Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Runkelrüben pflanzen???

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Mi Apr 03, 2013 19:08

Hat von euch schon mal jemand Runkelrüben GEPFLANZT oder hat jemand Erfahrung damit? Ich wollte das dieses Jahr eigentlich mal ausprobieren die Rübensaat in ein kleines Beet zu sähen um dann die Pflanzen mit einer Kohlpflanzmaschine später in die Erde zu bringen. Steckrüben/ Kohlrüben wurden ja immer so gepflanzt bei uns aber geht das auch mit Runkeln? Und wenn ja worauf muß man achten? Was meint ihr?

Gruß Ich
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon Juwel » Mi Apr 03, 2013 19:23

[quote="NilsB76"]Hat von euch schon mal jemand Runkelrüben GEPFLANZT oder hat jemand Erfahrung damit? Ich wollte das dieses Jahr eigentlich mal ausprobieren die Rübensaat in ein kleines Beet zu sähen um dann die Pflanzen mit einer Kohlpflanzmaschine später in die Erde zu bringen. Steckrüben/ Kohlrüben wurden ja immer so gepflanzt bei uns aber geht das auch mit Runkeln? Und wenn ja worauf muß man achten? Was meint ihr?

Gruß Ich[/quote]

Geht bestimmt meine ich, allerdings solltest Du die Rüben in einer Pflanzkiste anziehen und nicht im Beet.
Und nach dem pflanzen das giessen nicht vergessen, alles gepflanzte braucht viel Wasser bis es angewachsen ist.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Mi Apr 03, 2013 19:32

Warum in Kisten und wie geht man da wieder vor?
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon moneymaker » Mi Apr 03, 2013 19:48

Das geht super, wurde mit Steckrüben ja immer so gemacht, deshalb auch STECKrüben :D Und Runkeln auch. Mit einer normalen Drille ein kleines Beet Drillen und dann Flies rüber, gut gießen und co. nicht vergessen. Und dann wenn die so 10-15cm groß sind mit einem Einscharpflug eine flache Furche in den Lockeren Boden ziehen, die pflanzen da ranlegen und wieder anpflügen, mit Gefühl! Oder halt mit der Pflanzmaschine. Funktioniert super und wenn man sowas hat billiger als ne Einzelkorndrille, die man erst kaufen muss. Und man hat evtl. nen vorteil beim unkraut weil man das saatbett ja besser vorbereiten kann und die Pflanzten Konkurrenzstärker sind.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon Juwel » Mi Apr 03, 2013 20:26

[quote="moneymaker"]Das geht super, wurde mit Steckrüben ja immer so gemacht, deshalb auch STECKrüben :D Und Runkeln auch. Mit einer normalen Drille ein kleines Beet Drillen und dann Flies rüber, gut gießen und co. nicht vergessen. Und dann wenn die so 10-15cm groß sind mit einem Einscharpflug eine flache Furche in den Lockeren Boden ziehen, die pflanzen da ranlegen und wieder anpflügen, mit Gefühl! Oder halt mit der Pflanzmaschine. Funktioniert super und wenn man sowas hat billiger als ne Einzelkorndrille, die man erst kaufen muss. Und man hat evtl. nen vorteil beim unkraut weil man das saatbett ja besser vorbereiten kann und die Pflanzten Konkurrenzstärker sind.[/quote]

Warum sich so viel Arbeit machen???????

Wenn man keine Einzelkorndrille hat einfach mal den Nachbarn fragen.........

Wie gross ist den die Fläche die bepflanzt werden soll????
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Mi Apr 03, 2013 20:36

Genau das war der Plan. Ich hab zwar auch ne Einzelkornsähmaschine aber die letzten zwei Jahre ist das gründlich in die Hose gegangen. Erst schlecht und unterschiedlich aufgelaufen die Pflanzen und dann kam der Mann mit der Spritze und hat den zu kleinen Pflanzen den Rest gegeben. Ergebnis 40% weg. ÄÄÄÄÄÄÄTZEND.
Nun sagte mir heute jemand man kann Runkeln nicht Pflanzen weil sie nur wenig Wurzeln haben. Aber das scheint dann ja Quatsch zu sein. Hast noch paar Details für mich? Aussat am 100. Tag des Jahres das weiß ich wohl. Wäre der 10. April :-) Das wir dieses Jahr wohl nichts;-) Normale Drille sagst du? Welche Abstand zwischen den Pflanzen? So wie Getreide? Ich will ca einen Hektar bepflanzen. Wie groß würdest du das Beet wählen damit die Pflanzen reichen? Wann ist dann wohl die Pflanzzeit zu erwarten?

Gruß Nils
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Mi Apr 03, 2013 20:38

Da haben sich die Antworten überschnitten. Sorry Juwel. Aber mit meinen Fragen sind deine ja auch beantwortet.
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon Juwel » Mi Apr 03, 2013 21:44

[quote="NilsB76"]Genau das war der Plan. Ich hab zwar auch ne Einzelkornsähmaschine aber die letzten zwei Jahre ist das gründlich in die Hose gegangen. Erst schlecht und unterschiedlich aufgelaufen die Pflanzen und dann kam der Mann mit der Spritze und hat den zu kleinen Pflanzen den Rest gegeben. Ergebnis 40% weg. ÄÄÄÄÄÄÄTZEND.
Nun sagte mir heute jemand man kann Runkeln nicht Pflanzen weil sie nur wenig Wurzeln haben. Aber das scheint dann ja Quatsch zu sein. Hast noch paar Details für mich? Aussat am 100. Tag des Jahres das weiß ich wohl. Wäre der 10. April :-) Das wir dieses Jahr wohl nichts;-) Normale Drille sagst du? Welche Abstand zwischen den Pflanzen? So wie Getreide? Ich will ca einen Hektar bepflanzen. Wie groß würdest du das Beet wählen damit die Pflanzen reichen? Wann ist dann wohl die Pflanzzeit zu erwarten?

Gruß Nils[/quote]
Also wenn Du Deine Sähmaschine nicht einstellen kannst, dann lass doch einfach den Nachbarn das machen und gib ihm ein paar Euronen dafür das ist immer noch besser als selber rum zumurksen!
Das ist nicht böse gemeint!
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon moneymaker » Do Apr 04, 2013 8:15

Runkeln sind mit einer EKD sehr schwer zu drillen, weil die nicht wie ZR unbedingt genetisch einkeimig sind. Deshalb hat man früher ja auch zwar auf reihenenabstand gedrillt, in der reihe aber eine dichtsaat durchgeführt und dann ausgedünnt und vereinzelt. Ab besten würde dein vorhaben funktionieren, wenn du eine dibbelmaschine auftreiben könntest. damit kannst du dann dichtsähen in so 20cm entfernten reifen und die dann einfach auspflanzen. Bei einer normalen Drille musst du die tüten so schließen, dass du immer ca. 20cm reihenabstand hast, da muss man ja auch einmal hacken. Und sonst, wenn du eine EKD hast, würde ich es damit machen. Du stellst die so ein dass du auf entweder 10cm entfernung ablegst oder dass du immer 2-3korn pro 20cm ablegst, also Dibbelsaat. Dann musst du nur noch vereinzeln, ist aber auch sau viel arbeit. musst du ja wissen. Aber pflanzen geht auf jeden Fall. http://www.fibl.net/fileadmin/documents ... rueben.pdf Der Link is auch gut ;)
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon ne bergische Jung » Do Apr 04, 2013 8:54

1 ha Rüben pflanzen?
Am Besten noch rückwärts auf Händen laufend?
Naja, wenn man sonst keine Beschäftigung hat....aber ich würde auf jeden Fall säen und vereinzeln.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon moneymaker » Do Apr 04, 2013 10:20

vereinzeln ist aber mehr arbeit als pflanzen, weil man es nicht mechanisieren kann und auch nicht mit einer hacke durchführen kann. Pflanzen ist wesentlich einfacher und schneller.
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon kretzer » Do Apr 04, 2013 10:43

Runkeln sind mit einer EKD sehr schwer zu drillen, weil die nicht wie ZR unbedingt genetisch einkeimig sind.


Es gibt schon seit einigen Jahren auch monogerme Sorten.
Bie uns zu Hause wurden schon vor ca. 10 Jahren Runkeln mit der EKD auf endgültigen Abstand gelegt. Dazu musste das Saatbett und die Wetterlage aber unbedingt passen.
Und ein Restrisiko blieb, leere Stellen gab es auch.

Vorher wurden Runkeln wie schon beschrieben enger gelegt und dann von Hand vereinzelt / gehackt. Dabei dann auch umgepflanzt.
Die Chancen der jungen umgepflanzten Runkeln waren eher schlecht, beregnen gab's bei uns nicht.

Wenn du den eine Hektar beregnen kannst und dir die Arbeit antun willst, funktionierenkönnte es....

Viele Grüße und viel Erfolg !
kretzer
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Okt 30, 2009 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon ne bergische Jung » Do Apr 04, 2013 11:35

moneymaker hat geschrieben:vereinzeln ist aber mehr arbeit als pflanzen, weil man es nicht mechanisieren kann und auch nicht mit einer hacke durchführen kann. Pflanzen ist wesentlich einfacher und schneller.



Wieso kann man es nicht mit einer Hacke machen?
Hab in meiner Kindheit nichts lieber getan.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon moneymaker » Do Apr 04, 2013 13:57

Hab ich so gelernt, mit der hacke immer die 15cm entfernng und dann mit der hand die einzelnen Pflänzchen abkneifen, dass nur noch 1 Pflanze dableibt, weil ja doch öfter mal mehrere Pflanzen auf einer Stelle stehen. Bin aber erst 18, also ist das nicht mehr so auf der höhe meiner Zeit, aber ich habs halt so von meiner Nachbarin gelernt. Und von Chefe auch ;)
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Runkelrüben pflanzen???

Beitragvon NilsB76 » Do Apr 04, 2013 17:43

Also an der Einstellung der Sähmaschine lag es nicht. Der Lohnunternehmer hats auch schon mal gedrillt bei mir und hatte auch kein besseres Ergebnis. Es liegt eher am Land. Leichte und schwere Stellen, leicht uneben also sprich Hügel und Täler. Die Pflanzen laufen ungleichmäßig auf dafür die Unkräuter umso gleichmäßiger. Wie gesagt dann Pflanzenschutz und die kleinen Pflanzen leiden bzw sterben ab. Länger warten mit dem Pflanzenschutz geht auch nicht. Ein Teufelskreis.
Vereinzeln ist die letzte Drecksarbeit. Habe ich alles hinter mir. Grob mit der Hacke durch ist ja ok aber wie gesagt bist nur noch eine Pflanze steht ist man halt wahnsinnig.
Ich denke ich werde pflanzen mit der Kohlpflanzmaschine. Dann ist ein Hektar ein Klacks. Bewässern ist möglich und man hat gleich sichtbare Reihen. Denn wie wir alle wissen die Hacke ist die beste Gießkanne. Und wenn man regelmäßig einmal pro Woche mit dem Hackgerät bist zum Reihenschluß durchhackt sind Rüben von 12-15 kg keine Seltenheit.
NilsB76
 
Beiträge: 215
Registriert: Sa Mär 01, 2008 18:49
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki