doch nicht dazu führen, das man vor lauter "Anthropozentrismus" zum Tierquäler wird. (fällt mir die Mutter meines Ex ein - die hatten mal so Nachbarn, zu denen sie immer "Antiprognosen" sagte ;-) )

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon raga » Mi Feb 28, 2007 11:44

ich melde mich bitte auch mal dazu .. auch wenn ich selber keinen Stall habe

aber ich verstehe ein bisserl was von Gewerbe - Industrieplanung

solltest du zukünftig mit einer Änderung der Betriebsgrösse rechnen dann bau bitte lange schmale Gebäude in eine Richtung (n die du noch expandieren kannst.
Runde Gebäude, besser Anlagen haben das Problem irgendwann "voll" zu sein
bei einem langen Stall baust einfach noch Segmente dazu
raga
 
Beiträge: 227
Registriert: Mi Jan 24, 2007 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wieland » Mi Feb 28, 2007 13:21

Brigitta

Also das mit dem Tunnel (auch rund) und am ende Licht, das selbst Rambo ne Sonnenbrille braucht, find ich gut und Es gibt keine Erfindung die es nicht schonmal vorher gab, da gabs schon zu viele Zeitalter vor uns die siech übers Leben gedanken gemacht haben, ein paar davon hiessen und heissen Anthrophosophen und wenn Rudie (R. Steiner) so richtig in Stimmung war kahm da unglaubliches zusammen, ich krig da auch dann Kopfweh und muss mir dann so nen richtig spannenden Aktionstreifen ala Holiwood anschaun jaja rund muss es gehn.
Mein Freund wollte mal beim Patentamt seine Erfindung eintragen lassen Streichholz auf beiden Enden zum anzünden, er war extra in Berlin deswegen und hat erfahren das das schon 5 mal vor Ihm angemeldet wurde und immer noch schmeissen Raucher fast ganze Sreichhölzer weg weil halt ne Zigarette schnell brennt.
Packt mich ruhig in ne Schublade aber Bilder oder Adresse von dem runden Stall am Ende des Tunnels nach dem Kreisverkehr interessiert mich brennend. Das mit der neuen und alten Rechtschreibung nehmt bei mir nicht so genau ich hoff wir verstehn uns !

Gruss Wieland
Bin seit 2 Monaten wieder in der Landwirtschaft tätig und es macht mir wieder spass. Der Hof ist für Behinderte Mensschen und alles ist bischen verrückt doch den 15 Kühen geht es gut.
Wieland
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 25, 2007 9:10
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wieland » Mi Feb 28, 2007 13:36

Hi Raga !

Danke mein Stall wächst wie ein Baum also immer ein Ring dazu und Futtertisch wird zum Mistgang und Mistgang zur Liegefläche alles schön aus Baumstämmen und was ich nicht mehr für den Stall oder die Waide brauch kann, wird wiederwerwertet oder in Ofen gesteckt, dann kann endlich das gebundene Co2 in die Atmosphäre. Möglichst wenig Beton weill ich verwenden weil dazu so viel Energie und Landschaft verbraucht wird und vileicht sogar radioaktiv strahlt und der so hart wird und für ein Umbau man dann Dynamit braucht oder einfach keine Lust hat.
Wie ich die Aufzucht und das Melkkarusell unterbringen soll macht mir noch Kopfzerbrechen.

Gruss Wieland
Bin seit 2 Monaten wieder in der Landwirtschaft tätig und es macht mir wieder spass. Der Hof ist für Behinderte Mensschen und alles ist bischen verrückt doch den 15 Kühen geht es gut.
Wieland
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 25, 2007 9:10
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Antiprognosen ?

Beitragvon Wieland » Mi Feb 28, 2007 17:11

Schön das Du meine Einrichtung besucht hast schöner Platz ?

Antiprognosen is eine guer Spitznahme hab ich mir gemerkt.
Anthrophosophie heisst die Wissenschaft des Menschen und Rudolf Steiner hat sie erfunden weil er vor dem 2. Weltkrieg gemerkt hat, dass die westliche Welt eine schlimme Zeit bevorsteht, also so ein Art Geistiger Anführer, davon gab es und wirds noch viele geben (Gandi,Martin Luthert King,Mandela) leider werden sie oft eingespert verfolgt, getötet (oft als Theroristen bezeichnet) in psychtrieen mit Medikamenten behandelt . Und wie es solchen Menschen eigen ist hat er versucht einen Ausweg zu finden und hat in seiner Weise geforscht, und Vorträge gehalten Bücher gibts dazu zu ein 'Haufen und im Internet auch ne ganze Latte.
Für Menschen die im normalen System gross geworden sind , ist das erst einmal abstossend, da er, sie, gelernt hat dass dieses so sein muss.
Da aber dieses unmenschlich ist (denken wier nur an die kriminalisierung der Landwirtschaft, ich finde was die da mit meinen Schefs machen ist die Vorstufe zum freien Schtrafvollzug)und wer unter diesem System besonders zu leiden hat sind Minderheiten, schwache Menschen und besonders unsere Landwirtschaftlichen Nutztiere und LW Kulturlandschaft.Also hat R. Steiner den ersten lw. biologischen Verband gegründet, den Demeter Verband.(demeter Produkte wie Milch, gibt es auch bei Aldi),die Waldorfschule, die Anth. Sozialtherapie wie hier meine Einrichtung, Antro. Medizien (www.Weleda.de)zu letzterem hat nicht mal Pritny Spears was dagegen sie hat umsonst für Pflegemittel werbung gemacht, die freie Christengemeinschaft und fieles mehr. Halt mal in alles rein schaun reinschauen und wens einem guttut weiter machen und wenn nicht lassen aber bitte positiv bleiben denn ich und die Andren A. wollen nicht böses
Also viel Anti System aber viel für Mensch Tier. Umwelt.www.demeter.de
Also ich lebe mit diesen für mich guten Ideen und wenn ich einen runden Stall plahne hab ich nicht vor Kühe in die ewige kreislaufbahn zu schicken sondern einen Stall zu entwerfen wo vorallem ich mich wohl fühle denn wenn das der Fall ist geht es auch meinen Tieren gut.
Ich hab auf einem Betrieb im Stadtrandgebiet von Stuttgart LW gelernt mit dem Futter bin ich oft im Stau gestanden und die Kühe waren angebunden und sind es heute noch aber mein Meister hat sich sau wohl dort gefühlt und die Tiere warten gesund und das ist doch das wichtigste und der Indikator ob der Landwirt es richtig macht.
Also würd ich mich freuen etwas konstruktives für oder gegen einen Rundstall von Euch zu höhren, denn kontra Rechteckiger Stall gibt es genügend Beweise und mir werden die Argumente für nicht ausgehen. Das es schwierig ist greifbare oder wenigens Sichtbare Beweise für oder dagegen zu finden war mein Anliegen.Vielen Dank für Euer Interesse
Lieber Gruss Wieland
P.S.Wenn Ihr mal sehen wollt wie man Ballenschnüre am schönsten resykelt guckt mal bei meinem Bruder Tobias Husemann vorbei unter www.dundu.eu
Bin seit 2 Monaten wieder in der Landwirtschaft tätig und es macht mir wieder spass. Der Hof ist für Behinderte Mensschen und alles ist bischen verrückt doch den 15 Kühen geht es gut.
Wieland
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 25, 2007 9:10
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wieland » Mi Feb 28, 2007 17:57

Aua Schimmel!
Glückwunsch zu deinem Strohdach!


Super, hast Recht über Dachdeckung mit Stroh geht wohl nicht kann ja was anderes nehmen z.b. Blumenerde und aufem Dach Orchideen züchten bringt eh mehr als LW (komm mir nich jetz nicht mit Klima oder so is alles nich so ernst,).
LW mässig sollten wir bleiben den da meinen wir ja dass wir uns auskennen, wenn ich in meinem Bau eine Cokardrennbahn machen will und Konstruktionsvoschläge brauch geh ich zu nem anderm Forum :wink: :lol:
Such vorallem einen fertigen Rundstall wie Eingangs beschrieben und natürlich ob Euch so was gefällt oder nicht.

Gruss Wieland
Zuletzt geändert von Wieland am Mi Feb 28, 2007 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bin seit 2 Monaten wieder in der Landwirtschaft tätig und es macht mir wieder spass. Der Hof ist für Behinderte Mensschen und alles ist bischen verrückt doch den 15 Kühen geht es gut.
Wieland
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 25, 2007 9:10
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wieland » Mi Feb 28, 2007 18:34

Wir reden halt aneinander vorbei lies halt nochmal nach, hab nach Beratung garnicht gefragt. Stichworte waren: Fertiger Rundstall Sall und wo, Erfahrungen,Geschmack.

Gruss Wieland
Wieland
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 25, 2007 9:10
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Feb 28, 2007 19:08

Hallo,
Ich weiß schon, was und wie Steiner und Demeter-Betriebe machen, auch ohne Deine Einrichtung, im Landkreis hier nebenan gibt es eine Menge solcher Betriebe. Nur sind halt einzelne Ideen auch auf die Zeit des R.Steiner zugeschnitten, und man - sagen wir "andere Tierhalter" , (auch andere Demeter-Betriebe!) denken aufgrund neuerer Erkenntnisse heute etwas anders und sehen nicht mehr alles und jedes ausschließlich auf den Menschen und seine Bedürfnisse bezogen.
Wie lange bist Du denn aus Deutschland weg, Du scheinst da einiges nicht mehr mitbekommen zu haben - denn das da:
wo vorallem ich mich wohl fühle denn wenn das der Fall ist geht es auch meinen Tieren gut.
stimmt hier schon lange nicht mehr, falls es je gestimmt hat! Inzwischen gibt es hier Minischweine in 2-Zimmer-Wohnungen, die an der Leine spazieren gehen - deren BesitzerInnen fühlen sich von morgens bis abends "sauwohl" - nur die Schweine verrecken an dieser Einstellung. Es gibt Hühner auf Balkonen und sogar im Schnee, und Highlands und Galloways als "Modekühe" in jeder, aber auch wirklich jeder nur erdenklichen Haltung, inklusive Jurte. Von Schafen, die nicht geschoren werden und Pferden, die nach 3 Jahren die Vorhand kaputt haben, weil "der Reiter sich darauf wohl fühlen will" gar nicht erst zu reden.
Die Krönung aller Hirngespinste zum Thema "Wohlfühlen mit Tieren" war im vorigen Jahr ein Anruf hier: da wollte jemand meine Skudden kaufen und fragte, ob er seine Kinder drauf reiten lassen kann. Die hätten sich auch wohl gefühlt, ganz klar....

Nix für ungut, und es gibt vielleicht ja auch eine Möglichkeit, einen runden Stall halbwegs tiergerecht einzurichten, z.b. fand ich die Idee mit dem Melkkarussell in der Mitte gar nicht verkehrt, alternativ halt ein Futtertisch, und gegen Bauen mit Holz, Lehm und Stroh ist nix einzuwenden, das mach ich auch und wähle trotzdem nicht grün (*wink zu Gerd*). Aber mit Deiner Art, ausschließlich Dich als Wert- und Bauvorgabe zu nehmen, machst Du meiner Meinung nach einen "ziemlich veralteten" Fehler.

Hier noch ein link für Dich, wohl der Stall, den Melker60 oben meinte:
http://www.neuelandwirtschaft.de/sro.ph ... 77&print=1

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wieland » Mi Feb 28, 2007 20:50

Hallo Brigita und melker !

Also total durchgedreht der Stall muss ich mir unbedingt live anschaun um eben nichts falsch zu machen. Vielen vielen Dank !
Brita ich bin halt so einer mit nem dicken Pully an man aber mein Instinkt is zimlich modern finde ich.
Entschuldigung dass ich mit meinem spleens einen unseriösen Eindruck gemacht hab. Schon in der Lehre war ich der "öko" (damals hatte ich noch keinen Vollbart) aber wir ham uns gut verstanden.
Hatte mal eine Freundin die hatte einen Hund aus dem Tierheim total süsses Ding und wir sind oft dort gewesen um seine alten Freunde zu besuchen sehr traurige Ort und ham Futter mitgebracht.Muss mal gucken ob die ne Internet Seite ham das Heim is bei Hoheneck bei Ludwigsburg.

Grüsse Euer Wieland
Bin seit 2 Monaten wieder in der Landwirtschaft tätig und es macht mir wieder spass. Der Hof ist für Behinderte Mensschen und alles ist bischen verrückt doch den 15 Kühen geht es gut.
Wieland
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 25, 2007 9:10
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wieland » Do Mär 01, 2007 2:39

Hab mir den Runstall bericht nochmal angeschaut und bin mir doch nicht so sicher ob sich der Weg für mich lohnt, da ja alles verdamt Energieaufwändig zu sein scheint und die Kuh irgendwie zur Sau gemacht wird ich mein Fütterungs mässig Haufen Kraftfutter in total unartgerechtem ambiente "elektronisches Singnal". Was ich gut find is der Schornsteinefekt wegen dem Dach und Stroh wär wieder Möglich, aber aus Holz zu schwer,bräuchte man warscheinlich aber nicht wenn sie nicht Gülle machen würden. Was ich auch nicht ästetisch schön find is die Form von Aussen, also für mich is da die Orchideen Variante schöner riecht auch besser. Ausserdem wünsch ich den Jungs viel spass beim reparieren der Förderbänder usw.aber scheint ja alles gut gesponsert zu sein, alvalaval und so. Kann eim schon schlecht werden wenn geballte Technik auf Tiere losgelssen wird. Sogar Spaltenböden ham sie nich ausgelassen. ich kann mich nur wundern,na ein Anfang ist gemacht und ummodeln lasst sich alles aber in Holz eben besser.
Dass mann Versuche in Beton giesst is halt auch so ne Unart unseres Technologie- Zeitalters. Also ich muss dass meinem kirgisischen Kolegen schicken, der wird sich kringelig lachen, denn der ist schon von den Russen so einiges gewohnt, hat in einem Kolchosen Kombinat mit 4000 Mast-Rinder gearbeitet, mit Schlachtfabrik gleich dabei, das ganze sieht jetzt aus wie ein Flugplatz nach dem Krieg und von Rindviechern nichts zu sehen.
Ne viereckige Box ins Weltall jagen und die Milchstrasse anzapfen und ne Kuh oder von miraus auch 600 drin,nicht vergessen, mit nem Hund hats ja schon geklapt, technisch möglich is das sicher.


Gruss Wieland
Bin seit 2 Monaten wieder in der Landwirtschaft tätig und es macht mir wieder spass. Der Hof ist für Behinderte Mensschen und alles ist bischen verrückt doch den 15 Kühen geht es gut.
Wieland
 
Beiträge: 29
Registriert: So Feb 25, 2007 9:10
Wohnort: Estland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki