Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Runkelrüben pflanzen???

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon Juwel » Do Apr 04, 2013 19:38

[quote="NilsB76"]Also an der Einstellung der Sähmaschine lag es nicht. Der Lohnunternehmer hats auch schon mal gedrillt bei mir und hatte auch kein besseres Ergebnis. Es liegt eher am Land. Leichte und schwere Stellen, leicht uneben also sprich Hügel und Täler. Die Pflanzen laufen ungleichmäßig auf dafür die Unkräuter umso gleichmäßiger. Wie gesagt dann Pflanzenschutz und die kleinen Pflanzen leiden bzw sterben ab. Länger warten mit dem Pflanzenschutz geht auch nicht. Ein Teufelskreis.
Vereinzeln ist die letzte Drecksarbeit. Habe ich alles hinter mir. Grob mit der Hacke durch ist ja ok aber wie gesagt bist nur noch eine Pflanze steht ist man halt wahnsinnig.
Ich denke ich werde pflanzen mit der Kohlpflanzmaschine. Dann ist ein Hektar ein Klacks. Bewässern ist möglich und man hat gleich sichtbare Reihen. Denn wie wir alle wissen die Hacke ist die beste Gießkanne. Und wenn man regelmäßig einmal pro Woche mit dem Hackgerät bist zum Reihenschluß durchhackt sind Rüben von 12-15 kg keine Seltenheit.[/quote]

Träum weiter...........
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Do Apr 04, 2013 20:07

Ja man merkt du bist der richtige Ansprechpartner für sowas:-)
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon Juwel » Do Apr 04, 2013 20:26

[quote="NilsB76"]Ja man merkt du bist der richtige Ansprechpartner für sowas:-)[/quote]

Und Du hast leider keine Ahnung, und merkst das überhaupt nicht.
Kauf Dein Futter zu, und gut ists, billiger wirds nicht.
Und verpachte Deinen Acker.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Do Apr 04, 2013 20:58

...sagte der Einzige im Forum hier der außer "frage deinen Nachbar und gibt ihm ein paar Euros" nichts ordentliches zum Thema beigetragen hat. :lol:

Danke an den Rest. :wink:
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon jungbaur97 » Do Apr 04, 2013 22:04

Also das klappt mit viel Wasser schon alles schon gemacht im Garten ...aber ein Hektar niemals. ..lass es ;-) Mach eine sprizung im vorauflauf .
jungbaur97
 
Beiträge: 423
Registriert: Mi Dez 29, 2010 12:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon moneymaker » Sa Apr 06, 2013 9:27

Mein kumpel macht das immer auf 2 Morgen, der hat letztes jahr 40 Tonnen von Hand runtergeholt! Das si schon ein Super Ertrag. Nur heir klappt dass auch mit der EKD. Na ja, Pflanzen geht genau so gut oder besser ;) Viel Spaß. Rodest du denn von Hand oder mit einem Roder? Mein Kupel hatte zuerst einen Kemper-Roder, der hat aber wohl viele Rüben beschädigt, sodass die in der Miete gefault haben :( Deshalb nun nur noch von hand. Mach mal Bilder von deinem Vorhaben :D
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Sa Apr 06, 2013 18:01

Ich hole sie auch mit der Hand raus. Ist halt ein Hobby. Die sind einfach zu unterschiedlich für den Roder. Oder man pflanzt sie halt dichter zusammen. Dann werden sie nicht so groß aber gleichmäßiger. Aber mit der Hand ist auch ok. Fange rechtzeitig im Oktober an und verfüttere soviel Blätter wie möglich an die Rinder. Nach dem ersten leichten Frost ist das Thema natürlich gegessen. Dann raus mit den Dingern und ab in die Miete. Erst nur leicht Stroh drüber, später Folie.

Welche Bodenqualität habt ihr bei euch. Hier ist es relativ leicht. Ich glaube ums wässern komme ich nicht herum...
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon Stofel » Sa Apr 06, 2013 18:16

Hallo,
früher haben wir auch immer im Garten die Setzlinge hergezogen und dann mit der Rübensetzmaschine ausgepflanzzt ( 2 Morgen). Händisch alle verzogen und ebenso die Rüben von Hand abgeschnitten und ebenso herausgezogen und ab in den Keller. War natürlich eine Schweinearbeit. Da war mein Onkel schon immer ein bisschen weiter, der hat nämlich damals die Rüben gesäht und um die Rüben zu verziehen ist er einfach mit ner alten Egge quer über die Reihen gefahren. Hat auch funktioniert, war aber nicht ganz das wahre. Nur eines darf man halt bei der ganzen Sache nicht vergessen. Hacken hin oder her, ohne dünger bekommt man höchstens dickere Radischen hin :) . Da sollte man mit Mineraldünger nicht sparen!!! :klug:

wässern würde ich nicht, ausser halt bei starker trockenheit. Bei mir in der Gegend hats Kiesböden die das Wasser auch nicht gut halten, aber wässern mussten wir noch nie.

Gruß Stofel
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Sa Apr 06, 2013 19:57

Und das waren wirklich Runkelrüben? Keine Kohl/ Steckrüben? Ich glaube immer mehr das ich das dieses Jahr ausprobiere! Vielleicht nicht gleich das ganze Feld ab testen muß ich es;-)
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon moneymaker » Sa Apr 06, 2013 21:54

Wir haben reinsten Karnickelsand hier in der Lüneburger Heide. Ohne Beregnung wächst hier evtl. noch Buchweizen oder Heidekraut. Aber durch Beregnung, Mineraldünger und gute Fruchtfolge bekommt man von unseren 25er-35er Böden auch seine 90to. Futterrüben vom Hektar. Hacken ist hier das A und O.. Aber die großen Betriebe machen das nicht mehr, die müssen 2x mehr Beregnen als Betriebe, die Hacken. Und durch eine aufgebaute Bandspritze können die "kleinen" meistens auch noch 50% PSM sparen! Aber hier im Landkreis sind ich schätze über 70% der Flächen beregnet, zumindest so ziemlich alle Trockenen.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon Welfenprinz » Sa Apr 06, 2013 22:04

Du weisst aber schon, dass Kohl- und Steckrüben keine Rüben sind, oder? Der Verweis auf die geringere Bewurzelung der Betarüben gegenüber den Kruziferen ist da schon gerechtfertigt. :)
Gerade Steckrüben(die alten gelben Sorten) sind gegen Trockenheit sehr widerstandsfähig(sie sollen einmal "heuen" hiess es früher mal).

Was eben bei Futterrüben, zuckerrüben(hier gibts die Ansätze zum Pflanzen auch schon 30 Jahre und sind immer wieder verworfen) oder Rote Bete ganz und gar anders ist.

Das Problem mit dem unterschiedlichen Auflauf und der Verukrautung nach Direktsaat solltest Du , wie schon gesagt, mit einer Vorauflaufbehandlung angehen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Sa Apr 06, 2013 22:40

Natürlich weiß ich das aber es gibt halt viele die es nicht wissen darum frage ich nach. werde dieses jahr ein testfeld anlegen und mal schaun was es wird. welches mittel schlägst du vor zu vorbehandlung und in welchem zeitraum vor der aussaat?
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon Welfenprinz » Sa Apr 06, 2013 22:48

Ich weiss jetzt aus dem Stand nciht, welche Mittel bei Runkeln zugelassen sind. Aber Vorauflauf ist eben die angebrachte Vorgehensweise bei der von dir genannten Konstellation.

:) das mit dem Wissen über die "Rüben" war nicht abfällig gemeint, Du hast es eben so selbstverständlich geschildert ...... "Kohlrüben pflanzt man ja auch".
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon Welfenprinz » Sa Apr 06, 2013 22:54

Wie dicht kommen Runkeln denn, auch wie Z-Rüben über 100000 /ha?
Dann brauchst Du vor der Pflanzmaschine schon mal nen Trecker mit Kriechgang, sonst kriegst Du die kleinen Abstände nciht hin. Und der Rücken tut auch weh hinterher. :D
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » So Apr 07, 2013 19:58

Also laut Packung 20cm. Dann kann man sie mit der Maschine roden. Aber da ich sie mit der Hand ernte und sie auch größer haben will lege ich sie auf 24-25cm ab.Dann reichet manchmal eine Rübe pro Kuh und Mahlzeit;-)
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki